Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Deutsches Mittelalter
Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 472
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von Brakti1 » Mo 22.05.23 20:59

Hallo,

für den folgenden Vierschlagpfennig benötige ich Bestimmungshilfe. Nach meiner Ansicht handelt es sich bei diesem Stück um einen Regensburger Schlag.

Gewicht: 0,50 g

Durchmesser: 16 mm

Viele Grüße
Dateianhänge
IMG_0006.jpg
IMG_0005.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2485
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 374 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von QVINTVS » Mi 24.05.23 14:14

Das obere Bild gehört um ca. 45° nach re. gedreht und beim unteren hab ich gar keine Idee. Es sind mir zu viele Linien sichtbar, die ich nicht sinnvoll zuordnen kann. Die Stempel schein auch schon abgenutzt gewesen zu sein.
Pfennig nach Regensburger Schlag ist sicher richtig ... Hier empfehle ich dir den Steinhilber, Münzen nach Regensburger Schlag, durchzusehen.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von didius » Mi 24.05.23 15:10

Wenn man das untere Bild um 180 dreht, könnte es dann vielleicht ein Adler mit Zepter und Schwert sein?
So in der Art wie hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=6769924

Benutzeravatar
cepasaccus
Beiträge: 2472
Registriert: Di 04.03.08 12:14
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von cepasaccus » Mi 24.05.23 16:05

Wenn man das obere Bild um 180 Grad dreht, koennte man auch den Eindruck eines Adlers haben.
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 472
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von Brakti1 » Do 25.05.23 21:06

didius hat geschrieben:
Mi 24.05.23 15:10
Wenn man das untere Bild um 180 dreht, könnte es dann vielleicht ein Adler mit Zepter und Schwert sein?
So in der Art wie hier
https://www.acsearch.info/search.html?id=6769924
Vielen Dank für die Antwort, aber bei erscheint bei dem Link eine preußische Goldmünze.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1502
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 1631 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von didius » Do 25.05.23 21:37

Hallo Brakti,
ja, war gewollt. Es ging mir um die Darstellung des Adlers.
Für den Pfennig selbst hab ich keine Idee.

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 472
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal

Re: Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig

Beitrag von Brakti1 » Do 25.05.23 22:20

didius hat geschrieben:
Do 25.05.23 21:37
Hallo Brakti,
ja, war gewollt. Es ging mir um die Darstellung des Adlers.
Für den Pfennig selbst hab ich keine Idee.
Das hatte ich wohl missverstand.
Einen Adler sehe ich leider nicht. Er könnte auf Wertheim hindeuten.

Viele Grüße

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    260 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
    von Tom.1987 » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    590 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Tom.1987
  • Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
    von Brakti1 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    145 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Brakti1
  • Bestimmungshilfe Vierschlagpfennig
    von mefeu#münzen » » in Deutsches Mittelalter
    1 Antworten
    232 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Bestimmungshilfe für Kupfer "Vierschlagpfennig" Herzogtum Bayern
    von tony » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    192 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tony

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste