Seite 1 von 1

Was ist das denn?

Verfasst: Mi 28.03.18 13:23
von sello timpre
Liebe Münzfreunde,

ich bin wieder auf eine kuriose Münze gestoßen, die ich wirklich nicht zuordnen kann. Aber vielleicht wisst ihr mehr?

Auf der Vorderseite der Münze ist ein Kreuz, auf der Rückseite eine Hand. Das Gewicht der Münze beträgt ca. 0,5 Gramm.
Ich vermute, dass es sich dabei um eine Silbermünze handelt.

Interessieren würde mich nun das Alter, die Herkunft und der Wert der Münze. Aber natürlich auch der geschichtliche Hintergrund - wo und wie wurde sie eingesetzt...

Vielen Dank!!!!

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Mi 28.03.18 13:37
von heiheg
Hallo,
das ist ein Haller Heller. Nähere Informationen erhältst du hier:
http://www.heinlenews.de/muenzverschie.htm#heller
Gruß
heiheg

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Mi 28.03.18 13:40
von heiheg
Hier gibts auch noch Informationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Heller_(M%C3%BCnze)

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Do 29.03.18 13:22
von sello timpre
DANKE!

Re: Was ist das denn?

Verfasst: Sa 31.03.18 10:11
von QVINTVS
Grüß Dich,

die Münzgeschichtlichen Daten des ersten Links, besonders die vermeintliche erste Erwähnung, ist mit Vorsicht zu genießen. Um 1200 dürfte die Hellerprägung begonnen haben. Die frühen Heller haben eine nicht restlos abgesicherte Chronologie und die dazugehörige Literatur ist nicht mehr so ganz jung. Der oben abgebildete Heller gehört schon in die spätere Phase, aber noch nicht in die späteste, wo Beizeichen als Buchstaben verwendet wurden.