Seite 1 von 1
Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: So 05.07.20 22:04
von Kuredo
Hallo Freunde habe hier eine Helfte einer Münze welche ich leider nicht bestimmen kann vielleicht könnt ihr mir dabei behilflich sein Danke.
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: So 05.07.20 22:32
von Numis-Student
Hallo,
Regensburg, ein halbierter Pfennig mit Letternkirche.
Für die genauen Details musst Du einen Mittelalterexperten abwarten
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Mo 06.07.20 06:18
von QVINTVS
Nee, das ist nicht Regensburg. Sieht eher wie Köln aus.
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Mo 06.07.20 21:27
von QVINTVS
Nun noch eine kleine Erklärung, weshalb es nicht Regensburg sein kann:
In der Letternkirche ist eine zweizeilige Schrift lesbar. Bei den Regensburgern war es stets nur einzeilig und die Schriftpunzen passen auch nicht zu Regensburg. Dieses Stück erinnert mich an die Kölner Gemeinschaftsprägung von Kg. Konrad und Bf. Pilgrim. Hier ist aber deutlich (H)EINRICVS zu lesen. Deswegen dürfte es zwar in diese Ecke gehören ... Fast ist halt noch nicht ganz getroffen.
An sowas habe ich gedacht:
https://www.acsearch.info/search.html?id=6831190
Musste aber jetzt feststellen, dass die Kreuzseite nicht passt...... Grrrrrr
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Mo 06.07.20 22:20
von Numis-Student
Gut, ich gehe wieder in meine antike Ecke und schäme mich
Auf der Kirchenseite ist CIVIT lesbar, bei dem Kölner Stück passt das auch nicht.
Schöne Grüße
MR
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Di 07.07.20 10:07
von Rollentöter
Da meine Vorredner es bei der Bestimmung der Münze mit dem Bildmotiv (Kirche) versucht haben, Versuche ich es Mal anhand der Umschrift.
Auf der eine Seite steht (H)einricvs auf der anderen ...a Civit(...). Das Wort vor Civit ist nicht lesbar (Münze ist beschnitten), nur der Endbuchstabe ist sicher zuordenbar. Ob Civit auf dem fehlenden Münzteil noch weitergeht (z.B. ates) ist nicht klar.
Bei einer Literaturrecherche fand ich nur Münzen aus drei Städten, zur der diese Umschrift Kombination paßt. Da der Buchstabe vor ...a Civit meiner Ansicht nach keine Ähnlichkeit mit einem N hat Schloß ich Regensburg und Straßburg aus, ein I halte ich für wahrscheinlicher.t
Ich halte das daher für einen Pfennig Heinrich I aus Mainz.
Eiin Bild könnte ich im Netz nicht finden. Die ältere Literaturbeschreibung gibt als Bildmotiv auf der Namensseite (Heinricvs) an "Kreutz" und auf der anderen Seite "Gebäude".
Gruß
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Di 07.07.20 10:17
von Rollentöter
P.S. Falsch.
Zwerg hat den Richtigen gefunden.
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Di 07.07.20 10:30
von Zwerg
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Di 07.07.20 18:01
von QVINTVS
Super
Re: Bitte um BESTIMMUNG.
Verfasst: Mi 08.07.20 04:15
von Kuredo