Seite 1 von 1

Erhaltung von BRD-Münzen

Verfasst: Fr 25.04.08 15:09
von Boweub
Meine Frage an die Spezialisten ist:
Kann es sein, dass die Produktion von DM - Münzen -in diesem Fall die
Muster von 2 x 50 Pfennig- unterschiedlichen Glanz hervorgebracht hat?
Liegt das am Werkzeug?

1.) Die Münze von 1969 glänzt matt; ich vermute das sie mal in einem Album aufbewahrt wurde. Ob sie mal eine Geldbörse von innen gesehen hat glaube ich nicht. Wurden die Münzen früher alle matter geprägt?

2.) Die Münze von 1980 glänzt fast wie Spiegelglanz ist aber keins. Ungefähr ab diesem Jahrgang scheinen mir die ungebrauchten Münzen alle glänzender als die Vorgängerjahrgänge.

Bei dem Scan kommt das nicht so richtig zur Geltung. Ich habe das Foto aber trotzdem mal eingefügt.

Boweub

Verfasst: Fr 25.04.08 15:40
von Wurzel
Hallo,

könnte die "glänzende" einfach ein Erstabschlag sein?
Wobei der "Glanz" ja keine Erhaltung darstellt, hier zählt ausschließlich das Vorhandensein der Details, oder eben deren nicht mehr vorhandensein ;-)

Micha

Verfasst: Sa 26.04.08 19:14
von Sol-Solo
???
@Wurzel
Dass mit dem "Erstabschlag" kenn ich aber,
Was für Details meinst du?

Verfasst: Sa 26.04.08 19:25
von Wurzel
Die Details des Münzbildes

http://www.numispedia.de/Erhaltung

Micha

Verfasst: Mo 19.05.08 16:45
von Boweub
Danke Wurzel,
für den Hinweis auf Numispedia.
Habe mich und werde mich dort vermehrt "durcharbeiten".
M.f.G.
Boweub