Seite 1 von 2
50 PF 1950 G BDL - 90% eingeschmolzen ??
Verfasst: Sa 20.07.02 22:14
von mfr
Hallo,
hab heute ein Prospekt bekommen in dem das Stück angeboten wird. mit dem Hinweis über 90% (!) davon seien wieder eingeschmolzen worden.
Ist da was dran ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das hiesse ja das es nur noch 3.000 Stück (maximum!) gebe.

Verfasst: Sa 20.07.02 22:24
von Wuppi
Mhhh kann ich mir auch nur sehr schlecht vorstellen - sicherlich wurden schon viele BDL 50G eingeschmolzen ... aber 90%? hört sich so an als würde der Typ daneben gestanden haben und jedes 50pf vorher kontrolliert!
Bis dann
Wuppi
Verfasst: So 21.07.02 10:46
von Obelix
Also ich glaube eher das 90% nicht eingeschmolzen worden sind.
Denn so lange ich denken kann wußten die meisten doch das die Stücke BDL selten sind. ( Was ja nur auf ein Stück zutrift)
Ich gehe also davon aus das wenn es nur 30000 Stück davon gibt wenigstens 27000 bei sammlern gelandet sind.
Ich kenne einen dersogar 5 von diesen klienen Scheißern sein eigen nennt.
@wuppi 30000 nicht 3000!!! sonst wäre der Preis wesentlich höher!
Verfasst: So 21.07.02 10:54
von Wuppi
Obelix hat geschrieben:
@wuppi 30000 nicht 3000!!! sonst wäre der Preis wesentlich höher!
Ich werds an muenzenfreund weiterreichen
Jo dieses 50pf dürfte bei Nichtsammlern die bekannteste Münze sein - jeder hat doch mal im Portmonaie geschaut ob er nicht eins hat ...
Verfasst: So 21.07.02 11:00
von Obelix
@wuppi
Hatte ich überlesen das der Fehler schon ein wenig höher aufgetreten ist.

Verfasst: So 21.07.02 16:38
von mfr
Ich habs mal eingescannt:
[ externes Bild ]
Stammt von Emporium Hamburg.
Verfasst: So 21.07.02 16:50
von Helgho
Aha, die meinen also die Vernichtung im Jahr 1950. Sozusagen als 1950 G Fehlprägungs-Vernichtung nicht im Rahmen der Euroumstellung. Kann ich mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, da die Zahlen in allen Katalogen mit 30.000 angegeben werden, wenn davon 27.000 schon seit 50 Jahren gar nicht mehr existieren würden, müsste das doch irgenwo angemerkt sein, oder?
Verfasst: So 21.07.02 18:25
von Obelix
@helgho
Das sehe ich auch so!
Ich denke 1950 sind die meisten der Münzen nach dem bemerkten Irtum
eingeschmolzen worden, aber die Zahl die wohl in den Umlauf gekommen ist beträgt ca. 30000!
Ich denke das eher so ein Schuh daraus wird!
Verfasst: So 21.07.02 18:40
von Wolle
@ Alle,
die 30.000 sind in Umlauf gekommen. Auszug aus Jäger:
Code: Alles auswählen
Um die 30.000 Stück in Umlauf bringen zu können, bedurfte es einer besonderen "Bekanntmachung über die Ausgabe von Bundesmünzen im Nennwert von 50 Deutschen Pfennig" vom 14.09.1950.
Also alle 30.000 Stück sind im Umlauf gewesen, und nicht eingeschmolzen worden.
Verfasst: So 21.07.02 18:42
von Obelix
@wolle
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung!
PS Deine Liste schaue ich nacher durch

50 Pfg. 1950 G BDL....
Verfasst: Mi 24.07.02 19:28
von thurai
Hallo,
ich denke, es wird noch einige mehr als 30.000 Stück von den 50 Pfg. 1950 G "BDL" Münzen geben, wurden doch auch bei der ""Karlsruher Münzfälscheraffäre"" sehr viele nachgeprägt...!!! und unter die Sammler gebracht.
Auch kann mir nicht vorstellen, daß überhaupt größere Mengen (über 50 Stück) eingeschmolzen wurden, suchen doch schon seit Ende der 50 iger Jahre...!!!! alle Sammler und Bänker nach diesem Stück, brachte es doch um 1960 schon 25.- DM...!!!???
Gruß thurai

1950 G
Verfasst: Mo 05.08.02 21:06
von hegele
Wenn ich denke, daß ich meine beiden 1986 für 270,-- DM und 1988 für 295,-- DM gekauft habe, dann bin ich froh, daß ich mich damals dazu entschlossen habe.
Dafür habe ich das Germanische Museum 1992 für 2.700,-- DM gekauft, das gibt es heute für 1.000,-- DM weniger.

Verfasst: Mo 05.08.02 21:09
von Obelix
Warum hast Du Dir 2 der Stücke an die Seite gepackt?
War das erste so schlecht und Du hast Dir dann ein Besseres gekauft?
nee
Verfasst: Mo 05.08.02 21:14
von hegele
Ich habe einmal eine Typensammlung, in der ich von jedem Typ ein Exemplar habe, und eine Umlaufmünzensammlung mit allen Jahrgängen und Buchstaben. Und in beides gehört das Stück.
Verfasst: Mo 05.08.02 21:16
von Obelix
Da kannst Du ja froh sein das die Goldies nicht auch noch im Umlauf sind.
