Seite 1 von 1

Schon wieder Münzsammlung

Verfasst: Mo 04.10.10 11:20
von newbee
Hallo Leute,

ich habe mich gerade hier angemeldet und grüße erst einmal alle Forumsmitglieder.

Zu meinem Problem:
Ich habe von meiner Mutter einige Münzen in Alben geerbt, und einige andere lose Münzen sollen zwischen uns
drei Kindern aufgeteilt werden.

Nun würde ich gern wissen, gibt es eine Stelle, an die ich mich wenden kann,
wo ich halbwegs verlässliche Informationen über den Wert der Münzen bekommen kann?

Ich stelle mir das so vor, dass ich mit den Münzen und Alben zu einer bestimmten Stelle,Ort oder Museum gehe,
sie jemanden vorlege und derjenige mir dann sagt (natürlich nicht sofort): die ist Müll, die ist nur das Wert was drauf steht
und die kannst du für ABC bis XYZ Euro verkaufen.

Mein Wissen über Münzen beschränkt sich auf die Kunst, einen 1 Euro- von einem 2 Euro-Schein zu unterscheiden ;-)
Auch habe ich kein richtiges Vertrauen zu den Münzhändlern in unserer Stadt (Berlin).

Die meisten Geldstücke sind DM Münzen, incl. 10 DM Gedenkmünzen,
es befinden sich aber auch drei Goldmünzen aus ?Östereich?, ?Frankreich? und ?Griechenland? darunter.
Auch sind Währungen aus verschiedenen Ländern vertreten.

Eine spezielle Frage habe ich aber doch:
Eine der drei Goldmünzen, trägt die Aufschrift:
> Maria Theresia K K von Böhm u Ungarn <
und auf beiden Seiten ist ein > A 900 < zu lesen.
Es soll ein Maria-Theresien Taler sein. Aber wenn ich im Internet suche, finde ich nur Abbildungen, wo Maria
nach rechts sieht. Auf meiner Münze schaut sie nach links. Kann damit ein Fachmann etwas anfangen?
Ich hoffe, dass der Upload klappt, der Link zur Anleitung funktioniert bei mir leider nicht.

Vorerst wär' das alles, für Eure Mühe vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus Berlin.

mfg Dieter
MT_01.jpg

Re: Schon wieder Münzsammlung

Verfasst: Mo 04.10.10 11:32
von vMadai
Die bisherigen Beschreibungen lassen vermuten, dass es sich um Münzen handelt, die allesamt ihr Material, bzw. das,was draufsteht, wert sind.
Insofern wären sie recht einfach gerecht zu teilen.

Ein Münzhändler könnte dir das schon genauer sagen, aber er wird wenig Interesse haben, diese Stücke zu einem Preis zu kaufen, der dir gefallen wird. Denn er wird sie kaum für mehr als den Materialwert wieder verkaufen können und verdienen will er schließlich auch etwas.

Re: Schon wieder Münzsammlung

Verfasst: Mo 04.10.10 11:39
von GeneralMF
Frag evt den Örtlichen Münzsammlerverein. Wobei 10 DM Münzen eigentlich das Wert sind was draufsteht. Das selbe gilt für die 5 DM Stücke mit einer Einschränkung, was die ersten 5 angeht.

Bei der Maria-Theresien handelt es sich anscheinend um eine private Medaille. Wert= Metallwert.

Re: Schon wieder Münzsammlung

Verfasst: Fr 08.10.10 15:28
von newbee
Hallo Leute,

@ vMadai und General MF:

vielen Dank für die schnellen Antworten. So in etwa dachte ich es mir. Ich werde dann mal mit den Münzen losgehen und einem Münzhändler vorlegen.
Die Münzen sollen auf jeden Fall weg, sie würden bei mir nur verstauben. Habt ihr eine besonders vertrauenswürdige Adresse in Berlin?
Für Eure Mühe vielen Dank im Voraus und viele Grüße.

mfg Dieter