Seite 1 von 1
5 DM Johann-Gottliebh-Fichte & Ludwig Wilhelm Marktgraf
Verfasst: Mi 10.11.10 22:51
von HooVer
Hallo,
hab hier 2 Münzen liegen und wollte mal nachfragen was die Wert sind.
Beides sind 5 Deutsche Mark Münzen
1. 1955 Ludwig-Wilhelm Marktgraf von Baden 1655-1707
2. 1964 Johann Gottlieb Fichte 1762-1814
Beide im gebrauchtem Zustand.
Danke euch
Gruß
HooVer
Re: 5 DM Johann-Gottliebh-Fichte & Ludwig Wilhelm Marktgraf
Verfasst: Mi 10.11.10 23:11
von wsnieders
Was heisst bei dir "im gebrauchten Zustand"? Wäre schön, wenn du mal Bilder von den Münzen hier reinstellen könntest, dann kann man die Erhaltung schon etwas besser beurteilen.
Wertlos sind die beiden Münzen schonmal nicht, die gehören zu den "ersten Fünf", welche mehr als die anderen kosten. Die erste steht bei mir im Katalog "Kleiner deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute, 40. Auflage 2010" mit den Wertangaben 350 Euro (VZ), 500 Euro (ST) und 2000 Euro (PP). Die zweite Münze steht mit 70 Euro (VZ), 100 Euro (ST) und 900 Euro (PP) drin. Dies sind aber nur Katalogangaben, im Handel gibt es diese günstiger.
Re: 5 DM Johann-Gottliebh-Fichte & Ludwig Wilhelm Marktgraf
Verfasst: Sa 11.12.10 19:46
von Mattix
Hallo,
es gibt allerdings auch Nachbildungen, die für rund 6 € im Internet angeboten werden. Woran erkennt man genau den Unterschied, außer dass diese vielleicht nicht so alt und ggf. matt sind?
Gewicht und Größe sind gleich.
Gruß
Mattix
Re: 5 DM Johann-Gottliebh-Fichte & Ludwig Wilhelm Marktgraf
Verfasst: Sa 11.12.10 22:28
von GeneralMF
Gebrauchter Zustand hilft nur bedingt weiter. In vz würdest du für beide bei ebay etwa 300€ bekommen und dürftest noch Gebühren zahlen.
Re: 5 DM Johann-Gottliebh-Fichte & Ludwig Wilhelm Marktgraf
Verfasst: So 12.12.10 00:04
von Numis-Student
Mattix hat geschrieben:Hallo,
es gibt allerdings auch Nachbildungen, die für rund 6 € im Internet angeboten werden. Woran erkennt man genau den Unterschied, außer dass diese vielleicht nicht so alt und ggf. matt sind?
Gewicht und Größe sind gleich.
Gruß
Mattix
Hallo,
der geringe Preis spricht eigentlich für eine Nachprägung (mit Punze KOPIE, REPLIK oder einer neueren Jahreszahl). Eine genau gleiche Nachbildung ohne Kennzeichnung wäre eine Fälschung, und wenn die Fälschung gut gemacht ist, würde der Fälscher sie sicher als teures Original verkafen

Hättest du mal einen Link ? Dann könnte ich mir die Sache mal anschauen.
Schöne Grüße,
MR