petzlaff hat geschrieben:
In Abhängigkeit der Unwissenheit eines Kunden setzt er seine Marge natürlich höher an.
petzlaff hat geschrieben:
Minus "Laienbonus" für den Händler (damit ist das "Über den Tisch ziehen" von numismatischen Laien gemeint) von, sagen wir mal 40% = 250 EUR.
Auch wenn sich diese Aussagen von Petlaff so lesen, als wäre der gesamte Münzhandel eine Zusammenschluss von Verbrechen, ist dem
nicht so. !!!
Sicherlich gibt es in der Branche so einige schwarze Schafe, aber längst nicht jeder ist eines. Das die Händler die im Ankauf bis zu 30 % weniger geben als später im Verkauf ist logisch, denn irgendwie müssen die auch Geld verdienen. Dazu kommt, das Ladenmiete, Strom, Gas und Wasser sowie die Mitarbeiter bezahlt werden wollen.
Nichts anderes macht jeder Händler auf der Welt, sei es REWE im Bereich Lebensmittel, oder C&A bei Kleidung, alle verkaufen Ware teurer als sie diese eingekauft haben.
@ Haribo
Wenn du dem Händler, der dir 250 Euro für dein Stück angeboten hat nicht traust gehe einfach zum nächsten.
Hier findest du schon einmal ein Verzeichnis von Händlern:
http://www.vddm.de/
alternativ versuche es mit den Gelben Seiten.
Ach und und der von dir zum Vergleich herangezogene Versandhändler ist zumindestens, soweit ich das weiß, nicht unbedingt ein guter Vergleichsmaßstab.
Lieben Gruß
Micha