Seite 1 von 1
Sachen zum Lachen
Verfasst: Fr 02.12.22 13:32
von didius
Irgendwie fehlt hier auch noch die Rubrik "Sachen zum Lachen"
davon hab ich auch noch ein paar -> gehe mir gleich morgen ein neues Auto kaufen

Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Di 20.12.22 19:45
von edsc
didius hat geschrieben: ↑Fr 02.12.22 13:32
Irgendwie fehlt hier auch noch die Rubrik "Sachen zum Lachen"
davon hab ich auch noch ein paar -> gehe mir gleich morgen ein neues Auto kaufen
...aber immerhin 52 Beobachter (!!!)
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Di 20.12.22 21:56
von Numis-Student
Das können nur die Leute aus unserem Forum, die mit Sinn für Humor sein.
MR
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Di 20.12.22 22:41
von kijach
Oder 52 Leute die jetzt gemerkt haben, dass sie auch so seltene Pfennige noch rumliegen haben und dann so ein Angebot erstellen wollen
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Mi 21.12.22 10:06
von Numis-Student
Bitte nicht, dann geht es los wie mit den Euro-"Fehlprägungen "

Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Mi 21.12.22 16:08
von richard55-47
ich habe mal so am Rande gehört, dass die ersten DM-Prägungen mit einem bestimmten, den Prägeort verratenden Buchstaben unter Sammlern sehr begehrt sind. Insbesondere das 50-Pfennig-Stück. Wie hoch die Preise sind, weiß ich nicht. Aber das oben gezeigte Angebot ist, wie Perinawa sich ausdrückt. sportlich.
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Mi 21.12.22 16:54
von Steffl0815
Rhenumis (Auktionshaus Fischer) schreibt dazu unter anderem: „ Lediglich ein 50 Pf.-Stück wurde 1950 in einer sehr kleinen Auflage auch noch mit der Inschrift »Bank Deutscher Länder« geprägt, es ist heute sehr selten.“
https://reinhardfischerauktionen.de/de/ ... utschland/
MfG Stefan
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Mi 21.12.22 20:38
von Numis-Student
Nun ja, sehr selten... Das letzte hat gerade noch 95€ gebracht:
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7e7646c699
WIRKLICH selten ist dagegen das 50-Pfennig-Münze 1949 J mit BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND, das letzte Vorkommen war dieses Jahr, aus der Sammlung Graichen:
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... dec6facf01 und hat 18.000€ gebracht.
Schöne Grüße
MR
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Do 12.01.23 23:00
von antoninus1
Es muss noch seltenere Münzen geben, die ich noch nie gesehen habe. Denn wie das oben verlinkte Münzenfachgeschäft Rhenumis noch schreibt:
"Alle Münzen von 1948 und 1949 tragen die Inschrift »Bank Deutscher Länder«, ab 1950 dann »Deutsche Bundesbank«".

Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Do 12.01.23 23:03
von Numis-Student
Aber natürlich !
Hast Du Dir die BRD-Münzen denn nie genau angeschaut ???
https://www.bullion-investor.com/blog/1-dm-goldmark/
Schöne Grüße
MR
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Do 12.01.23 23:10
von ThomasM
Da steht tatsächlich „Deutsche Bundesbank“ - das ist mir aber so bewusst auch noch nicht aufgefallen !
Ich hätte jetzt auch echt schwören können, dass da „Bundesrepublik Deutschland“ steht.
Gibt es dafür einen speziellen Grund, dass die da Deutsche Bundesbank drauf geschrieben haben ?
Gruß
Thomas
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Do 12.01.23 23:14
von Numis-Student
Bei den normalen Umlaufmünzen stand selbstverständlich BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND (und nicht wie im verlinkten Artikel DEUTSCHE BUNDESREPUBLIK

), nur bei der goldenen Abschiedsmark musste aus rechtlichen Gründen die Umschrift geändert werden.
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: So 22.01.23 21:28
von Lord Vetinari
Der alte Artikel aus 2001 hier faßt es ganz gut zusammen:
https://www.welt.de/print-welt/article4 ... -Mark.html
Und hier das Gesetz, das für die Goldmark extra erlassen werden mußte:
https://www.gesetze-im-internet.de/1-dm ... 00000.html
Re: Sachen zum Lachen
Verfasst: Fr 17.03.23 11:09
von Homer J. Simpson
Ist auch gut so, daß bei der "Gold-Mark" die Legende geändert wurde, sonst wäre der Dummenfang mit vergoldeten Markstücken gar zu einfach.
Homer