Hallo Leute,
irgendwelche Ideen, was das sein könnte? Fotografiere dieses Wochenende Münzen, und das hab ich vorher noch nie gesehen. Ist auf der Rückseite einer KuNi-Münze. Und an Kamera oder sonstwas kann's nicht liegen, wie gesagt, vorher nie gesehen, und es ist auf allen 10 Fotos, die ich von der Rückseite gemacht habe.
Grüßle,
DerMünzenBär
Bizarres auf der Rückseite einer Münze
Moderator: Wurzel
- DerMünzenBär
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 29.01.21 14:15
- Wohnort: Im wilden Süden
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Bizarres auf der Rückseite einer Münze
Hallo Münzbär,
ist das ein Fünfer, der in Noppenfolie ist oder zumindest ursprünglich in Noppenfolie geliefert wurde ?
Das scheint mir eine kleine Beschädigung in der Folie gewesen zu sein (Kratzer/Schnitt durch die Noppen, ohne dass die Münze selbst beschädigt wurde). Durch die "offenen" Noppen kam dann Luft/Luftfeuchtigkeit/Staub an die kleinen Bereiche der Oberfläche, dadurch kam es dann zu der Verfärbung.
Schöne Grüße
MR
ist das ein Fünfer, der in Noppenfolie ist oder zumindest ursprünglich in Noppenfolie geliefert wurde ?
Das scheint mir eine kleine Beschädigung in der Folie gewesen zu sein (Kratzer/Schnitt durch die Noppen, ohne dass die Münze selbst beschädigt wurde). Durch die "offenen" Noppen kam dann Luft/Luftfeuchtigkeit/Staub an die kleinen Bereiche der Oberfläche, dadurch kam es dann zu der Verfärbung.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- DerMünzenBär (So 14.02.21 20:40)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18736
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7447 Mal
- Danksagung erhalten: 2417 Mal
Re: Bizarres auf der Rückseite einer Münze
Sorry, Münzenbär !
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- DerMünzenBär
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 29.01.21 14:15
- Wohnort: Im wilden Süden
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Bizarres auf der Rückseite einer Münze
Ahhhh, so könnte es sein. Ich dachte auch erst an die Noppen, aber ich hab mich gefragt, wieso ausgerechnet nur eine Zeile, und dachte, vielleicht ist es doch etwas anderes. Er ist nicht in Noppenfolie, aber er war, der 5er 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiste
-
- 7 Antworten
- 107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 7 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gilligan
-
- 9 Antworten
- 639 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste