Seite 1 von 2

Münzsammlung geerbt und keine Ahnung !

Verfasst: Fr 09.02.07 19:23
von Der Erbe
Hallo an Alle

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Habe eine Münzsammlung geerbt. Da ich mich nicht wirklich auskenne würd mich mal interessieren was die Dinger Wert sind, und wo ich das dann auch bekommen kann.

Habe viele 5 DM und 10 DM Sondermünzen.

Hier mal ein Auszug :

10 DM Münzen
1972 - Olympia-Stadion München - silber Prägung : D, F, J, G
1971 - Knieendes Sportlerpaar - silber Prägung : D, F, J, G
1970 - Verschlungene Arme - silber Prägung : D, F, J, G
1972 - Olympisches Feuer - silber Prägung : D, F, J, G
1972 - Olympia-Spirale München - silber Prägung : D, F, J, G

5 DM Münzen
1975 - Friedrich Ebert - silber Prägung : 6x J
1970 - Ludwig van Beethofen - silber Prägung : 5x F
1982 - Umweltkonferenz - silber Prägung : 5x F
1979 - Deutsches Archäologisches Institut - silber Prägung : 6x J
1982 - Wolfgang von Goethe - silber Prägung : 5x D
1984 - Zollverein - silber Prägung : 5x D
1983 - Karl Marx - silber Prägung : 2x J
1983 - Martin Luther - silber Prägung : 2x G
1974 - Immanuel Kant - silber Prägung : 4x D

Für Hilfe wär ich sehr dankbar...

Ich hab noch um einiges mehr, allerdings sind die anderen zum Teil Einzelstücke. Wenn ich eine Antwort bekomme dann werd ich den 2. Schwung mal posten.

Schonmal viel Dank
Hoffe auf schnelle Antwort
MikE R.

Verfasst: Fr 09.02.07 19:45
von GeneralMF
Grundsätzlich muss man sagen: Die Münzen sind eigentlich Nennwert, außer sie sind in PP Prägung, dann sind sie etwas mehr Wert. Falls du nicht weiß was PP ist: Wenn die Münzen in einer Folien eingeschweißt sind, dann ist es PP oder wenn du dich im Hintergrund spiegeln kannst.

PS: Es heißt Goethe

Verfasst: Fr 09.02.07 19:52
von Der Erbe
Das heisst quasi das der Prägungsort egal ist ?
Okay schonmal eine Info und vielen Dank...

Also sie sind alle schön silber und Top in Schuss, aber spiegeln kann ich mich in keiner von denen.

Und wo kann ich die dann verkaufen ausser bei eBay ? Gibts da Münzshops die sowas aufkaufen ? Ich will halt nicht das ich meine Münzen verkaufe, und dann doch evtl eine dabei habe die mehr wert ist, und ich dann nur einen kleinen Betrag bekomme ... überall auf der Welt sind Gauner :-)

Verfasst: Fr 09.02.07 21:01
von GeneralMF
Die Münzen hatten Millionenauflagen. Bei ebay kannst du alle zusammen als Lot einstellen ( nur die Olympia). Die 5er würde ich zur Landesbank bringen, da die einfach nur Massenware sind und keinen wirklich Wert besitzen. Außerdem solltest du wissen das nicht alle 5er aus Silber sind. Alle5er nach 1980 sind nicht aus Silber.

Prägestätte ist egal, da meistens nur 1 Prägeanstalt geprägt hat.

Wenn du noch andere Münzen hast, dann kannst du mir eine Pn mit beschreibung schreiben , ich werde mal mal schauen was ich machen kann.

Verfasst: Sa 10.02.07 07:44
von Der Erbe
Weisst was mich aber daran wundert. Wenn ich in Online Münz Shops schaue, dann kosten die 5Euro Münzen zum Teil 12-17 Euro, warum sollte ich sie dann für den Wechselkurs von ca 2.50 Euro verkaufen ?

Verfasst: Sa 10.02.07 08:43
von Wurzel
Eine Frage,
was glaubst Du wovon ein Münzhändler seinen Lebensunterhalt, die Miete für den Laden usw. bezahlt?
Fakt ist einfach, das es diese Münzen so häufig gibt, das sie jeder Sammler bereits hat, der Rest ist das Gesetz von Angebot und Nachfrage.......
Tröste dich, ich selbst habe hier noch DM Gedenkmünzen liegen, die ich nicht einmal zum Nennwert loswerde.....

Wobei ich mich jetzt frage, wieso Du überhaupt hier fragst, wenn Du uns trotzdem nicht glaubst?

Mit freundlichen Grüßen
Michael

Verfasst: Sa 10.02.07 09:27
von Der Erbe
Hey wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
ich habe nie gesagt das ich GeneralMF, nicht glaube, ich hab mich doch bei ihm bedankt, habe lediglich die Frage gestellt, warum die zum Teil so hoch einzukaufen sind.

Und belehren brauchst mich nicht, ich hab Einzelhandel gelernt, und keiner (auch kein Münzhändler) hat nen Aufschlag von 500-800%.

Wenn ich eine Münze kaufe die laut online Shop 17 Euro kostet, dann werd ich die nicht für 2.50 Euro verkaufen. Das meint ich, ich bin froh das mir hier Menschen helfen, da ich davon nicht so die Ahnung habe, aber vom Einzelhandel hab ich sie...

Ich mein wer kauft denn dann beim Münzshop wenn er das 6,8fache zahlen müsste. Soviele Menschen gibts auch nicht bei denen Geld keine Rolle spielt.

Verstehst meinen Einwand nun ?

Aber schonmal cool das sich mehrere hier auf meinen Thread melden, danke auch dir !

Verfasst: Sa 10.02.07 09:52
von Henrik
du kannst deine Münzen natürlich auch online versteigern und sehen was rauskommt. Manchmal bekommst du dann 50 cent oder en Euro mehr als Nennwert...kann aber natürlich auch ins Gegenteil umschlagen ;)

Verfasst: Sa 10.02.07 11:00
von Der Erbe
Das Problem ist genau das was du ansprichst ... das Gegenteil :-(

Verfasst: Sa 10.02.07 11:03
von GeneralMF
Abgesehen davon das bei ebay noch gebüren abgehen.

Hiermal ein Paar Auktionen: http://cgi.ebay.de/5-DM-Muenzen-BRD-Sam ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/5-DM-Muenze-Gottfrie ... dZViewItem

Der Leibniz wird bei einem Münzhändler für 34€ verkauft. Das als Hintergrundinfo.
Das ist jetzt nur eine kleine Auswahl.

Deine Preisangaben haben sich auf PP Münzen bezogen, was der erste Fehler ist. Bankfrische kannst du für weniger als 5€ kaufen. Stell am besten mal ein Bild ein und wir sagen dir ob überhaupt eine Chance auf Mehrgewinn besteht. Achso und wenn du glaubst das die Münzen durch Putzen mehr wert sind, dann hast du dich getäuscht. Dann sind sie wirklich nur noch Nennwert.

Verfasst: Sa 10.02.07 11:22
von Der Erbe
soweit war ich schon das ich sie nicht reinigen sollte, weder mit einem tuch, noch mit chemie... aber danke nochmal das du mich drauf hinweist.

Die erste Auktion hatte ich auch beobachtet.

Heisst das das alle Münzen die Angeboten werden PP sind, denn das stand nicht in der Beschreibung. Dann ist es natürlich erklärlich das es dann nicht viel mehr Geld gibt ... ich mach demnächst ein foto kein Ding...

Wie kann ich hier ein Bild posten ?

Verfasst: Sa 10.02.07 11:50
von GeneralMF
Die Auktionen sind bereits beendet.
Zum Händlerpreis: ICh kenne das ANgebot nicht. Aber alles andere wären Wucher.

Zum Anhängen von Bilder: Antwort erstellen --> Attachment hinzufügen--> Datei auswählen usw.

Verfasst: Do 15.02.07 03:19
von tournois
@Der Erbe,
Bilder einstellen? Guckst Du hier.... --> http://www.numismatikforum.de/ftopic13928.html ;)

Was die Preise angeht....... Händlerpreise sind immer höher als bei eBäh.
Du kannst aber gerne mal spasseshalber zu einem Händler gehen und ihm Deine "Kollektion" anbieten.

Ich würde mich freuen wenn Du uns das Ergebnis berichtest! ;)

Verfasst: Do 15.02.07 11:49
von Wurzel
Eine weitere Anleitung zum Bilder einstellen ist auch hier verfügbar:

http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html

Micha

Verfasst: Do 15.02.07 12:16
von KarlAntonMartini
Wenn man öfter mal beim Münzhändler ist, erlebt man solche Anfragen ja häufiger live. Nicht selten, daß die enttäuschten Aufgeklärten dann pampig werden und auf ihre Erkenntnisse aus Münzheften etc. verweisen und den Händlern dann mehr oder weniger deutlich des Betruges verdächtigen. Da kenne ich einen Händler, der hat deshalb ein Tablett mit einer Auswahl der typischen Münzen zum realen Marktwert ausgepreist und hält sie den Anbietern unter die Nase. Vielleicht könnte man so ein Tablett mal virtuell anlegen, bei coinforum oä findet man diese Stücke ja aus gutem Grund nicht. Grüße, KarlAntonMartini