Seite 1 von 1

Konsolidierung der deutschen Minze-Operationen?

Verfasst: Mo 13.12.10 09:33
von villa66
Ich verstehe die viele deutschen Münzstätten sind das Ergebnis des Landes haben aus ehemals unabhängigen Staaten zusammengesetzt worden, aber manchmal scheint es, dass es noch so viele gibt neugierig.

Gibt es ernsthafte Gespräch der Konsolidierung der deutschen Minze-Operationen in einer Stadt, oder vielleicht sogar zwei oder drei? Wenn ja, welche Münzstätten die wahrscheinlichsten Kandidaten für die Schließung sind?

:) v.

---------------------------------------

I understand the many German mints are the result of the country’s having been assembled from formerly independent states, but sometimes it seems curious that there are still so many.

Is there any serious talk of consolidating German mint operations in a single city, or perhaps even two or three? If so, which mints are the most likely candidates for closing?

:) v.

Re: Konsolidierung der deutschen Minze-Operationen?

Verfasst: Mo 13.12.10 10:24
von KarlAntonMartini
Dear Villa, I think it is more likely another mint re-opened (E=Freiberg/Muldenhütten) than one of the still existing closed. The mints are owned by the federal states of Baden-Württemberg (Karlsruhe, former capital of Baden and Stuttgart, former capital of Württemberg, working both as parts of Staatliche Münzen Baden-Württemberg, Bayern (München), Hamburg and Berlin. None of these states will even discuss closing down the mint as it is an issue of regional identity.

Re: Konsolidierung der deutschen Minze-Operationen?

Verfasst: Do 16.12.10 04:09
von villa66
Thanks, KAM, for the quick answer. A little surprising, maybe, but maybe not...some dynamics are the same the world over.

:) v.

Re: Konsolidierung der deutschen Minze-Operationen?

Verfasst: Sa 18.12.10 23:48
von Dietemann
Möglicherweise habe ich die Frage nicht richtig verstanden, sie lautete, warum es heute noch fünf Münzstätten in Deutschland gibt und nicht einige einfach zusammen gelegt werden?
Die Antwort ist banal. Die Münzstätten werfen Gewinn ab und der steht den einzelnen Bundesländern zu, nicht dem Bund. Der Bund bzw. die Bundesbank vergibt nur die Aufträge, die Münzen zu prägen.
Es grüßt freundlichst Dietemann