Seite 1 von 1

5DM Silbermünzen 1951-1974

Verfasst: Mi 17.07.13 15:52
von Excalibur22
Hallo allerseits,

ich bin Laie auf dem Gebiet des Münzensammelns und habe aus einem Nachlass eine gewisse Sammlung
DM-Münzen bekommen. Ich würde gerne wissen, was die Experten hier mir raten, nun zu tun. Ich habe bereits
etwas recherchiert im www, aber nicht wirklich eine einheitliche Meinung gefunden.

Es handelt sich bei den Münzen um 5 DM Silbermünzen von 1951 - 1974. So wie ich es überblicken kann, auch
um einen kompletten Satz aller Prägestätten, z.T. in mehrfacher Anzahl.

Vielen Dank für ein paar INfos.

Re: 5DM Silbermünzen 1951-1974

Verfasst: Mi 17.07.13 15:57
von Numis-Student
Hallo,
es hängt auch davon ab, was DU tun willst ;)

1) möglichst schnell weg mit dem Zeug und ein bisschen Geld bekommen ?
2) In Ruhe und mit mehr Aufwand verkaufen, aber auch mehr bekommen ?
3) Als Silberreserve für "schlechte Zeiten" liegenlassen ?
4) Als Erbe/Erinnerung an eine geschätzte Person behalten ?
5) Die Sammlung weiter fortführen ?

Schöne Grüße,
MR

Re: 5DM Silbermünzen 1951-1974

Verfasst: Mi 17.07.13 15:59
von Excalibur22
Hi Numis-Student,

ich denke ich habe keinen wirklichen Zugang zur Numismatik...
Daher würde ich mich, wenn schon, für 2) entscheiden.
Ich habe mir bereits einige Goldmünzen als Erinnerung an meine Grossmutter aufgehoben.

Grüße

Re: 5DM Silbermünzen 1951-1974

Verfasst: Mi 17.07.13 18:16
von Menace
Für einen kompletten Satz (inklusive 1958 J) bekommst du aktuell ganz grob um die 800 Euro bei ebay, wenn die Sammlung nicht exorbitant perfekte Erhaltungen beinhaltet. Ohne diese einzig wirklich wertvolle 1958 J entsprechend ca. 300 Euro weniger.

Keiner der Verkaufswege hat riesige Vor- oder Nachteile.
Einzeln eingestellt würde jede sicherlich einige Cent bis vielleicht 1 Euro mehr einbringen. Aber ob man dazu Lust hat, alle einzeln abzufotografieren, zu beschreiben und nach dem Verkauf an etliche unterschiedliche Käufer zu versenden ist eben Geschmackssache. Wegen ein paar wenigen Euro Unterschied wäre mir meine Zeit zu kostbar.

Alternativ noch ein bis zwei Münzhändler (keine reinen Silberankäufer) befragen, was diese bereit wären zu bezahlenn und wenn das Angebot nicht weniger als 90% des Durchschnittspreises der letzten ähnlichen Online-Auktionen ist, eben dort zuschlagen. Die 75 Euro Gebühren für die Online-Auktion darf man nämlich auch nicht vernachlässigen :)

Grüße,
Martin

Re: 5DM Silbermünzen 1951-1974

Verfasst: Do 18.07.13 11:37
von Excalibur22
Hallo Martin,

vielen Dank für die wertvolle Info. Das mit den ebay - Gebühren war mir so noch gar nicht
bewusst. In der Tat kommt es beim Verkauf auch immer auf den Aufwand an, der damit verbunden
ist und die Zeit... Da ist auch meine Zeit sehr kostbar.
Ja in dem kompletten Satz ist auch die 1958 J mit enthalten, daher auch vielen Dank für Deine
Einschätzung bezüglich des ca.-Wertes.


Grüße Tom

Re: 5DM Silbermünzen 1951-1974

Verfasst: Do 18.07.13 11:52
von Numis-Student
Dann würde ich vorschlagen, dass du aus allen Stücken eine möglichst gut erhaltene Komplettsammlung zusammenstellst und die Dubletten, die keine vollständige Reihe mehr ergeben, als Lot anbietest mit genauer Auflistung, welche Jahrgänge und Prägestätten enthalten sind.

Damit hast du dann nur 2 Auktionen, und der Erlös dürfte ganz passabel ausfallen.

Schöne Grüße,
MR