Seite 1 von 1

Sammlungsauflösung

Verfasst: Di 01.07.25 23:58
von Fragender123
Guten Tag zusammen,

zu einer Sammlungsauflösung:

1.) gibt es bei den u.g. Münzen Exemplare, die einen besonderen Sammlerwert haben, der über den Nennwert/Materialwert hinaus geht?

2.) Oder leider alles "Massenware" und daher Wert nur das höhere aus aufgestempeltem Nennwert und dem Materialwert.

3.) sind Spiegelglanz-Münzen mehr wert als Normalausführung?

4.) Nachtrag zu 3.) Also was 925er Silber oder 625erSilber ist, Richtung Edelmetalhändler - und Rest an Bundesbankfiliale bzw. in Geldbeutel ausgeben? oder zahlt Münzhändler für komplette Jahrgänge Aufpreis?


Danke,
Fragender 123


Gedenkmünzen:
*10 DM Gedenkmünzen Olympiade München =>Edelmetallhändler?
*10 DM Gedenkmünzen (1987 - 1997) =>Edelmetallhändler?
*10 DM Gedenkmünzen (1998 - 2001) =>Edelmetallhändler?

* Numisblätter Deutschland 02/1997 bis 2001 => Münze einzeln verwerten (Briefmarken als Spende an Bethel) => siehe jeweils Münze?

* Blister 1998-2001: 10 DM Münzen, ein Münz-Motiv, aus jeder der 5 Prägestätte eine Münze in dekorativer Verpackung, Spiegelglanz => siehe jeweils Münze?


Kursmünzen:
* Kursmünzensatz Stempelglanz Deutschland 1999-2001
* Kursmünzensatz Spiegelglanz Deutschland 1999-2001
* 2 DM Münze, Max Planck, 1965, G - aus Geldbeutel
* 2 DM Münze, Adenauer, 1974, G - aus Geldbeutel
* 2 DM Münze, Heuss, 1971, G - aus Geldbeutel
* 2 DM Münze, Schumacher, 1983, F - aus Geldbeutel
* 2 DM Münze, Erhard, 1990, G - aus Geldbeutel
* 2 DM Münze, Strauß, 1994, F - aus Geldbeutel
* 2 DM Münze, Brandt, 1994, D - aus Geldbeutel

Re: Sammlungsauflösung

Verfasst: Mi 02.07.25 07:23
von Numis-Student
Hallo,
die ganzen 10 DM sind nicht selten und werden zum Edelmetallwert gehandelt. Du könntest sie auch hier im Unterforum "Tauschbörse" anbieten.
Die einzigen, die evtl. etwas mehr bringen könnten, sind die Blister 1998-2001.

Schöne Grüße
MR