Seite 1 von 1
2 Mark münzen
Verfasst: Sa 13.11.04 15:19
von Master2
habe eine frage
und zwar wieviele von den 2 Mark münzen gibt es und welche ist die seltenste? wer ist hinten auf den 2 Markt münzen so drauf
mit freundlichen Grüßen
Master2
Verfasst: Sa 13.11.04 15:43
von mfr
Du sammelst seit 10 Jahren und weißt nicht mal wer auf den 2 DM-Stücken abgebildet war ?
Dann will ich deinem Gedächnis mal auf die Sprünge helfen:
1951: Trauben und Ähren
1957-1971: Max Planck
1969-1987: Konrad Adenauer
1970-1987: Theodor Heuss
1979-1993: Kurt Schumacher
1988-2001: Ludwig Erhardt
1990-2001: Franz Joseph Strauß
1994-2001: Willy Brandt
Die Auflagezahlen dazu zu schreiben habe ich mir gespart, als langjähriger Sammler besitzt du sicher einen Katalog dem du diese Daten entnehmen kannst.
Verfasst: Sa 13.11.04 16:26
von Lutz12
Vom Typ her ist die von 1951 (Trauben und Ähren) die teuerste. Wenn man Jz. und Mzz. berücksichtigt gibt es in der Masse der anderen Ausgaben auch ein paar bessere.
Gruß Lutz12
Verfasst: Sa 13.11.04 16:37
von Master2
danke für die schnellen antworten
mit freundlichen grüßen
Master
Verfasst: Sa 13.11.04 16:51
von Master2
1951: Trauben und Ähren
wieviel kostet diese Münze ungefähr?
Verfasst: Sa 13.11.04 17:15
von Lutz12
Lt. Katalog in ss ca. 60, in vz ca. 80 €, Mzz. G ist teuerer (ss=140, vz 200€)
Gruß Lutz12
Verfasst: Sa 13.11.04 17:15
von Master2
was für ein katalog hast du?
Verfasst: Sa 13.11.04 18:04
von Lutz12
Da es nicht mein Sammelgebiet ist, habe ich nicht den aktuellsten Katalog. Ist nach meiner Ansicht auch nicht notwendig, weil
1. die Preise sich nicht so stark bewegen, wei mancher meint
2. Katalogpreise sowieso nicht identisch sind mit Marktpreisen
3. Die Relationen zwischen den unterschiedlichen Münzen ausreichend für eine Beurteilung sind.
Ich habe den Michel-Münzkatalog Deutschland 2002, daneben noch einen völlig veralteten Dietzel und als Gesamtüberblick über Weltmünzen den Krause-Mishler. Daneben für Teilgebiete eine Reihe von Spezialkatalogen.
Die o.g. Preise sind aus dem Michel.
Gruß Lutz12
Verfasst: Sa 13.11.04 18:48
von Wolle
Lutz12 hat geschrieben:Lt. Katalog in ss ca. 60, in vz ca. 80 €, Mzz. G ist teuerer (ss=140, vz 200€)
Gruß Lutz12
Die Preise decken sich in etwa auch mit den Angaben der neuesten MünzenRevue.

Verfasst: Do 31.03.05 15:44
von andreast
Ich habe da eine 2 DM von 1957. Nur leider kann ich den Buchstaben der Prägestätte nicht finden. Helft mir bitte.

Verfasst: Do 31.03.05 16:16
von Lutz12
Bei den 2 DM-Stücken Max Planck ist der Prägebuchstabe auf der Adlerseite rechts neben der Wertzahl 2 zu finden.
Gruß Lutz12
Verfasst: Do 31.03.05 16:45
von andreast
Danke Lutz für die schnelle Antwort. So klein, wie das J ist, kann man es ja nicht sehen, wenn man es nicht weiß.
Gruuß
Andreas
Re: 2 Mark münzen
Verfasst: So 03.04.05 01:14
von xylon
Master2 hat geschrieben:
wieviele von den 2 Mark münzen gibt es
Master2
Da fällt mir noch eine Antwort ein -> alle Prägeauflagen zusammenzählen

)