Tausende 1-Pf-Stücke
Verfasst: So 15.03.09 11:33
Liebe User,
ich bin leider kein Münzexperte und bin heute zum ersten mal über dieses Forum gestolpert. Ich weiß jedoch nicht an wen ich mich wenden könnte und habe eine Frage die mich sehr beschäftigt.
Ich habe gestern eine UNMENGE 1-Pfennig-Stücke geerbt. Es handelt sich dabei um ALLE 1-Pfennig-Stücke in der Zeit von ca. 1950 bis etwa 1990, die eine Dame beim Einkaufen zurückbekommen hat. Ich kann die Anzahl kaum einschätzen (muss ich mal wiegen), aber ich schätze dass es WEIT mehr als 1000 Pfennigstücke sind. Nun ist die Frage was ich damit anstellen soll. Die Münzen sind in sehr unterschiedlichem Zustand und die meisten sind wahrscheinlich wertlos. Es könnte aber bei dieser Menge an Münzen durchaus sein, dass sich seltene Münzen oder Fehlprägungen darunter befinden und ich fände es (auch im Anbetracht der Arbeit die sich die Dame gemacht hat) sehr schade wenn ich die Münzen einfach umtauschen würde.
Deshalb meine Frage: Was würdet Ihr mit einer solch großen Sammlung tun? Soll ich die Pfennige einzeln durchforsten nach seltenen Exemplaren? Auf was sollte ich als Nicht-Kenner dabei achten? Gibt es vielleicht eine Liste aus der ersichtlich ist ob Münzen noch etwas wert sind? (z.B. eine Tabelle mit Jahreszahlen, Prägestätten, Zustand und Wert von seltenen Münzen, nach der ich die Münzsammlung durchforsten könnte)
Ich wäre um ein paar gute Tipps sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus, Snus
ich bin leider kein Münzexperte und bin heute zum ersten mal über dieses Forum gestolpert. Ich weiß jedoch nicht an wen ich mich wenden könnte und habe eine Frage die mich sehr beschäftigt.
Ich habe gestern eine UNMENGE 1-Pfennig-Stücke geerbt. Es handelt sich dabei um ALLE 1-Pfennig-Stücke in der Zeit von ca. 1950 bis etwa 1990, die eine Dame beim Einkaufen zurückbekommen hat. Ich kann die Anzahl kaum einschätzen (muss ich mal wiegen), aber ich schätze dass es WEIT mehr als 1000 Pfennigstücke sind. Nun ist die Frage was ich damit anstellen soll. Die Münzen sind in sehr unterschiedlichem Zustand und die meisten sind wahrscheinlich wertlos. Es könnte aber bei dieser Menge an Münzen durchaus sein, dass sich seltene Münzen oder Fehlprägungen darunter befinden und ich fände es (auch im Anbetracht der Arbeit die sich die Dame gemacht hat) sehr schade wenn ich die Münzen einfach umtauschen würde.
Deshalb meine Frage: Was würdet Ihr mit einer solch großen Sammlung tun? Soll ich die Pfennige einzeln durchforsten nach seltenen Exemplaren? Auf was sollte ich als Nicht-Kenner dabei achten? Gibt es vielleicht eine Liste aus der ersichtlich ist ob Münzen noch etwas wert sind? (z.B. eine Tabelle mit Jahreszahlen, Prägestätten, Zustand und Wert von seltenen Münzen, nach der ich die Münzsammlung durchforsten könnte)
Ich wäre um ein paar gute Tipps sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus, Snus