Seite 1 von 1

5 Pf polierte Platte ?

Verfasst: Sa 07.02.09 11:41
von Peter74
Hallo,
ich habe ein paar 5 Pf. und 10 Pf. Stücke aus 1971 und 1972 die sind irgendwie auffällig hell.
Kann es sich dabei um eine sog. Polierte Platte handeln ?

Habe mal ein normales und ein helles 5 Pf. Stück eingescannt, und wäre für Eure Meinung dankbar.

Polierte Platte oder nicht - wenn einer Interesse an 1,2,5 und 10 Pfennigstücken aus 1966 bis 1972 hat möge er sich bitte melden, ich habe einen ganzen Münzordner davon voll. (s. auch mein anderes Posting 1948 - 1966)

Gruß Peter

EDIT by Wurzel : Rarfile entfernt und durch das darin enthaltene Bild ersetzt

Verfasst: Sa 07.02.09 13:31
von wommi
Nein - ist kein PP (nicht einmal St).
Die Münze war einfach weniger lang im Umlauf !

Verfasst: Sa 07.02.09 13:32
von Menace
Hallo Peter!
Es handelt sich nicht um polierte Platte so wie es auf dem Foto aussieht. Die linke Münze ist einfach nur näher am Originalzustand als die rechte Münze. Polierte Platte Prägungen haben einen sehr stark spiegelnden Münzgrund und die erhabenen Stellen zeichnen sich dagegen matt ab.

Verfasst: Sa 07.02.09 23:13
von soggi
wommi hat geschrieben:Nein - ist kein PP (nicht einmal St).
Die Münze war einfach weniger lang im Umlauf !
Die war garantiert nicht oder nur ein-zwei Handgriffe im Umlauf. Die Kratzer entstehen ja schon bei der Massenproduktion, von daher kann man das Stück schon als bankfrisch bezeichnen, st in dem Sinne gibts seit der Massenproduktion bei den normalen Umlaufmünzen ja nicht mehr.

Gruß
soggi