Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - Denar?

Verfasst: Sa 06.05.17 12:53
von Danskeman
Hallo zusammen,
leider ist es mir nicht gelungen diese schöne Münze zu identifizieren.
Ich würde mich freuen wenn dies hier im Forum vielleicht gelingen könnte.
Meine bisherige Recherche geht in Richtung Denar - Brandenburg / Preußen vermutlich 12xx - 13xx
Danke vorab und viele Grüße
Danskeman

Re: Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - Denar?

Verfasst: Sa 06.05.17 15:31
von ischbierra
Brandenburg - oder seine Nachbarn - hätte ich auch vermutet, konnte aber im Dannenberg nichts finden. Warten wir mal auf jot-ka; er ist der Spezialist.
Gruß ischbierra

Re: Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - Denar?

Verfasst: Sa 06.05.17 18:22
von jot-ka
Hallo Danskeman,
das ist ein brandenburgischer Denar.
Nach Dannenberg um 1270/75 geprägt.
Dannenberg Da. 80, Bahrfeldt Bf. 346. Sehr selten!
Auktionsvorkommen:
Slg. Schnuhr (1985) ss 43 DM
WAG 3 (1994) ss 210 DM
Künker 33 (1996) s-ss 250 DM
[Zuschlagpreise ohne %e etc.]
Einen schönen Gruß, jot-ka

P.S.
Kann man das bitte ins Mittelalter, Thema Brandenburg, verschieben?

Re: Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - Denar?

Verfasst: So 07.05.17 23:52
von Danskeman
Hallo jot-ka,
vielen Dank für die Bestimmung - ganz großes Lob - Danke, Danke.
Dann lag ich ja mit meiner Schätzung/Recherche nicht vollkommen daneben.
Danke das Du Dir die Zeit genommen hast.
Sehr selten heißt für den Numismatik Laien - es gab quasi nur in den von Dir benannten Jahren Auktionen in denen diese Münze benannt wurde / aufgetaucht ist?
Mit Dannenberg ist Hermann Dannenberg bzw. Werke / Schriften von ihm gemeint?
Bin leider nur Laie aber stehts wissbegierig, daher nochmal die vielleicht etwas komischen Fragen.
Würde mich über eine kurze Antwort freuen, kann auch per PN sein.
Gruß
Danskemann

Re: Bitte um Hilfe bei Münzbestimmung - Denar?

Verfasst: Mo 08.05.17 17:13
von jot-ka
Hallo Danskeman!
Die Grundausstattung für einen Brandenburgsammler
sind folgende Publikationen:

Hans-Dieter Dannenberg
"Die brandenburgichen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts"
NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT ZU BERLIN 1997

Hans-Dieter Dannenberg
"Die Denare der Nachbarn Brandenburgs im 13. und 14. Jahrhundert
Anhalt
Sachsen-Wittenberg mit Brehna
Magdeburg",
NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT ZU BERLIN 2000

Lothar Tewes: "Die brandenburgischen Helmhohlpfennige von 1369 bis 1508"
Sonderdruck aus Beiträge zur brandenburgisch-preußischen Numismatik
Numismatisches Heft Nr. 6

Lothar Tewes: "Die brandenburgischen Adlerhohlpfennige von ca. 1380 bis 1510"
Numismatisches Nachrichtenblatt, Ausgabe Juni 1999, 48. Jahrgang, (NNB 6/99), S. 239 - 245

Bernd Kluge "Die Münzprägung in Kurbrandenburg von 1496 bis 1535"
Berliner Numismatische Forschungen 4, 1990
VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin

Emil Bahrfeldt, "Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern
bis zum grossen Kurfürsten, von 1415 bis 1640", Berlin 1895

-

Dannenberg und Bahrfeldt gibt es auf CD:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 20#p478234

SG, jot-ka

P.S.
Preise und Auktionsergebnisse habe ich nur bis etwa 2000 erfaßt.
Kleiner Nachtrag: Die Zeitangabe in der Antwort ist korrigiert.