Seite 1 von 1
Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.
Verfasst: So 28.09.25 12:28
von Malaise56
Hallo, ich bin ein Münzsammler aus Amerika und habe meine Sammlung durchgesehen, um sie zu verkleinern. Ich erinnere mich, dass ich dachte, diese seien interessant und kaufte sie vor ein paar Jahren für etwa 5 Dollar.
Offiziell stornierte 5-Marken-Münzen.
Die beiden Münzen sind 5 Mark Otto Hahn und 5 Mark Jahre Universität.
Ich habe Schwierigkeiten, viele Informationen über sie zu finden, wie zum N. wie viele so storniert wurden und ihren Wert. Ich entschuldige mich für eventuelle Grammatikfehler. Habt einen tollen Tag!
Re: Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.
Verfasst: So 28.09.25 13:16
von Pfennig 47,5
Hallo Malaise56!
Herzlich Willkommen im Numismatikforum!
Die von Dir gezeigten Münzen wurden entwertet und besehen aus Kupfer Nickel. Im Prinzip stehen alle Daten auf der Verpackung. Um Informationen dazu zu erlangen, helfen diese Seiten. Herzliche Grüße
Otto Hahn
Quelle:
https://en.numista.com/9721
Uni Heidelberg
Quelle:
https://en.numista.com/2960?mobile=0
Re: Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.
Verfasst: So 28.09.25 14:57
von Lackland
Wichtig ist vielleicht noch folgende Frage:
Wie kommen diese entwerteten Münzen in ein Blister eines Deutschen Münzversandhauses?
Nun, die Antwort ist einfach: Die Bundesregierung ließ die Münzen unter Aufsicht bei einem Metallverwerter vernichten. Dieser schmolz sie allerdings nicht ein, sondern verkaufte diese entwerteten Metallstücke an das Münzversandhaus, das also mit Metall-Schrott Geld verdient…
Viele Grüße
Lackland
Re: Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.
Verfasst: So 28.09.25 15:06
von Numis-Student
Und: Es wurde nie festgehalten, wie viele Exemplare von den einzelnen Gedenkmünzen vernichtet wurden. Die Stücke können auch heute noch umgetauscht werden, und auch die heute umgetauschten Stücke werden aus Sicherheitsgründen verwalzt.
Schöne Grüße
MR
Re: Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.
Verfasst: So 28.09.25 16:20
von Malaise56
Lackland hat geschrieben: ↑So 28.09.25 14:57
Wichtig ist vielleicht noch folgende Frage:
Wie kommen diese entwerteten Münzen in ein Blister eines Deutschen Münzversandhauses?
Nun, die Antwort ist einfach: Die Bundesregierung ließ die Münzen unter Aufsicht bei einem Metallverwerter vernichten. Dieser schmolz sie allerdings nicht ein, sondern verkaufte diese entwerteten Metallstücke an das Münzversandhaus, das also mit Metall-Schrott Geld verdient…
Viele Grüße
Lackland
Danke! Das ist interessant! Sollten diese entzorten Münzen also Deutschland nicht verlassen haben? Warum wurden die Gedenkmünzen überhaupt zerstört? Tritt dies auf, nachdem jemand die Münze abgegeben hat, um sie gegen Euro umzutauschen? Stimmt es außerdem, dass die alten deutschen Marken immer noch gegen Euro umgetauscht werden können? Ich fand das immer cool. Gibt es andere EU-Länder, die ihre ältere Währung immer noch im Austausch für Euro akzeptieren?
Re: Amerikanischer Münzsammler, der Informationen über stornierte 5 Mark-Münzen sucht.
Verfasst: So 28.09.25 16:47
von Lackland
Die Gedenkmünzen wurden zerstört, um zu verhindern, dass sie wieder als Geld in den Umlauf kommen. Wie Numis-Student schon schrieb: Alle umgetauschten Münzen und Geldscheine werden aus Sicherheitsgründen zerstört!
In Deutschland können nach wie vor (und unbefristet) alle Münzen und Geldscheine, die seit 1948 von der Bank Deutscher Länder und der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben wurden bei den Filialen der Deutschen Bundesbank in Euro umgetauscht werden.
Auch Österreich tauscht in beschränktem Umfang noch Schillinge in Euro um. Hier gibt es allerdings besonders bei den Banknoten Serien, die mittlerweile für ungültig erklärt wurden.
Frankreich und Italien tauscht dagegen gar nichts mehr um. Und wie es bei den anderen Ländern der Eurozone aussieht, entzieht sich leider meiner Kenntnis.