Seite 1 von 1
1 DM Kursmünze 2001 vergoldet - brauche dringend Infos!
Verfasst: Do 18.10.07 10:50
von Pellegrino
Hallo liebe Münz-Experten,
ich brauche zum Thema der vergoldeten 1 DM Kursmünze aus dem Jahr 2001 dringend ein paar Informationen für mein Studium, vielleicht kann hier mir ja jemand weiterhelfen:
Von welchen Prägestätten wurde die Münze ausgegeben?
Wie hoch war die Auflage?
Wie ist die offizielle Bezeichnung?
Wie ist ihr Metallwert?
Wie hoch ist das Gewicht?
Wie groß ist ihr Durchmesser?
Und aus welchem Anlass wurde sie geprägt bzw. was ist der genaue Unterschied zu der 1 DM Goldmünze?
Wäre tolle, wenn mir hie jemand möglichst schnell antworten könnte.
Tausend Dank!
Verfasst: Do 18.10.07 11:54
von Wurzel
Hallo,
und willkommen im Forum.
Meinst du die Goldmark zum Abschied der DM?
Die ist aus massiven Gold.
Ein paar Infos findest Du hier:
http://www.deutsche-sammlermuenzen.de/b ... ndex.jhtml
Vergoldete Markstücke sind ausschließlich private Produkte und nicht offiziell verausgabt worden.
Lieben Gruß
Michael
Verfasst: Do 18.10.07 11:58
von Wurzel
Ergänzung:
Auflage 200.000 Münzen pro Prägestätte.
http://www.coins-kurzbach.de/goldmark.html
Anzumerken ist noch, das auf der "echten" Goldmark statt "Bundesrepublik Deutschland" die Inschrift "Deutsche Bundesbank" zu lesen ist.
Es wird deher immer wieder diskutiert, ob die Goldmark "echtes" Geld im eigentlichen Sinn ist.
Micha
Verfasst: Do 18.10.07 12:01
von Pellegrino
Hallo Wurzel,
vielen Dank für Deine Antwort. Aber ich meine nicht die Goldmark, sondern die Kursmünze von 2001, die nur vergoldet ist. Umschrift: Bundesrepublik Deutschland" statt "Deutsche Bundesbank".
Weißt Du dazu vielleicht auch was?
Schöne Grüße!
Verfasst: Do 18.10.07 12:08
von Wurzel
Wurzel hat geschrieben:
Vergoldete Markstücke sind ausschließlich private Produkte und nicht offiziell verausgabt worden.
Und da vergolden von jedem betrieben werden kann, ist es unmöglich eine Auflage zu nennen. Die 1 DM Münze 2001 wurde ausschließlich für die Kursmünzensätze geprägt und nicht von den Ausgabestellen vergoldet.
Die Prägung erfolgte in Spiegelglanz mit 83.000 Stk pro Prägestätte und in Stempelglanz mit130.000 Stk pro Prägestätte.
Aber keine davon ist vergoldet ausgegeben worden.
Zumal sich alle diese 1 DM Münzen in Verpackungen befinden. Die Stempelglanzmünzen in einer Noppenfolie, und die Spiegelglanzausgaben in einer Hartplastikverpackung
Verfasst: Do 18.10.07 15:43
von jeggy
Vergoldete 1-DM-Stücke, das ist kommerziell gefertigter Schrott, um Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen - diese Info ist eigentlich die wichtigste.
Verfasst: Do 18.10.07 16:18
von Lutz12
Zum Abschied der DM / Einführung des Euro wurden ganze Medaillenserien ausgegeben, bei der eine echte, nachträglich vergoldete Münze des jeweiligen Landes lose eingelegt wurde. Diese tragen allerdings alle möglichen Jahreszahlen, wie sie der Herausgeber gerade greifbar hatte. Ob 2001 auch verwendet wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Ich bin der Frage bisher nicht nachgegangen, @jeggy´s Antwort ist der Grund dafür
Gruß Lutz12
Verfasst: Do 18.10.07 16:21
von Wolle
jeggy hat geschrieben:Vergoldete 1-DM-Stücke, das ist kommerziell gefertigter Schrott, um Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen - diese Info ist eigentlich die wichtigste.
Nun sei doch nicht immer so hart und schonungslos.

Verfasst: Do 18.10.07 16:45
von KarlAntonMartini
jeggy hat geschrieben:Vergoldete 1-DM-Stücke, das ist kommerziell gefertigter Schrott, um Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen - diese Info ist eigentlich die wichtigste.
Zwar hart und schonungslos, aber zutreffend.
@pellegrino: Was mich wundert: in welchem Studiengang befaßt man sich eigentlich mit diesem Thema?
Grüße, KarlAntonMartini