Seite 1 von 1
DM-Kursmünzen - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 16:12
von Nopp
Moin,
ich kenne den Silberadler sonst nur ohne Vergoldung.
Bei MA ist der auch nur sehr selten zugegen -> Bsp:
https://www.ma-shops.com/fenzl/item.php?id=25480
Gefühlt sieht meiner noch sehr sehr neu aus. Ist die Wahrscheinlichkeit für eine Fälschung bei der Münze überhaupt hoch?
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 17:08
von Erdnussbier
Hallo Nopp!
Das ist bestimmt keine Fälschung sonder wie dort steht - vergoldet.
Ist auch noch heutzutage recht beliebt sowas zu machen aus den verschiedensten Gründe
Ich selbst habe schon einige Eurocent auf diese Weise verunstaltet.
Grüße Erdnussbier
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 17:10
von Nopp
Erdnussbier hat geschrieben: ↑Fr 07.05.21 17:08
Ich selbst habe schon einige Eurocent auf diese Weise verunstaltet.
Finde Silber ehrlich gesagt auch viel ansehnlicher als Gold!
Tut das vergolden irgendwas am Wert der Münze? Also vermindert es den Wert?
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 17:18
von desammler
Die Münze ist praktisch Schrott...
Gruß ds
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 17:23
von Nopp
desammler hat geschrieben: ↑Fr 07.05.21 17:18
Die Münze ist praktisch Schrott...
Darf ich für mein Verständnis fragen wieso? Die wird doch auf MA für 20€ verkauft und ist ja immernoch eine Silbermünze.
LG
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 17:30
von desammler
Als Zahlungsmittel wertlos da die Münze verändert wurde, Schmelzpreis herabgesetzt weil Silber vergoldet ist...
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Fr 07.05.21 18:02
von Nopp
Das ist natürlich Schade... Dann behalte ich sie einfach

Ggf. findet sich ja irgendwann ein Sammler, der sowas toll findet.
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Di 11.05.21 09:45
von DerMünzenBär
desammler hat geschrieben: ↑Fr 07.05.21 17:30
Als Zahlungsmittel wertlos da die Münze verändert wurde, Schmelzpreis herabgesetzt weil Silber vergoldet ist...
Ich finde es frech, sowas als Kursmünze zu bezeichnen. Das war vielleicht mal eine, aber jetzt ist die vergoldet. Das nimmt Dir die Bundesbank, MWN, nicht mehr ab. "Kursmünze" suggeriert doch aber, daß die auch nicht anders ist, als eine, die nicht vergoldet wurde. Und sowas bei MA-Shops.
Grüßle,
Jürgen
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Di 11.05.21 10:08
von Andechser
Die Reaktion kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen, da die Beschreibung in meinen Augen vollkommen korrekt ist. Es handelt sich nunmal um eine 5 DM Kursmünze die vergoldet wurde und als solche wird sie auch beschrieben. Der Begriff Kursmünze wird hier wohl verwendet um zu verdeutlichen, dass es eben keine Gedenk-/Sondermünze war, die vergoldet wurde, sondern ein normales, ursprünglich für den Umlauf bestimmtes Stück. Deswegen kann ich da bei der Beschreibung der Münze beim besten Willen nichts verwerfliches entdecken.
Ob ein renommierter Händler solche Dinge überhaupt anbieten sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Beste Grüße
Andechser
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Di 11.05.21 11:04
von Nopp
Andechser hat geschrieben: ↑Di 11.05.21 10:08
Ob ein renommierter Händler solche Dinge überhaupt anbieten sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Das ist ja immer eine andere Geschichte. Wieso Münzen die keinen geschichtlichen- oder sonstigen Sammlerwert besitzen für +15€ anbieten? Manchmal finde ich die Wunschpreise bei MA schon stark an den Haaren herbeigezogen. Ich habe auch das Gefühlt, dass wenn dort einer anfängt einen Preis zu bestimmen, die anderen einfach mitziehen, egal ob die Münze das wirklich wert ist oder nicht.
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Do 13.05.21 09:31
von antoninus1
Was ist denn ein "sonstiger Sammlerwert" und warum ist bei Dir die Grenze 15 €?
Ein Sammlerwert entsteht, wenn eine Münze aus irgendeinem Grund für Münzsammler sammelnswert ist. Das kann z.B. bei Kursmünzen einfach ihre Existenz sein (wer Deutschland komplett sammelt, braucht halt auch die langweiligste Kursmünze) oder z.B. ihre geringe Auflage (auch Sammler von Sondermünzen haben vielleicht gerne eine 5 DM 1958J in der Sammlung).
Und manche finden Gefallen an einer schön vergoldeten Kursmünze, wobei ihnen bewusst ist, dass sie ihre Eigenschaft als Zahlungsmittel verloren hat (bzw. hier, dass sie nicht mehr in Euro umgetauscht werden kann) und dass vielleicht 99,9% der Münzsammler so etwas ablehnen.
Das war übrigens nicht immer und überall so. Im England des frühen 19. Jahrhunderts wurden die Kupfermünzen Georgs des III. gerne vergoldet und werden heute teurer als die kupfernen gehandelt.
Den Preis macht der Markt, das ist nicht alleine der Händler. Wenn niemand eine solche Münze für 20 € kauft, muss sie billiger werden oder bleibt unverkauft.
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Sa 22.05.21 17:36
von DerMünzenBär
Andechser hat geschrieben: ↑Di 11.05.21 10:08
Die Reaktion kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen, da die Beschreibung in meinen Augen vollkommen korrekt ist. Es handelt sich nunmal um eine 5 DM Kursmünze die vergoldet wurde und als solche wird sie auch beschrieben. Der Begriff Kursmünze wird hier wohl verwendet um zu verdeutlichen, dass es eben keine Gedenk-/Sondermünze war, die vergoldet wurde, sondern ein normales, ursprünglich für den Umlauf bestimmtes Stück. Deswegen kann ich da bei der Beschreibung der Münze beim besten Willen nichts verwerfliches entdecken.
Ob ein renommierter Händler solche Dinge überhaupt anbieten sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Beste Grüße
Andechser
Joah, ich sag ja nicht, dass er was verbotenes tut. Ich finde es halt frech. Gerade im Hinblick auf "Renommierter Münzhändler". Wenn das ein Privatverkäufer auf eBay so anbietet, okay, wenn er meint.

Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Sa 10.07.21 23:07
von Sammler89
Münzsammlung aus der DM-Zeit ...
- 1, 2, 5, 10, 50 Pfennig
- 1 Mark
Sind alle mit 24 Karat vergoldet.
Ich habe mal bei GAVIA geschaut, aber nichts auf deren Homepage gefunden.
Hat jemand auch so eine Sammlung? Eventuelle verkauft und was habt ihr dafür bekommen?
Re: 5DM 1974 - Vergoldet
Verfasst: Sa 10.07.21 23:24
von Numis-Student
desammler hat geschrieben: ↑Fr 07.05.21 17:30
Als Zahlungsmittel wertlos da die Münze verändert wurde, Schmelzpreis...
...nicht vorhanden, da kein Edelmetall.
Sorry, das ist wertloser Kram, der von diversen Versandfirmen an ahnungslose (meist ältere) Kunden und gern im Abo verschickt wird.
Schöne Grüße
MR
Re: DM-Kursmünzen - Vergoldet
Verfasst: Mo 12.07.21 14:45
von Sammler89
In Ordnung. Danke dir