Seite 1 von 1

Münzenfund nach Entrümplung

Verfasst: Mo 19.10.09 15:38
von betty34
Hallo,
ich habe gestern nach einer Entrümplung in meinem Elternhaus 38 5DM Münzen und 6 10DM Münzen gefunden. Wie werd ich die denn am besten los und vorallendingen wo???
Viel wert sind die bestimmt nicht. Die sehen mal nicht so aus, sind sehr stumpf auch nicht Orginal verpackt. Jetzt kommt´s die waren in Küchenkrepp und ner Plastiktüte hinterm Wohnzimmerschrank!! :lol: :lol:
Sind vom Jahr 1951-1973. Alle Jahre und Prägestätten will ich mal nicht auflisten, würd den Rahmen sprengen denk ich.......
Weiß irgendwer Rat???
Danke im Vorraus :wink:

Verfasst: Mo 19.10.09 16:21
von KarlAntonMartini
Nach der Beschreibung kann sich der Gesamtwert zwischen ca. 125 und ein paar tausend Euro bewegen. :-) Also etwas mehr Beschreibung darf schon sein...Sind die 5er alles normale Umlaufmünzen oder sind da Gedenkmünzen dabei? - Nicht putzen oder polieren bitte! Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 19.10.09 17:51
von betty34
Gedenkmünzen sind das nicht, glaub ich, also auf der einen Seite ist ein Adler sonst nix. Auf der anderen Seite steht Bundesrepublik Deutschland Deutsche Mark und in der mitte die Zahl fünf. Auf dem Rand Einigkeit und Recht und Freiheit.
Davon 15 Münzen aus dem Jahr 1951 mit den Prägestätten G, J, D, F
6 Münzen aus dem Jahr 1966 mit den Prägestätten F, G, J
3 Münzen aus dem Jahr 1965 mit den Prägestätten F, J, G
3 Münzen aus dem Jahr 1967 mit den Prägestätten F, D
2 Münzen aus dem Jahr 1971 mit den Prägestätten F, G
2 Münzen aus dem Jahr 1973 mit den Prägestätten D, G
2 Münzen aus dem Jahr 1963 mit den Prägestätten D, F
2 Münzen aus dem Jahr 1970 mit den Prägestätten G, F
2 Münzen aus dem Jahr 1972 mit den Prägestätten D
1 Münze aus dem Jahr 1968 mit der Prägestätte J

Na und dann noch 6 Olympia Münzen von 1972 aus München.
Also ich glaub immer noch das die nix besonderes sind. :)

Verfasst: Mo 19.10.09 18:31
von Dietemann
Du (bzw. Deine Eltern) wohnst in Süddeutschland? Vermutlich sogar in Baden-Württemberg oder den nördlich angrenzenden Regionen?

Es grüßt freundlichst Dietemann

Verfasst: Mo 19.10.09 18:48
von betty34
Hi Dietemann,
Nein meine Eltern sind verstorben. Ich wohne in RLP Nähe Landeshauptstadt Mainz. Warum????

Verfasst: Mo 19.10.09 20:47
von Locnar
@betty
Weiß irgendwer Rat
Stell alles mal zusammen und wir können dir sagen was du erwarten darfst.

Am besten wenn man noch das ein oder andere Bild bekommen kann, um ein Bild der Erhaltung zu bekommen.

Wenn du möchtest auch als Mail an uns.

Verfasst: Mo 19.10.09 21:01
von betty34
Hi Locnar,
also weiter oben steht alles ganz genau was ich gefunden hab!!!!!
Vielleicht kannst du dir das rauskopieren.
Bilder ja kann ich machen.

Re: Münzenfund nach Entrümplung

Verfasst: Do 22.10.09 23:58
von skeptiker
betty34 hat geschrieben:... 38 5DM Münzen und 6 10DM Münzen gefunden. Wie werd ich die denn am besten los und vorallendingen wo??? ...
1. Frage:
Warum loswerden?
Brauchst Du dringend Papiergeld?
kann doch - gerade in der jetzigen Finanzkrise - nicht schaden, ein paar Gramm Edelmetall in der Spardose zu haben :)

zum Wert:
die alten 5 DM = 2,56 Euro-Münzen enthalten 7 g Silber
die 10 DM = 5,11 Euro-Münzen enthalten 9,68 g Silber
und 1 Unze = 31,1 g Silber wird derzeit für rund 12 Euro gehandelt ...

wie loswerden:
da wohl Massenware und damit numismatisch uninteressant, wirst Du hier eher auf wenig Interesse stoßen ...
probiere es doch mal in einem Forum von Edelmetallfreunden :wink:

Verfasst: Di 27.10.09 10:45
von betty34
Also mal Danke für die Antworten bis jetzt.
Zur Frage ob ich dringend Papiergeld brauch........ neeee :wink:
Es wär auf beide Kinder aufgeteilt worden. Für was soll ich die Münzen denn aufheben??
Das sie nicht viel Wert sein können hab ich ja schon erwähnt, so ein bischen kundig gemacht hatte ich mich ja schon. Ein Versuch war´s wert.
Danke an alle für die Antworten!!! Mal sehen wenn ich in der Nähe von der LZB bin werde ich sie dorthinbringen.