Seite 1 von 1

Suche Problemlösung

Verfasst: So 17.06.07 17:07
von yaminese
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem.

Ich habe viele Münzen aus verschiedenen Ländern und aus Deutschland (Deutsches Reich, drittes Reich, etc.) und möchte sie gerne veräußern.

Meine Frage: Wie kann ich herausbekommen, was die jeweiligen Münzen Wert sind bzw. welchen Preis dafür verlangen kann.

Interessant wäre auch für mich woran ich selber erkennen kann, woher die Münze kommt. Ich habe nämlich ein paar Münzen, an denen man die Herkunft des Geldes nicht ersehen kann.

Also, über viele Antworten würde ich mich sehr freuen. :multi:
Vielleicht habe ich ja bei der Sammlung für den einen oder anderen etwas.

Besten Dank im voraus

Grüße

Verfasst: So 17.06.07 19:27
von k4fu
am besten die münze bei ebay suchen und nach dem aktuellen gebot schauen, bzw, das angebot beobachten und dann schaun, wieviel sie gebracht hat...

Verfasst: So 17.06.07 19:48
von Wurzel
Hallo yaminese,

herzlich willkommen bei uns im Forum!

In welchem Zustand sind denn deine Münzen? Waren sie im gebrauch und sind dementsprechend abgenutzt? Oder sind es Münzen im Prägefrischen zustand (damit ist NICHT der Glanz gemeint)?
SInd das Reste, die du irgendwo zusammengesammelt hast (aus dem Zahlungsverkehr und Urlaub) oder ist das eine mit liebe gepflegte Sammlung?

Micha

Verfasst: Mo 18.06.07 13:30
von yaminese
Hallo Micha,

die Münzen habe ich von meinem Vater geerbt.

Manche Münzen haben Gebrauchspuren, mache nicht.

Soweit ich weiß sind aber noch einige "wie Neu", also sprich: damals erworben und weggeschlossen. Keine Ahnung.

Wäre schön wenn mir weiter geholfen werden kann.

Grüße
Yaminese

Re: Suche Problemlösung

Verfasst: Mo 18.06.07 13:44
von Dietemann
yaminese hat geschrieben:Interessant wäre auch für mich woran ich selber erkennen kann, woher die Münze kommt. Ich habe nämlich ein paar Münzen, an denen man die Herkunft des Geldes nicht ersehen kann.
Das hat mich auch interessiert, ich habe von meinem Vater auch ein altes Buch über die Münzen von 1750 - 1850 geerbt und mir dann selbst noch den Krause-Mischler gekauft, der die Münzen von 1801 bis 1991 enthält. Die neueren Bände sind in zwei (oder drei) aufgeteilt, dafür sind auch die letzten zwanzig Jahre enthalten. Eine Münze zu suchen, der man das Land nicht auf den ersten Blick ansieht, ist spannend. Manchmal geben die benachbarten Münzen der Sammlung einen Hinweis, z.B. auf Nordafrika. Dann kann man die Staaten entsprechend durchsuchen und hat oft Glück.

Für ganz schwere Fälle, kannst Du auch ein Bild mit dem scanner machen und es hier im Forum einstellen, meist findet sich jemand, der zumindest einen Tip geben kann, wo man weitersuchen könnte.

Hilft Dir das fürs erste weiter?