Seite 1 von 1
Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Sa 22.06.13 12:42
von Hinnerk
Moin!
Aus einem Nachlass (Münzsammler) habe ich insgesamt 52 fünf-DM Münzen aus den Jahren 1951 – 1974. Da ich keine Münzen sammle möchte ich diese „vereuronen“.

Ich habe bereits daran gedacht, die Münzen einfach bei der hiesigen Landeszentralbank gegen Euro einzutauschen. Andererseits frage ich mich, ob da vielleicht das eine oder andere Stück dabei ist, worüber sich ein Sammler freuen würde. Vielleicht sind ja auch einige Münzen mehr als der reine Tauschwert in Euro wert? Die Münzen sind alle sehr gut erhalten. Einige sehen aus, als wären sie noch nie im Umlauf gewesen. Was ratet ihr mir? Im Folgenden eine Zusammenstellung der Münzen:
1951D – 2x
1951F – 8x
1951G – 4x
1951J – 3x
1965F – 1x
1965J – 2x
1966F – 3x
1966G – 1x
1966J – 6x
1967G – 2x
1969D – 1x
1969F – 1x
1969G – 2x
1969J – 1x
1970F – 1x
1971J – 4x
1972F – 2x
1972J – 2x
1973J – 5x
1974G – 1x
Hinnerk
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Sa 22.06.13 15:10
von bernima
Hallo
Bis jetzt ist der Silberwert in den 5 DM Münzen noch höher als der tauschwert bei der Bank.
Also nicht bei der Bank eintauschen.
Und sollte bei den frühen Jahrgängen eine bessere Erhaltung dabei sein so dürfte diese dann auch einen Sammlerwert über den Silberwert hinaus haben.
mfg. bernima
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Sa 22.06.13 16:42
von Hinnerk
Hmmm... ich habe gerade mal gerechnet und ein wenig gegoogelt. Ein Fünf Mark Stück hat 7 Gramm Feinsilber x 52 = 364 Gramm. Ein Gramm Silber liegt z.Z. bei 0,489€. Das macht insgesamt rund 178,- Euro. Bei der LZB würde ich rund 132,- Euro erhalten, also 46,- Euro weniger. Aber: Wer zahlt mir den tatsächlichen Silberwert? auch da habe ich mal nachgeschaut. Ein Händler zahlt für jedes 5-DM Stück 2,75 Euro. Das macht dann zusammen 143,- Euro, also 35,- Euro weniger als die LZB. Und dann kommen noch die Portokosten hinzu.
Kann mir denn von den Fachleuten hier evtl. jemand einen seriösen Münzkäufer/Scheideanstalt benennen, wo ich nicht über den Tisch gezogen werde (ggf. per PN)?
Ach ja, um auf bernima´s Tipp einzugehen: Ja, es sind wirklich mehrere sehr gut erhaltene Stücke dabei. Kann mir denn evtl. jemand von euch sagen, welche Jahrgänge/Prägeanstalt da Sammler evtl. interessieren könnten und es zu schade wäre, die einfach einzuschmelzen? Dann würde ich speziell die einmal scannen und hier anbieten (wenn ich darf).
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Sa 22.06.13 18:13
von bernima
Hallo, Hinnerk
Es müssten schon die 1951 in Stempelglanz sein, alles andere gibts zuhauf.
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Sa 22.06.13 20:12
von fareast_de
[quote="Hinnerk"]Hmmm... ich habe gerade mal gerechnet und ein wenig gegoogelt. Ein Fünf Mark Stück hat 7 Gramm Feinsilber x 52 = 364 Gramm. Ein Gramm Silber liegt z.Z. bei 0,489€. Das macht insgesamt rund 178,- Euro. Bei der LZB würde ich rund 132,- Euro erhalten, also 46,- Euro weniger. Aber: Wer zahlt mir den tatsächlichen Silberwert ?
Meine Wenigkeit. Bei Interesse bitte PN. Ich schätze mal, das bei den Fünfern die üblichen letzten Jahrgänge in guter Erhaltung vorhanden sein werden. Die sind aber reichlich am Markt, da zu dieser Zeit schon fleißig "gebunkert" wurde, und rechtfertigen keinen Sammleraufschlag.
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Sa 22.06.13 21:16
von Pflock
Hallo Hinnerk,
hol Dir eine der folgenden Münzzeitschriften, am Besten in einem Bahnhofszeitschriftenhandel:
- Münzen & Sammeln
- MünzenRevue
- money trend
Die haben am Ende Bewertungstabellen deutscher Münzen. Die angegebenen Preise erziehlt man nicht wirklich, ähnlich Katalogpreise, aber Du kannst zumindest sehen, ob die eine oder andere Münze heraussticht.
Zum Verkaufen:
Es sprießen doch überall Edelmetallaufkäufer aus dem Boden und Schmuckläden und Goldschmiede kaufen oft auch Edelmetalle auf. Da Du ja den Silberwert Deiner Münzen kennst, kann Dich da auch keiner über den Tisch ziehen. Ich hatte mir mal von einem sagen lassen, was er mir für 1kg Silber zahlen würde. Erstaunlicherweise hätte ich bei eBay (abzüglich Gebühren) nicht mehr bekommen. Apropos "Ebay", das wäre ja auch noch eine Möglichkeit.
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: So 23.06.13 22:23
von Hinnerk
So, ich habe jetzt mal alle 52 Fünfer eingescannt, so wie ich sie aus den einzelnen Kunststoffhüllen eines Münzalbums herausholte, in dem sie sich bestimmt 25 Jahre befanden. Gereinigt habe ich sie nicht. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der Interesse an den Münzen hat?
[ externes Bild ]
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Mo 24.06.13 17:55
von fareast_de
Dann mach mir doch bitte mal ein verbindliches Angebot per PN.
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Do 04.07.13 21:33
von fareast_de
Von "hinnerk" ward nichts mehr gehört. Wozu dann erst diese umständliche Anfrage ?!

Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Do 04.07.13 21:53
von bernima
Hallo, fareast_de
Er hat die Münzen verkauft.
mfg. bernima
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: So 28.07.13 22:30
von Hinnerk
Ja, stimmt. Entschuldigt bitte, dass ich das nicht bereits früher berichtete. Aber in der Urlaubsvorbereitung hatte ich schlicht vergessen, den Verkauf hier zu verkünden, was ich hiermit jetzt nachhole.
Re: Was mache ich mit 52 fünf DM Münzen?
Verfasst: Mi 28.08.13 18:04
von fareast_de
Zwei Monate Urlaub ? Bist Du Lehrer ??
