Seite 1 von 1
Frage
Verfasst: Mi 14.08.02 14:56
von parfum66
Hallo an alle ich hab da mal ne Frage.
Ab wann oder ab welcher Münze wurden die 5 DM PP in der OBH-Folie ausgegeben?
z.B. Raiffeisen 68 wird im Schön-Katalog PP mit 40 € bewertet.
Ohne Folie hab ich diese Münze bei ebay für rund 30 € gesehen und mit Folie für fast 150 €(auktion läuft noch).
Sind diese Unterschiede gerechtfertigt oder sagen wir lieber normal???
Viele Grüße von der Ostsee
Verfasst: Mi 14.08.02 15:03
von mfr
Hallo,
in (weichmacherhaltiger) Folie waren sie ab Leibniz 1966, da diese aber auf Dauer die Münzen schädigte wurden sie seit 1971 in weichmacherfreie Noppenfolie verpackt.
Re: Frage
Verfasst: Do 15.08.02 00:41
von tournois
parfum66 hat geschrieben:z.B. Raiffeisen 68 wird im Schön-Katalog PP mit 40 € bewertet.
Ohne Folie hab ich diese Münze bei ebay für rund 30 € gesehen und mit Folie für fast 150 €(auktion läuft noch).
Sind diese Unterschiede gerechtfertigt oder sagen wir lieber normal???
Viele Grüße von der Ostsee
@muenzfreund: Deine Antwort läßt aber diese Frage noch offen!!
Würde mich auch interessieren!!

Verfasst: Do 15.08.02 11:37
von mfr
Naja, bei PP ist es nunmal so das beschnittene oder gar entfernte Folien zu empfindlichen Preisabschlägen führen.
Daher ist das wohl "gerechtfertigt".
Eine verkapselte Münze finde ich persönlich zwar viel schöner als in dieser hässlichen Noppenfolie, die meisten Sammler sehen das aber vermutlich anders, darum werden solche Stücke deutlich billiger gehandelt.
Bei den älteren Stücken vor 1971 dürften die Preisunterschiede aber nicht ganz so gravierend sein, da die meisten Münze wegen dem Weichmacher aus der Originalverpackung entfernt wurden.
Aber Gottseidank sammle ich kein PP, da kann mir diese Erbsenzählerei egal sein
Würde ich es sammeln wären alle Stücke in Kapseln untergebracht.
Katalogwert für Raiffeisen in PP ist übrigens 33 €, bist du sicher das die Auktion für 150 schon beboten wurde

Verfasst: Do 15.08.02 13:01
von Andreas
Ich finde das Foliengehampel bei den PP-Prägungen der BRD affig. Alleine da schon bei "beschnittenen" Folien angeblich ein Wertverlust eintritt - Was soll das? Meines Erachtens wäre es das Beste für die Münzen der Folie entnommen und in eine Münzdose verpackt zu werden (siehe 10 Euro), zumal sieht dies schöner aus und die Münze läßt sich wesentlich leichter lagern (z.B. in "normalen" Schubern).
Es sollte doch schon um die Münze und nicht um die dusselige Verpackung gehen, schliesslich sind wir keine Briefmarkensammler.
Verfasst: Do 15.08.02 17:41
von parfum66
Verfasst: Do 15.08.02 17:42
von parfum66
Verfasst: Do 15.08.02 18:03
von Locnar
Hallo
@parfum66
Es wer nett wenn du auch was zu den links schreiben würdest.
Ich müßte sonst annehmen das es deine Auktionen sind, und sie löschen.
Verfasst: Do 15.08.02 18:14
von parfum66
die auktionen sind als antwort auf oben gestellte frage gedacht.
Verfasst: Do 15.08.02 18:16
von mfr
@Locnar: Keine Panik, war ne Antwort hierauf:
Muenzenfreund hat geschrieben:Katalogwert für Raiffeisen in PP ist übrigens 33 €, bist du sicher das die Auktion für 150 schon beboten wurde

@parfum66: Da siehst du mal den Irrsinn ! Eine Münze in Plastikfolie kostet 4x so viel wie ohne ! 100 € für ein Stück Kunststoff !!

Verfasst: Do 15.08.02 21:53
von parfum66
wenn man es so sieht ist es natürlich irrsinn, gibt es noch andere meinungen hierzu?