Seite 1 von 1
10 DM Sammlung
Verfasst: Mi 09.01.08 11:38
von EdgarG
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit alle 10-DM-Gedenkmünzen in Stempelglanz/Polierte Platte ersteigert.
Nun habe ich aber schon öfters gelesen, dass es die 10-DM-Gedenkmünzen nur in Noppenfolie/Blisterverpackung gab, meine Sammlung ist aber gekapselt, und das diese Sammlung dann nicht mehr den Wert einer in Noppenfolie/ Blisterverpackung hat.
Ist jetzt diese Sammlung trotzdem genauso viel wert wie die in Noppenfolie/Blisterverpackung oder sollte ich versuchen die Sammlung zu veräußern, und mir eine neue Sammlung in Noppenfolie/Blisterverpackung zu zulegen?
Re: 10 DM Sammlung
Verfasst: Mi 09.01.08 17:45
von sambianer
Ja, für die PP-Münzen in Noppenfolie/Blisterverpackung wird mehr gezahlt als für entnommene. Dies gilt aber nicht für die Stempelglanz Ausgaben.
Aber auch wenn sie so weniger wert ist, würde ich sie nicht tauschen. Denn auch mit Noppenfolie/Blisterverpackung ist das kein großer Wert und es gib wohl auch kaum eine Hoffnung auf große Wertsteigerung.
Daher: erfreue Dich so an den Münzen. In Kapseln sehen sie doch schöner aus als in Folie.
EdgarG hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit alle 10-DM-Gedenkmünzen in Stempelglanz/Polierte Platte ersteigert.
Nun habe ich aber schon öfters gelesen, dass es die 10-DM-Gedenkmünzen nur in Noppenfolie/Blisterverpackung gab, meine Sammlung ist aber gekapselt, und das diese Sammlung dann nicht mehr den Wert einer in Noppenfolie/ Blisterverpackung hat.
Ist jetzt diese Sammlung trotzdem genauso viel wert wie die in Noppenfolie/Blisterverpackung oder sollte ich versuchen die Sammlung zu veräußern, und mir eine neue Sammlung in Noppenfolie/Blisterverpackung zu zulegen?
Re: 10 DM Sammlung
Verfasst: Mi 09.01.08 22:04
von b2933
EdgarG hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit alle 10-DM-Gedenkmünzen in Stempelglanz/Polierte Platte ersteigert.
Hallo und willkommen,
hast Du sie jetzt in Stempelglanz oder Polierter Platte ersteigert ?
Momentan scheinen sie ja in Kaspeln zu stecken - vielleicht handelt es sich ja um Stempelglanz-Stücke. Dann wären die nie in Folie eingeschweißt gewesen, folglich auch kein "Wertverlust".
Falls Du einen Scan einer beliebigen Münze machen kannst, ist das schnell geklärt.
Falls das nicht klappt, stellst Du es einfach selber fest: PP-Münzen haben einen spiegelnden Münzengrund, das Relief (also alles, was erhaben als Bild oder Schrift erscheint) erscheint im Gegensatz zum Münzgrund extrem Matt.
Kannst Du keinen wesentlichen Unterschied zwischen Münzgrund und Münzbild feststellen, besitzt Du die Stempelglanz-Ausgaben.
Gruß
Sebastian
Spiegelglanz
Verfasst: Mi 09.01.08 23:55
von EdgarG
Oh sorry ich meinte natürlich nicht Stempelglanz sondern Spiegelglanz.
die Münzen haben alle einen spiegelnden Münzenhintergrund also Spiegelglanz, und die 10-DM-Olympiamünzen von 1972 auch.
Also alles PP.