Seite 1 von 1
Noppenfolie meiner PP-Münzen
Verfasst: Mo 06.10.08 20:23
von chillout
Ich habe mit Schrecken feststellen müssen, dass sich bei fast allen meinen Münzen die beiden Lagen der Noppenfolie voneinander zu lösen beginnen.
Kann mir Jemand sagen, warum das passiert und wie ich verhindere, dass sich dieser Vorgang fortsetzt?
Danke im Voraus.
C.
Verfasst: Mo 06.10.08 21:21
von Zwerg
Das ist leider völlig normal und nicht zu verhindern.
Bad Homburg hat seinerzeit immer darauf hingewiesen, daß diese Noppenfolie nur eine Transportverpackung sei. In weiteren 20- oder 30 Jahren wird sich dies auch bestätigt haben.
Aus diesem Grund werden für die 10-Euros nun Kapseln verwendet.
Eigentlich sammelt man ja auch Münzen und keine Verpackungen - ist meine Meinung
Grüße
Zwerg
Nachtrag: in den 70ern oder 80ern so gab es sogenannte "Verschweißungsfälschungen". Die Folien waren frei erhältlich, Schweißgeräte gab es zu kaufen. Als Reaktion versah man die Noppenfolie dann mit dem Bundesadler - Fälschungen waren dann ein Delikt.
Lohnt sich heutzutage nicht mehr.
Verfasst: Mi 15.10.08 18:45
von chillout
Hallo Zwerg,
danke für die tröstliche (?) Antwort - leidet der Münzwert unter dem "Folienverlust"?
C.
Verfasst: Mi 15.10.08 19:48
von Sol-Solo
Moin
Der wert der
Münze sinkt dadurch nicht, nur bewerten viele Sammler die
Verpackung stark mit. Das drück den Preis nach unten, leider.
Gruß
Sol-Solo
Verfasst: Mi 15.10.08 21:52
von ChKy
Dabei ist die Noppenfolie hässlich und mE hinderlich. Gerade wenn sich in einer Sammlung Kapseln oder Rähmchen etabliert haben. Ich kaufe solche Münzen am liebsten ohne Nopenfolie. Dann sind die Münzen preiswerter. In 20 Jahren hat sich das mit der Folie sowieso erledigt

Verfasst: Do 16.10.08 10:45
von chillout
@Sol-Solo
@ChKy
danke für Eure Meinung. Ich habe da gerne die Anregung aufgegriffen und gleich mal eine preiswerte 10DM PP in beschnittener Folie erworben; tatsächlich deutlich preiswerter!
Nun warte ich, bis sich alle Folien bei allen Sammlern aufgelöst haben.....
Gruss C.