Dank klaupo, für die link.
Immer weiter nähern, aber ich weiß nicht immer noch. Der französische franc und das Saarland Frank wurden mit einander, und der französische franc Neben der Saarland offen im Saarland verteilt.
Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass das Gegenteil wahr auch wäre–die Saarland Frank verbreitet in Frankreich, wenn nur lokal und inoffiziell–aber ich nicht möglich, die alles andere als meine eigene Schätzung bieten.
Gibt es vielleicht jemand draußen, einige bieten können aus erster Hand wissen über die Münzen des Saarlandes wie weit verbreitet? Oder ob die 10-, 20-, 50 und 100 franken Münzen (die wurden so ähnlich wie Ihre Wurden französische Kollegen) tatsächlich gesetzliches Zahlungsmittel in Frankreich?

v.
--------------------------
Thanks klaupo, for the link.
Getting closer, but I still don’t know. The French franc and the Saarland frank were on par with one another, and the French franc circulated alongside the Saarland frank in the Saarland.
Common sense tells me that the opposite would be true also—the Saarland frank circulated in France, if only locally and unofficially—but I cannot offer that as anything but my own guess.
Is there perhaps someone out there who can offer some firsthand knowledge of how widely the coins of the Saarland circulated? Or whether the 10-, 20-, 50- and 100-franken coins (which were so similar to their French counterparts) were actually legal tender in France?

v.