Seite 1 von 1

(Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Do 02.06.11 14:06
von eidgenoss
Hallo
Konnte eine riesige(!) Münzsammlung erwerben, resp. eigentzlich sind es 3 Sammlungen: Schweiz, Deutschland und Österreich.
Schweiz: da kenn ich mich aus, da war ich auch scharf drauf - kein Problem. :D
Deutschland: habe ich keine Ahnung, kein Interresse, soll weg :(
Info: die Münzen beginnen bei ca. 17xx - 1980er Jahre
Konkrete Fragen:
Die modernen Münzen BRD 1Pf - 5DM; gibt es da "wertvollere" Exemplare, oder kann man das alles mehr oder weniger ungesehen entsorgen (ausser SIlber)?
Gibt es da noch Interessenten für solche (An-)Sammlungen?
Für die Zeitspanne "Deutsches Reich" wird auch mit mehrheitlich Wertlosem zu rechnen sein, oder lohnt sich da bereits eine Zeitinvestition?
(Für die Zeitspanne "Altdeuschland" werde ich wohl Zeit opfern müssen, um ca. Werte zu ermitteln)
Und sollte jemand eine patente Lösung für den Verkauf dieser dt. Münzen haben, bin ich immer offen für Vorschläge :D
(ebay zu Zeitaufwendig, dem nächsten Händler hinlegen -> da verschenk ich es lieber einem Sammler der Freude hat, sprich: traue keinem Händler *fg* : will mit möglichst wenig Aufwand einen halbwegs angemessenen Preis erziehlen... )
Danke für alle Anregungen und Tips (und Kritik :-)

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Do 02.06.11 14:23
von Numis-Student
Hallo,
es gibt bei den BRD-Sachen ein paar Münzen, die besser im Katalog stehen, aber trotzdem kaum teurer zu verkaufen sind.
Bei deutschem Reich sind die seltenen eher so selten, dass sie in Ansammlungen "eigentlich" nicht zu finden sind...

da verschenk ich es lieber einem Sammler der Freude hat --> ich bin bereit :-D

Nein, sag mir mal, wieviel DM das sind, und wie groß die gesamte Sammlung in etwa ist. Ich hätte schon Interesse, um bei mir einige Lücken zu schliessen. Und als Student ist es manchmal günstiger, eine ganze Sammlung günstig zu bekommen, als fehlende Jahrgänge einzeln beim Händler zu kaufen. Der Rest lässt sich ja immer zum Tauschen verwenden.

Schöne Grüße,
MR

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Do 02.06.11 15:46
von eidgenoss
Hallo Numis-Student
Leider habe ich keinen Überblick über die Münzen, da alles in Alben ist, das Systen habe ich noch nicht begriffen. Irgendiwe ist alles ein wenig gemischt...
Von der BRD sind separat in Alben:
1Pf - ca. 1'400Stk; 2Pf - ca. 1'700Stk; 5Pf - ca. 1'500Stk.
10Pf - 130Stk. 50Pf - 50Stk; 1DM - 90Stk
2DM - 30Stk. und 5DM - 20Stk.
jedoch sind an anderer Stelle noch 5DM im Kartonrahmen (was aber in diesem Falle nichts heissen muss!!)
..und lose in der Schachtel hat's auch noch BRD....
DDR hat's auch noch - ist aber glaub ich ein anderes Thema ;)
dt. Reich ist alles in Rähmchen... überall verteilt.. keine Ahnung!!
Altdeutschland ist irgendwie geordnet, nach "Länder"?
Baden, Bayern, Frankfuhrt, Hamburg, Hannover, Hessen, Mecklenburg, Münster, Nassau, Lippe(?), Preussen, Sachsen...etc. (oder ist das nicht "Altdeutschland"??)
Je mehr ich rumstöbere, desto banger wird mir!!!

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Do 02.06.11 20:42
von wsnieders
Na da hast du ja etliche Münzen gekauft. Bei den Münzen aus Baden, Bayern, ... hast du Recht, die gehören zu Altdeutschland.
Vielleicht kannst du die Sammlung ja mal fotografieren bzw. einscannen und die Bilder hier veröfffentlichen.

Grundsätzlich habe ich auch Interesse an der Sammlung - an BRD, Deutsches Reich und Altdeutschland (da aber nur Preußen). ;)

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Do 02.06.11 22:25
von B12
Also: Schweiz hätte ich am liebsten auch:-)
BRD gibt es nur wenige teurere - das wird wenig mehr als Nominalwert geben.
Altdeutschland ist schon wegen dem Silbergehalt teuer. Einige auch besser,
muss man ansehen...
Ich bin zwar in 2 Wo. in der Schweiz, aber in Thun - also weit weg von Teufen.
Trotzdem interessiert mich die Sammlung. Hast du evtl. ein paar Fotos?

Gruss
Daniel

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Do 02.06.11 23:26
von GeneralMF
Bzg der seltenen Deutschen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=8&t=18602

An einer genaueren Auflistung hätte ich übrigens auch interesse

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Fr 03.06.11 00:11
von eidgenoss
Seid mir nicht böse, aber wenn ich eine genaue Auflistung mache - dazu muss man ja die Münzen (vorallem die älteren) definieren - dann hätte ich ja den Grossteil der Arbeit für ebay-Verkauf gemacht.
Fotos ist auch nicht ganz einfach, da die Münzen sind teilweise vermischt (D - A - CH - Medaillen - etc.) und damit man eine Vorstellung von den Ausmassen hat: das ganze umfasst total 80-100kg!!
Aber ich verstehe die Anliegen, ich möchte umgekehrt auch Daten und Bilder sehen ;-)
...wenn's irgendwie geht versuche ich dann mal einige sinnvolle Fotos zu machen!
@GeneralMF:
Sehr interessant der Link; habe bei den geordneten auch 2 der "wertvolleren" Ausführungen gefunden. Die losen zu durchsuchen tu ich mir aber nicht an.... ;-)
Was ich auch nicht wusste, dass die Münzen noch Nominalwert haben und eingetauscht werden können! Danke.

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Fr 03.06.11 00:57
von Numis-Student
daher hatte ich ja nach dem Nominalwert der DM-Münzen gefragt ;)

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Fr 03.06.11 08:24
von GeneralMF
Naja, aber bei den 5ern Sondermünzen dabei sind, lässt sich ja sehen und bei DDR wirst du , was Sondermünzen angeht, für einen Verkauf sowieso nicht her umkommen.
Natürlich sollst du nicht 1400 Pfennigmünzen etc auflisten. Aber wenn du das alles schon einmal weg lässt, sind schon mal einige Kilos abgezeichnet.

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Fr 03.06.11 09:49
von B12
Wir könnten uns ja evtl. mal treffen, allerdings sollte das dann
evtl. "auf der halben Strecke" sein...

Gruss
Daniel

Re: (Hilfe!) Deutsche Münzsammlung

Verfasst: Sa 04.06.11 19:22
von Mario17
Ich hab an den DDR Gedenkmünzen Interesse.

LG
Mario