Seite 1 von 1

Omas Fundstücke, bitte um Wertangabe.

Verfasst: Di 27.03.07 13:08
von Herr Rossi
Hallo erst einmal,

habe von meiner Oma ein paar Münzen bekommen und da ich von dieser Thematik so überhaupt keine Ahnung habe, hier einmal die Frage an die Experten: Sind ein paar Schätze darunter??

Da ich heute schon ein wenig hier in diesem Forum gelesen habe, denke ich, dass ich weiter arbeiten gehen muss und den neuen Porsche wieder abbestellen kann. :D Aber wer weiß, vielleicht ist ja doch ein kleiner Fiat 500 drin. :D

Spaß beiseite, *schubs*, habe mal eine Auflistung und ein paar Bilder gemacht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

In diesem Sinne schon einmal vielen Dank.

Hier die Auflistung:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Hier die Fotos:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Bis denne....

Herr Rossi

Verfasst: Di 27.03.07 14:40
von helcaraxe
Herr Rossi sucht das Glück... ;-)

Ich hoffe, Dein Glück gründet sich nicht auf Deinen Münzen, denn die DM-Münzen sind nur ihren Nominalwert wert, ausgenommen vielleicht die PP-Münze links oben, die könnte ein paar Euro mehr wert sein.

Die 10000Mark-Münze aus Westfalen ist glaube ich, auch ein paar Euro wert, aber die Erhaltung ist auch nur durchschnittllich.

Alles zusammengenommen reichts vielleicht für eine Tankfüllung - und das ist doch auch schon was... ;-)

Verfasst: Mi 28.03.07 09:50
von Herr Rossi
helcaraxe hat geschrieben:Herr Rossi sucht das Glück... ;-)

Ich hoffe, Dein Glück gründet sich nicht auf Deinen Münzen, denn die DM-Münzen sind nur ihren Nominalwert wert, ausgenommen vielleicht die PP-Münze links oben, die könnte ein paar Euro mehr wert sein.

Die 10000Mark-Münze aus Westfalen ist glaube ich, auch ein paar Euro wert, aber die Erhaltung ist auch nur durchschnittllich.

Alles zusammengenommen reichts vielleicht für eine Tankfüllung - und das ist doch auch schon was... ;-)
Hallo helcaraxe,

für eine Tankfüllung von einer 747???? :D :wink:
Na ja, wie immer bei so etwas, ist das Wunschdenken. :)

Vielen Dank für die Mühe die Du Dir gemacht hast. Schön dass es solche Foren gibt.

Eine Frage hätte ich aber noch:
Ist es sinnvoll diese Münzen zu behalten, in der Hoffnung dass es doch irgendwann zu einem Porsche reicht, oder wird sich an den Werten nichts ändern?

Nochmals herzlichen Dank.


Herr Rossi, der immer auf der Suche nach dem Glück ist! *Briefmarkensammlungrauskram* :D :D

Verfasst: Mi 28.03.07 11:09
von research
Hallo Herr Rossi,

ich würde die 2, 5 und 10 DM Stücke zur Landeszentralbank tragen und in EURO eintauschen.
Den Pfennig würde ich als Glückspfennig behalten (oder ist es ein 10 Pfennigstück?).
Das Notgeldstück und das 5 DM Stück in PP (eingeschweißt) würde ich in eBay zum Kauf anbieten.
Bei den hohen Auflagen der deutschen Gedenkmünzen, die du dort hast, ist nicht mit einer Wertsteigerung zu rechnen.
Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen

Verfasst: Mi 28.03.07 19:42
von jeggy
Naja, vielleicht ist ja die Otto Hahn aus Silber :lol:

Verfasst: Do 29.03.07 08:25
von johndoe
Warum nicht behalten und wenn es als Andenken ist? Ist kein Platz mehr dafür? Klar ist die Wertsteigerung wahrscheinlich höher, wenn du dir davon Benzin kaufts und das in den Keller stellst.

Und falls doch verkaufen, die LZB ist da wirklich die bessere Variante. Ich bin dabei selbst eine Sammlung 5er und 10er aufzubauen und kaufe bei Ebay zur Zeit unter dem Umtausch-Kurs der LZB. Davon muss der Verkäufer Gebühren an Ebay bezahlen, also ein Geschäft ist das nicht mehr.

Die PP könnte ne Ausnahme sein. Auch die 10000 Mark [Edit.: Die Nimmt die LZB ja leider nicht mehr. ;-) Ich meinte aber eher dafür wird sich sicher ein Käufer finden.]
Ich find es immer Schade wenn die Münzen zur LZB gehen. Andrerseits wird mit jeder Münze die Eingeschmolzen wird, meine kleine Sammlung "wertvoller". ;-)

Apropos: Gibt die LZB eigentlich Zahlen bekannt, wieviele Münzen von welchem Motiv bereits eingeschmolzen wurden? Ne Statistik also? Um das mal gegen die Auflagezahlen zustellen?

Verfasst: Do 29.03.07 12:36
von Marco-Coins@email.de
Die LZB bzw. die Bundesbank veröffentlicht so viel ich weiß nur Gesamtzahlen.
Die haben gar keine Zeit das nach Ausgaben zu trennen, auch wenn das sicher sehr interessant wäre zu erfahren.

Man kann mit deren Angaben höchstens grob zurück rechnen:
Wenn z.B. 95% des deutschen Geldes!! eingeschmolzen ist, dann kann man anhand der Gesamtmenge und den Auflagenzahlen der Gedenkmünzen vielleicht eine annähernd grobe Schätzung machen.

Ich weiß, dass heute noch immer massenhaft Leute kommen die DM tauschen. Scheine die sie irgendwo noch finden, aber auch Gedenkmünzen.
Man kann sogar, wenn man freundlich nachfragt auch mal die ein oder andere Münze bekommen, die getauscht wurde, da nicht jeden Tag Geld vernichtet wird.
Auf diese Art und Weise habe ich mittlerweile die unglaubliche Zahl von 150 Sätzen der ersten Gedenkmünzen zusammen getragen. Was ich damit machen soll weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Vielleicht irgendwann mal gleichzeitig auf den Markt "werfen" und die Händler in die Knie zwingen (bei ebay) *gg*

Gruß Marco

Verfasst: Do 29.03.07 12:42
von johndoe
Was ich damit machen soll weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
z.Bsp.: Anderen Sammlern die Möglichkeit geben ihre Sammlung zu vervollständigen. ;-)

Verfasst: Do 29.03.07 13:22
von sambianer
Marco-Coins@email.de hat geschrieben: Auf diese Art und Weise habe ich mittlerweile die unglaubliche Zahl von 150 Sätzen der ersten Gedenkmünzen zusammen getragen.
Die ersten 5? Das wären ja ca. 150.000 Euro. Nicht schlecht.

Verfasst: Do 29.03.07 15:53
von Gast
Also:

ich wüsste spontan was ich damit machen würde :D
(und schon mal gar nach dem Verkauf)

petzi

Verfasst: Do 29.03.07 15:55
von helcaraxe
@Marco:

Stell doch mal ein Foto ein. Ich glaube, der Sammlergemeine würden angesichts von 150 Germanischen Nationalmuseen die Augen übergehen... ;-)

Verfasst: Mo 28.05.07 08:12
von ornata
Herr Rossi, wenn sie die münzen noch nicht zur lzb gebracht haben,ich würde ihnen gerne die 2dm stücke und das pfennig stück abnehmen da ich DM kursmünzen sammel.
gruß olaf dirks

Edit by Wurzel

Verfasst: Mo 28.05.07 10:42
von Wurzel
Hallo ornata,

bitte Details und den Tausch per PN ausmachen.

Danke für dein Verständniss.

Micha