
Köln Erzbistum
- Albert von Pietengau
- Beiträge: 712
- Registriert: So 19.05.13 19:58
- Wohnort: NRW (Raum K bzw. Bocholt)
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Köln Erzbistum
Dat es en Schnäppche: http://www.ebay.de/itm/1238-1261-Silber ... 2ee408c3e4 

DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)
Re: Köln Erzbistum
Hallo,
ich wollte mal eine neue Münze vorstellen wo so lange hier nichts passiert ist.
Bei der Münze handelt es sich um einen Pfennig von Anno 1056-1075:
Vs: Kopf mit Diadem rechts. + OTTO REX.
Rs: +AG / RIPP / INA. + XRSTIA.N.A RLIGIO.
Hävernick 319
18 mm. 0,86 g
Bezüglich der Prägestätte ist es nicht sicher ob dieser Pfennig in Köln oder vielleicht doch eher in Remagen geprägt wurde.
Ich habe diesen interessanten Typ noch nie zuvor gesehen. Habt ihr diesen Typ schon mal gesehen.
Viele Grüße,
Nikino
ich wollte mal eine neue Münze vorstellen wo so lange hier nichts passiert ist.
Bei der Münze handelt es sich um einen Pfennig von Anno 1056-1075:
Vs: Kopf mit Diadem rechts. + OTTO REX.
Rs: +AG / RIPP / INA. + XRSTIA.N.A RLIGIO.
Hävernick 319
18 mm. 0,86 g
Bezüglich der Prägestätte ist es nicht sicher ob dieser Pfennig in Köln oder vielleicht doch eher in Remagen geprägt wurde.
Ich habe diesen interessanten Typ noch nie zuvor gesehen. Habt ihr diesen Typ schon mal gesehen.
Viele Grüße,
Nikino
Re: Köln Erzbistum
Sehr schade das es in dieser Rubrik so wenig Interesse gibt, sammeln so wenige Mittelalter aus Köln?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2045 Mal
Re: Köln Erzbistum
Hallo Nikino,
bitte lasse Dich nicht verunsichern durch die Tatsache, dass öfters auf seltene/ungewöhnliche/spezielle Münzen wenig Reaktionen erfolgen. Das hängt wohl hauptsächlich damit zusammen, dass da nur ein Spezialsammler für Köln eine angemessene Antwort einstellen kann. Der Generalsammler für das gesamte Mittelalter oder der Spezialist für Süddeutschland ist bei den Kölner Typen nicht so eingearbeitet... Und ich mit meinen wenigen mittelalterlichen Belegstücken erst recht nicht
Es kann aber immer noch passieren, dass sich verspätet noch jemand meldet.
Schöne Grüße
MR
bitte lasse Dich nicht verunsichern durch die Tatsache, dass öfters auf seltene/ungewöhnliche/spezielle Münzen wenig Reaktionen erfolgen. Das hängt wohl hauptsächlich damit zusammen, dass da nur ein Spezialsammler für Köln eine angemessene Antwort einstellen kann. Der Generalsammler für das gesamte Mittelalter oder der Spezialist für Süddeutschland ist bei den Kölner Typen nicht so eingearbeitet... Und ich mit meinen wenigen mittelalterlichen Belegstücken erst recht nicht

Es kann aber immer noch passieren, dass sich verspätet noch jemand meldet.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2045 Mal
Re: Köln Erzbistum
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 53af832658
Hier ist zumindest mal einer versteigert worden, hat aber umgerechnet nur 136€ gebracht.
Schöne Grüße
MR
Hier ist zumindest mal einer versteigert worden, hat aber umgerechnet nur 136€ gebracht.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2045 Mal
Re: Köln Erzbistum
550€: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... fb47eb437f
340€: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7e41df8406
260€: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 880f5460fd
Das sind alle, die ich finden konnte.
Schöne Grüße
MR
340€: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 7e41df8406
260€: https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 880f5460fd
Das sind alle, die ich finden konnte.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Köln Erzbistum
Hey,
vielen Dank für die vielen Ergebnisse dann war er wohl doch nicht so selten wie ich gedacht hatte
Viele Grüße
Nikino
vielen Dank für die vielen Ergebnisse dann war er wohl doch nicht so selten wie ich gedacht hatte
Viele Grüße
Nikino
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 14 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 8 Antworten
- 844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sayonara
-
- 4 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von walter27
-
- 3 Antworten
- 409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste