Seite 1 von 1

warum steigt die Münze nicht im wert?

Verfasst: Do 24.07.03 19:53
von Mountain
Hallo,liebe Forurenmitglieder!!!

Ich habe mir eine 5DM Fichte Münze in vz Erhaltung für 75.00Euro gekauft!
Warum steigt die Münze nicht im Wert?
Ich bin irgendwie enttäuscht! :( :( :( :(

Re: warum steigt die Münze nicht im wert?

Verfasst: Do 24.07.03 20:16
von Wolle
Mountain hat geschrieben:Hallo,liebe Forurenmitglieder!!!

Ich habe mir eine 5DM Fichte Münze in vz Erhaltung für 75.00Euro gekauft!
Warum steigt die Münze nicht im Wert?
Ich bin irgendwie enttäuscht! :( :( :( :(
Sammelst (kaufst) Du wegen einer schnellen Wertsteigerung, wirst Du mit solchen Münzen kein Glück haben. Die eignen sich absolut nicht zum Spekulieren. Ich selbst habe für meinen Fichte in VZ vor ca. 2 Jahren 100,--€ bezahlt und das war damals noch günstig.

Erfreu Dich an Münzen die Du sammelst, aber hoffe nicht auf Wertsteigerungen. Ich kenne Sammlerkollegen, die haben vor 12 - 15 Jahren ein Germanisches Museum in SS für 2700,-- DM gekauft. Das kriegst Du heute in dem Zustand für etwa 700,-- €. Soviel zum Werterhalt älterer deutscher Gedenkmünzen.

:wink:

Verfasst: Do 24.07.03 20:53
von mfr
:lol: :lol: :lol:

Die ersten deutschen Gedenkmünzen sind doch cronisch überbewertet.
Bei einer Auflage von einer halben Million dürfte das Stück auch in Stgl. nicht mehr als 50 € kosten. Die ersten 4 dürften m.E. auch nur 2-300 kosten. Bei 200.000er Auflage... :roll:

Gut, für Fichte hab ich auch 80 € bezahlt aber bei den ersten 4 warte ich noch etwas, momentan läuft die Zeit eher für mich ;)

Verfasst: Do 24.07.03 22:19
von Mountain
Also kann ich die ersten 4 in 1-2Jahren billieger kriegen???

Verfasst: Do 24.07.03 22:25
von Obelix
Mountain hat geschrieben:Also kann ich die ersten 4 in 1-2Jahren billieger kriegen???
Das könnte gut sein!

Verfasst: Do 24.07.03 22:49
von mfr
Zumindest sagt das der Trend wenn man ihn beobachtet, dein Fichte zum Beispiel kostete vor 10-15 Jahren noch 400-500 DM. Und selbst für heute billige Stücke wie Leibniz oder Humboldt (heute ca. 10 €) musste man damals noch um die 100 DM berappen.

Ich denke einen nicht unerheblichen Einfluss haben auch Online- händler und Auktionshäuser, dadurch wird der Markt doch um einiges transparenter und so manch seltene Münze wird doch häufiger angeboten als man glaubt ;)