Brakteat - Halberstadt oder Magdeburg?

Deutsches Mittelalter
Antworten
Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5974
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4005 Mal
Danksagung erhalten: 6061 Mal

Brakteat - Halberstadt oder Magdeburg?

Beitrag von ischbierra » Mo 22.09.14 15:47

Liebe Mittelalterfreunde,
kürzlich habe ich einen Brakteaten erstanden. Das Stück war bei Künker 183 drin, als Halberstadt, Friedrich II. vonKirchberg, unediert, aber Zuweisung unsicher. Teutoburger 86 übernimmt die Angabe bezüglich Halberstadt (die Literaturangabe aus BBB ist falsch), ergänzt aber, daß auch Magdeburg, Ludolf von Koppenstedt möglich sei.
Heidrun Höhn hatte in 42 und 44 ein gleiches Stück drin als Halberstadt, Ludolf I. von Schladen, unediert.
Das Brustbild hat einen Nimbus, ist also entweder der Hl.Stephanus oder der Hl.Mauritius. Hat einer von Euch sicherere Erkenntnisse über die Herkunft dieses Brakteaten?
Gruß ischbierra
Dateianhänge
004.JPG

Benutzeravatar
Albert von Pietengau
Beiträge: 729
Registriert: So 19.05.13 19:58
Wohnort: NRW (Raum K)
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Brakteat - Halberstadt oder Magdeburg?

Beitrag von Albert von Pietengau » Mo 29.09.14 13:50

Hallo ischbierra,

mit sicheren Erkenntnissen scheint es in diesem Fall wohl Essig zu sein. Auf Teutoburger-Zuordnungen gebe ich prinzipiell nichts: da sind mir schon zu viele Fehler aufgefallen.

Vielleicht hilft das noch zur Entscheidungsfindung:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1261740


LG
AvP
DEUS UNUS EST (Meister Eckhart)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5974
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 4005 Mal
Danksagung erhalten: 6061 Mal

Re: Brakteat - Halberstadt oder Magdeburg?

Beitrag von ischbierra » Mo 29.09.14 15:23

Hallo AvP,
vielen Dank für die Rückmeldung, ich dachte schon, niemand würde sich melden. Die Mehrheit neigt also zu Halberstadt und damit zum Hl.Stephan. Dann werde ich das Stück bis zur besseren Erkenntnis so einordnen.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Dünnpfennig Halberstadt
    von Bertolt » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Bertolt
  • Unbekannt? Groschen Magdeburg 1670
    von jabberwocky666 » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1181 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Werbemarke Louis Behne Magdeburg
    von Tinapatina » » in Token, Marken & Notgeld
    4 Antworten
    322 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Brakteat???????????
    von Lord Vetinari » » in Mittelalter
    3 Antworten
    566 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Brakteat
    von tilos » » in Mittelalter
    19 Antworten
    4229 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder