Seite 1 von 1
Regensburg?
Verfasst: So 10.01.16 22:15
von 4,99€
Bitte um Hilfe bei Bestimmung des Kleinen hier. Habe dazu nix an Literatur.
0,8g - 17-19mm
Vielen Dank!
Re: Regensburg?
Verfasst: Sa 16.01.16 22:47
von 4,99€
Ich versuchs selber mal.
http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=6584
Wenn ich das richtig sehe, ist mein Stück entweder einseitig oder vom Revers ist nix mehr zu sehen.
Ist das Avers noch für andere Münzen bekannt oder nur für diesen Zeitraum?!
Gruß
Steve
Re: Regensburg?
Verfasst: So 17.01.16 13:48
von Albert von Pietengau
Hi,
sehr wahrscheinlich ist nie etwas zu sehen gewesen. Ungewollte Einseiten-Prägungen sind bei Regensburgern nicht so selten. 1290-1296 (Schnittmenge von Herzog und Bischof) ist auf jeden Fall ein ziemlich knapper und wohl auch zu früh angesetzter Zeitraum. 14.Jh. scheint schon eher zu stimmen (Mein Emmerig (Lit. zu R) ist z.Z. nicht verfügbar). Soweit ich mich erinnern kann, lassen hinsichtlich der sogenannten HO-Pfennige diverse Urkunden und Münzfunde aufs 14.Jh. schließen. Eindeutige Belege gibt es leider keine.
http://www.acsearch.info/search.html?id=1944179
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_ ... _Rotteneck 1285!? Wenn schon 13.Jh., dann mit hoher Wahrscheinlichkeit erst nach 1296.
Hier
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... of#p405233 werden einige ältere Regensburger vorgestellt.
Gruß
AvP
Re: Regensburg?
Verfasst: So 17.01.16 19:48
von 4,99€
Hallo!
Vielen Dank. Wie gesagt, keine Ahnung und keine Literatur.

Mich hat halt nur die wirkliche Übereinstimmung der Mitra/Dreipassbogen/Säulen zu dieser Annahme getrieben.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, unter Mithilfe deiner Literatur, mir zu einem späteren Zeitpunkt noch eiwas genaueres dazu zu sagen.
Gruß
Steve
Re: Regensburg?
Verfasst: Di 19.01.16 01:07
von Albert von Pietengau
Gern geschehen. Habe inzwischen nachgesehen: alles wie gehabt (nichts gesichert, 14. Jh. wahrscheinlicher).
Re: Regensburg?
Verfasst: Di 19.01.16 10:13
von 4,99€
Danke!