Seite 1 von 1

1 Pfennig 1948 Bund Deutscher Laender, Fehlprägung?

Verfasst: Fr 07.02.03 13:22
von mia28
Hallo liebe Muenzexperten
Ich hab in einer alten Umzugskiste eine Sammlung alter Muenzen (Kaiserreich,deutsches Reich, teilweise mit lustigen Spruechen, "sich regen bringt Segen etc.), darunter auch ein 1 Pfennig Stück von 1948 gefunden (Bund Deutscher Länder) Ich dachte immer, dass erst ab 1949 gepägt wurde, bin leider sehr unwissend... Wer kann helfen? Vielen Dank!

Ergänzug

Verfasst: Fr 07.02.03 14:00
von mia28
Auf Fehlprägung komm ich , weil auf der einen Seite ein "inneres" Rad eingestanzt ist, als wäre die Muenze irgendwo zwischen gekommen :)

Verfasst: Fr 07.02.03 14:22
von mfr
Hallo,
das "Rad" ist sicherlich eine Beschädigung vom Rollenautomaten, eine sogenannte Rollierspur.
Ist es denn erhaben oder vertieft ?

Falls vertieft = Rollierspur.
Falls erhaben ist es interessant, dann würde ich dich bitten mal einen Scan einzustellen.

Hallo muenzfreund

Verfasst: Fr 07.02.03 17:33
von mia28
Danke fuer die Antwort, das Rad ist eingestanzt (ein Kreis vieler kleiner "Zähnchen") Es ist wirklich schoen, dass man auf dieser Seite immer so nette, geduldige Antworten bekommt. :)

Verfasst: Fr 07.02.03 18:06
von Wolle
@mia28,

Die 1 Pfennig Stücke BDL gab es bereits ab 1948, ist also auch vom Datum her keine Fehlprägung :wink: