Seite 1 von 1

vergoldete (?) DM

Verfasst: So 10.01.10 11:36
von Coin12
Hallo liebe Leute!
Hab mich hier im Forum angemeldet, weil ich eine Münze geschenkt bekommen habe und mir etwas unsicher über ihren Wert bin.

Es ist eine goldene 1DM-Münze, der folgender Zettel beilag:
Nominal: 1 Deutsche Mark
Bezeichnung: Bundesadler
Jahrgang: 2001
Metall: 5,5g c/n/.999 Gold Durchmesser 23,5mm
Erhaltung: st

Ich sehe dass doch schon richtig, dass es sich hierbei praktisch um den "kleinen Bruder" zur Goldmark (also vergoldet) handelt?

Da ich die Münze an sich sehr schön finde, habe ich mir überlegt diese in ein Schmuckstück fassen zu lassen. Da die Münze aber in einer Münzkapsel liegt, habe ich Angst, hier irgendeinen Wert zu zerstören?!


Liebe Grüße, Coin12

Verfasst: So 10.01.10 11:57
von KarlAntonMartini
Keine Angst, da zerstörst du nichts. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: So 10.01.10 15:33
von Coin12
Ist also von der Auflage her Massenware?

Verfasst: So 10.01.10 15:42
von GeneralMF
Da gibt es keine Auflage. Es steht jedem frei eine 1 DM-Münze zu vergolden. Die Grenze der Auflage stellt nur die Geprägt Anzahl von 1 DM Münzen mit dem Jahr 2001 dar.

Verfasst: So 10.01.10 16:23
von Coin12
@GeneralMF:
Das ist natürlich logisch...ich dachte nur, dass es vielleicht eine "offizielle" Vergoldungsaktion gab (dann logischerweise mit Auflage).

Verfasst: So 10.01.10 16:31
von Pflock
Um´s deutlich zu sagen: Dies ist lediglich ein vergoldetes 1-DM-Stück. Auf dem Beizettel, der sich sicherlich "Zertifikat" nennt, müßte ein Firmennamen stehen, vermutlich ein größeres Münzhandelshaus. Diese Firma hat die Vergoldung machen lassen. Ist also nur ein privates Machwerk, wie es 2001 viele gab, um auf den Zug mit der Gold-DM aufzuspringen. Ist also nichts offizielles. Hat nichtmal mehr den Nennwert von 1DM, da sie durch die Vergoldung ihren Status als gesetzliches Zahlungsmittel verloren hat. Die Bundesbank braucht diese vergoldete 1-DM-Münze auch nicht anzunehmen.

Verfasst: So 10.01.10 18:37
von Jules
Erwähnenswert ist noch, dass es diese Münze für DM-Kursmünzen-Verhältnisse ausgesprochen selten gibt:
2001 wurde nur noch für die KMS (von Bundeswertpapierverwaltung und Dt. Post) geprägt, nicht mehr für den Umlauf.

Verfasst: Mo 11.01.10 17:01
von Coin12
ich habe gerade die idee, aus erinnerungsgründen die goldene DM neben einen goldenen EURO zu stellen.
Hat jemand einen solchen abzugeben, oder eine Idee wo man so etwas bekommen kann?

Verfasst: Di 12.01.10 19:51
von Sol-Solo
Um es noch mal zu erwähnen, diese vergoldeten Stücke haben bei dem meisten Münzsammlern keinen Wert, und keine Bank brauch diese Stücke annehmen, da es durch die Vergoldung keine Münze mehr ist.

Meine Meinung zum Thema: Jeder soll Sammeln was Ihm/Ihr Spaß macht! Ich Persönlich habe in meiner Pfennigsammlung ein vergoldetes Stück als Beleg-Ex., welches ich noch aus dem Umlauf gefischt habe.

Zu bekommen sind diese Stücke in den Bekannten Auktionshäusern E..., H..., u.s.w. Meistens ist der Versand teurer als der Endpreis der Auktion!

MFG
Sol-Solo