Karolinger/Ottone/? – Harte Denar-Nuss bittet um Bestimmung
Verfasst: Sa 16.05.15 15:27
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen versuche ich bisher erfolglos, diesen leider unvollständigen Denar einzuordnen und zu bestimmen.
Der Durchmesser an der breitesten Stelle beträgt knapp 19mm. Das Gewicht (falls relevant) muss ich nachreichen.
Das Münzbild mit Kreuz & 4 Kugeln und Kirchengebäude erinnert stark an die XPISTIANA RELIGIO Denare von Ludwig dem Frommen,
Varianten davon habe es auch von Lothar, Konrad und den Karls entdeckt, aber auch von Arnulf von Kärnten und Ähnliche von den Ottos (Prägestätte Mainz).
Leider kann ich die nur teilweise erkennbare Legende absolut nicht einordnen.
Ich habe die Buchstaben, die ich glaube erkannt zu haben, rot markiert. Aber auch da gibt mir das spiegelverkehrte C Rätsel auf.
Ein D mit Stempelfehler?
Vielleicht gibt es hier ja einen Experten, der mir helfen kann? Oder zumindest Ansatzpunkte für die weitere Suche/Recherche geben kann?
Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende
S
seit einigen Tagen versuche ich bisher erfolglos, diesen leider unvollständigen Denar einzuordnen und zu bestimmen.
Der Durchmesser an der breitesten Stelle beträgt knapp 19mm. Das Gewicht (falls relevant) muss ich nachreichen.
Das Münzbild mit Kreuz & 4 Kugeln und Kirchengebäude erinnert stark an die XPISTIANA RELIGIO Denare von Ludwig dem Frommen,
Varianten davon habe es auch von Lothar, Konrad und den Karls entdeckt, aber auch von Arnulf von Kärnten und Ähnliche von den Ottos (Prägestätte Mainz).
Leider kann ich die nur teilweise erkennbare Legende absolut nicht einordnen.
Ich habe die Buchstaben, die ich glaube erkannt zu haben, rot markiert. Aber auch da gibt mir das spiegelverkehrte C Rätsel auf.
Ein D mit Stempelfehler?
Vielleicht gibt es hier ja einen Experten, der mir helfen kann? Oder zumindest Ansatzpunkte für die weitere Suche/Recherche geben kann?
Vielen Dank schonmal und ein schönes Wochenende
S