Seite 1 von 2
KMS mit entwerteten BRD Münzen. Top oder Flop ?
Verfasst: Do 23.05.02 18:26
von Canadian Coins
Hat sich hier einer diesen KMS mit den kaputten (entwerteten)DM Münzen gekauft?
Ich habe den einmal bei eBay gesehen. So sieht er aus.
[ externes Bild ]
Soll 29,-- € kosten. Ist das was ? Oder nur Schund?
Schöne Grüße.
Verfasst: Do 23.05.02 19:16
von mfr
Also ich werd ihn mir bestimmt nicht kaufen !
Aber wers mag - bitte

Verfasst: Do 23.05.02 19:59
von Wolle
Hallo @Alle,
ich oute mich. Ja ich habe ihn gekauft. Gut , zugegeben, 29,-- Euro sind wirklich ziemlich teuer, aber so als Abschluß der Sammlung finde ich das Stück ganz interessant.
Verfasst: Do 23.05.02 20:47
von Obelix
Die Idee an sich finde ich ja gar nicht so schlecht, aber 29 € für das bischen Blech zu verlangen ist schon sehr extrem!!
Wenn mich nicht alles täuscht sitzt die Firma die die deutschen Kursmünzen entwertet im Sauerland.
Ich denke wenn jemand die Adresse herrausfindet kann man dort die Münzen zum Kilo-Preis bekommen.
Danach nimmt man sich dann von der Oma das Plastikschweißgerät und hat ganz viele KMS für kleines Geld.
Adresse.
Verfasst: Do 23.05.02 21:30
von Wolle
Hi Obelix,
Adresse gibt´s hier:
http://www.eurocoin-ag.com/
Au Backe........
Verfasst: Do 23.05.02 23:32
von zorianer
Ich finde, dass in letzter Zeit dermassen viel grober Unfug in Bezug auf spontan mutierte, aber "sammelwürdige" Dinge angerichtet wurde, dass das schon gar nicht mehr auffällt. Warum nicht Klopapier aus DM-Hundertern. Wem's gefällt.
Verfasst: Fr 24.05.02 07:51
von Obelix
@zorianer
Waraum eigentlich nicht!
Es wird nur ein bischen kratzen denke ich.
Vielleicht kann man es dann auch von beiden Seiten benutzen.

Verfasst: Fr 24.05.02 16:01
von Phoenixxx
Also ICH würde sowas NICHT sammeln. Ich sammle ja auch nicht wild zerkratzte PP-Münzen. Für mich ist so ein Satz eine Ansammlung von Kleingeld mit einem Erhaltungsgrad kleiner als "Gering erhalten" (nach Schön).
Verfasst: Sa 25.05.02 00:14
von Doris
Hallo @lle!
Ich oute mich auch!
Ich habe diesen Satz ersteigert, für 12,50 €: (29,00 € war mir auch zu teuer!)
[ externes Bild ]
Momentan sind zwei weitere bei eBay eingestellt.
Schönes Wochenende!
Doris
Verfasst: Sa 25.05.02 00:23
von Canadian Coins
Aber , aber - @Doris,
da muß man doch nicht rot werden.
Die Meinungen sind halt verschieden.
Ich finde die Idee und die Umsetzung nicht schlecht.
Das Set passt sehr gut zu einer BRD KMS Sammlung und bildet quasi den Abschluss.
Gut, die Münzen sind entwertet, aber sie sind immerhin nicht eingeschmolzen worden.

Rettung in letzter Sekunde.
Wenn ich es günstig finde, werde ich mir das Set wohl auch gönnen.
Huch, kommt ja ganz automatisch - mit der Schamesröte.
Schöne Grüße.
Phoenixxxxxxxxxxxxx........
Verfasst: Sa 25.05.02 01:09
von zorianer
...........so isset, dem kann ich nur zustimmen. Und die Idee mit dem Klopapier aus alten Banknoten nehm' ich zurück. Ein befreundeter Medizinmann wies mich zu Recht auf die Gefahr eines Hämorrhoidalkarzinomes hin.*grrrr*
Verfasst: Sa 25.05.02 09:06
von Susat
warum soll man solche Stücke seiner Sammlung nicht einverleiben, wenn es passt? Ich würde einiges für offiziell entwertete Soester Mittelaltermünzen zahlen,

, beim Inflationsgeld mach ich es auch

alpha - omega ... von A bis Z ... werden - sein - vergehen
Verfasst: Di 02.07.02 23:46
von olfy
Hallo zusammen,
es werden ja auch Rohlinge gesammelt. Da war die Münze nocht fertig. Offiziell entwertete sind halt schon wieder kaputt. Also so 'ne Art Rohling-danach.....
viele Grüße
olfy
Verfasst: Di 02.07.02 23:54
von mfr
Rohlinge sind auch nicht einfach zu bekommen, entwertete Münzen kann sich jeder selber herstellen der in einem metallverarbeitendem Betrieb arbeitet oder jemanden kennt der dort arbeitet.
Ich würde es aber nicht übers Herz bringen Münzen mutwillig derart zu beschädigen.
Und erst recht nicht würde ich dafür mehr ausgeben als den Metallwert.
Den Abschluß meiner DM-Sammlung bildet der Jahrgang 2001, und mit Sicherheit nicht in Plastik eingeschweisste und zerwalzte Münzen aus zusammengewürfelten Jahrgängen.
Für mich ist das einfach nur Schrott
Normalerweise ist doch jeder Sammler darauf bedacht möglicht guterhaltene Stücke in seine Sammlung aufzunehmen und jetzt wird viel Geld für das andere Extrem bezahlt ?
Verrückte Welt...
Verfasst: Di 02.07.02 23:59
von olfy
Hallo Münzfreund,
ja, da ist was dran. Allerdings drängt sich mir da die Frage auf, wie einige Zeitgenossen Rohlinge gleich im Dutzendmaßstab bspw. bei ebay anbieten können. Auf Nachfrage kann man öfters erfahren, daß sie offensichtlich noch tütenweise davon im Schrank haben.
viele Grüße
olfy
PS: Ich sammle diese "Dinger" auch. Allerdings nur für'n paar Cent das Stück...