Seite 1 von 1
Materialprobe Nickel 10 Pf 1949 F ???
Verfasst: Mi 02.04.08 21:46
von Chirurg
Hallo Münzfreunde,
ich besitze eine 10 Pfennig-Münze von 1949 F, die offensichtlich aus Nickel besteht. Die Münze ist magnetisch und weist Umlaufspuren auf.
Ist etwas über die Existenz einer solchen Münze bekannt ? Handelt es sich um eine Materialprobe ?
Würde mich sehr über Hilfe freuen...
Verfasst: Do 03.04.08 01:14
von navada
Hallo Chirurg,
ich kenne nur eine Nickelprobe von 10Pf 1949J. Du sagst, die Münze zeigt Umlaufspuren - bist Du sicher, dass sie aus Nickel ist und nicht etwa aus Eisen? Vielleicht wurde ja nur die Tombak-Plattierung entfernt bzw. war erst gar nicht drauf?
Grüße,
/nav
Hallo navada,
Verfasst: Do 03.04.08 12:04
von Chirurg
habe mir die Münze noch einmal genau angesehen, aus Eisen oder Stahl besteht sie bestimmt nicht. Die Farbe ist eher wie Nickel oder Kupfer-Nickel.
Ich werde demnächst mal einen Scan der Münze reinstellen.
Wie kann man denn feststellen aus welchem Metall die Münze wirklich besteht ?
Grüße, Chirurg
Verfasst: Do 03.04.08 17:44
von Rambo
//edit: Unüberlegt geantwortet.
mfg
Verfasst: Do 03.04.08 17:53
von dionysus
Die Magnetprobe wird in diesem Fall nicht funktionieren. Nickel ist auch magnetisch.
Gruß
maico
Verfasst: Do 03.04.08 18:05
von Chirurg
gelöscht
Verfasst: Do 03.04.08 18:13
von Wurzel
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schonmal in den Jäger geschaut?
Von 1949 F sind Probeabschläge auf Eisen-,Magnesium-, Zink- und Zinnronden bekannt
Aus Kurt Jäger "Die deutschen Münzen seit 1871" 20. Auflage
Ist es vielleicht möglich, das die Münze nachträglich vernickelt wurde?
Micha
Verfasst: Do 03.04.08 18:51
von navada
@Wurzel

den Jaeger vergess ich manchmal
@Chirurg
ich würde die Münze ja bei mir ins Rasterelektronenmikroskop stecken und eine Materialanalyse machen, aber da wird nur die Oberfläche der Münze untersucht, schlecht also, wenn diese plattiert ist. Mir fällt auch eine Dichtebestimmung ein. Dazu brauchst Du allerdings eine sehr genaue Waage und Du mußt die Münze sehr sauber bekommen.
Grüße
/nav
Verfasst: Fr 04.04.08 16:26
von Sol-Solo
Die Sache mit der genauen wiegen hatte ich beim durchlesen auch im Kopf. Hier muss aber auch beachtet werden dass die Münze im Umlauf war und dabei auch Material-verlust entstanden ist.
Verfasst: Sa 05.04.08 12:07
von Chirurg
Hallo,
hier kommt noch mal der versprochene Scan der Münze.
Ich kann keinen Hinweis für eine nachträgliche Vernickelung o.ä. entdecken.
Wie wird denn der Katalogpreis einer Nickelprobe angegeben ?
Grüße, Chirurg
Verfasst: Sa 05.04.08 13:39
von navada
Hallo Chirurg,
Danke für die schönen Bilder. Eigentlich bin ich nicht so an Nickel überzeugt. An Hand der Bilder und wahrscheinlich auch auf Augenschein kann ich nicht einfach sagen, aus welchem Metall diese Münze besteht.
Jaeger sagt wie bereits erwähnt, dass es Proben aus Eisen, Magnesium, Zink und Zinn gibt. Und von diesen Metallen ist nur Eisen magnetisch. Katalogpreise für solche Münzen sind eigentlich immer nur "LP" = Liebhaberpreis.
Komplette Sicherheit bieten eigentlich nur Massenspektroskopie, EDX oder vergleichbare Verfahren, die das Material nicht schädigen. Ich denke mal, Du willst nicht die Münze oder Teile davon in Säure auflösen, um dann einen chemischen Aufschluss zu machen...
Wieviel wiegt die Münze eigentlich?
Grüße,
/nav
Verfasst: Sa 05.04.08 14:01
von usen
Hallo,
könnte das Stück nicht einfach nur versilbert oderso sein??? Magnetisch müsste es dann auch sein, da das 10PF Stück selbst ja auch magnetisch ist.
Materialproblem lassen sich m.E. nach nicht online bestimmen, dazu sollte man das Stück schonmal in den händen halten müssen. Denke ich....
Ich kenne mich mit sowas auch nicht wirklich aus... aber ich wäre skeptisch was die Probe angeht.
MfG
Frederik
Verfasst: Sa 07.06.08 09:48
von Zaggy
Hallo,
Kleiner Hinweis: Nickel ist auch Magnetische tatsächlich.
Aber denken Sie daran Münze kann auch in 'plated' Nickel, Zinn, Zink, usw. "Home Plating Kits" sind ziemlich preiswert und einfach zu bedienen.
Um zu prüfen:
-- Weigh 5 oder 10 anderen regelmäßigen 10Pf (get-Durchschnitt)
-- Wiegt diese 10Pf
-- Vergleichen Sie Gewicht und Aussehen im Verhältnis oder Differenz im Gewicht
Ergebnis:
-- Gewichte gleich (oder nahe); wahrscheinlich plated Münze,
-- Gewicht 10-13% schwerer; Nickel!
-- Gewicht 8-11% leichter: Zinn!
-- Gewicht 6-8% leichter: Zinn!
Bitte entschuldigen Sie meine schlechtes Deutsch