Seite 1 von 1
silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 14:28
von frankh
Hallo zusammen,
vorab: ich bin kompletter Laie, vielen Dank für Euer Verständnis.
Mir liegt eine Medaille (wahrscheinliche silber, sehr angelaufen), die 1992 herausgegeben wurde. Mein Latein ist etwas eingerostet. Die Schrift lautet:
Treveresis (Trier?) aono eraps
andere Seite:
Moneta (Geld?)
in
aon Fluenaia (Fluss?)
Zu sehen sind ein Bischof mit Stab, der aber keineswegs so aussieht wie das Trierer Wappen und auf der anderen Seite ein Adler.
Ein Bild könnte ich morgen nachreichen. Kennt jemand die Medaille, ist sie bis auf Materialwert etwas wert, gibt es einen link?
Vielen Dank!
frank
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 14:42
von Numis-Student
Hallo Frank,
bitte auf keinen Fall reinigen, polieren oder sonstwas

Einfach so lassen.
Reiche bitte auf jeden Fall ein Bild nach. Deine Legenden hören sich sehr seltsam an und ergeben für mich keinen Sinn. Kann es sein, dass dir Tippfehler unterlaufen sind ? Oder ist das eine "mittelalterliche" Schrift, wo manche Buchstaben unklar waren ?
Im Allgemeinen ist es eher so, dass solche modernen Medaillen nur nach Gewicht bewertet sind.
Schöne Grüße,
MR
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 14:43
von frankh
hallo zusammen,
hier nun doch schon die Vorderseite.
grüße
frank
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 14:44
von frankh
und die andere seite
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 14:48
von frankh
Hallo MR,
danke für Deine Antwort.
ich denke, hier handelt es sich um Abkürzungen, wofür Latein ja bekannt ist. Aber in der Schule lernt man das ja nicht.
grüße
frank
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 15:04
von Numis-Student
Hallo,
CONO AREPS TREVERIS = CONO ARchiEPiscopus TREVERIS = Kuno Erzbischof von Trier
MONETA IN CONFLVENCIA = Münze/Geld in Koblenz
So (in der richtigen Reihenfolge und ohne Tippfehler

) gibt es schon einen Sinn...
Es handelt sich also um eine Nachprägung einer mittelalterlichen Münze, der Wert is der Materialwert, wenn du nicht einen Heimatsammler findest, der bereit ist, etwas mehr zu zahlen.
Schöne Grüße,
MR
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 15:12
von Numis-Student
Hallo,
ich habe jetzt noch mal nach Vorbildern deiner Prägung gesucht, aber online nichts gefunden. Also entweder ist das Vorbild selten oder aus anderen Gründen nicht im Netz zu finden, oder es ist eine Phantasieschöpfung in Anlehnung an mittelalterliche Münzen.
Hier noch etwas zum Kuno

:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kuno_II._von_Falkenstein
MR
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 15:16
von frankh
alle Achtung! Klingt sehr gut!
vielen Dank!
Grüße
Frank
Re: silbergedenkmedaille Trier 1992
Verfasst: Di 01.11.11 15:23
von Numis-Student
So langsam wird es noch was
Erzbistum Trier
Kuno II von Falkenstein (1362-1388)
Doppelschilling um 1366-68
Münzstätte Koblenz
wäre das genaue Vorbild. Bei Kluge (B. Kluge, Numismatik des Mittelalters) unter Nummer 467 abgebildet.
Schöne Grüße,
MR