Seite 1 von 1
Silberpfenning aus Regensburg ca. 13 Jhdt
Verfasst: Do 09.07.20 14:15
von Cartmen94
Hallo zusammen habe hier ein schönes Stück bei dem ich eure Hilfe benötige, da ich mich in dem Bereich noch nicht wirklich auskennne. Handelt es sich bei dem Kopf mit Hut um einen Herzog bzw auf der anderen Seite um ein Bischof!? Konnte diese Münze nirgendwo im web finden..
Sry für die schlechten Fotos musste ewig rumschneiden hoff es is ok! Danke im Voraus
Durchmesser ca 16mm
Re: Silberpfenning aus Regensburg ca. 13 Jhdt
Verfasst: Do 09.07.20 17:55
von QVINTVS
Grüß Dich,
das ist eine ganz interessante Münze. Die Darstellung wird als Mann mit jüdischen Glauben, wegen des sog. Judenhutes, bezeichnet. Sie wird nach Regensburg gelegt und gehört wohl dem 1. Viertel des 13. Jh. an. Das Zitat ist Emmerig, Regensburg, Nr. 214. In der neuesten Literatur wird diese Darstellung auch in dem Beitrag von Frau Haverkamp, Jüdische Münzmeister und ihre Münzen im Kontext von Handel und Gewerbe, in Geprägte Bilderwelten der Romanik, Münzkunst und Währungsräume zwischen Brixen und Prag, Seite 191, besprochen.
Zitat aus Emmerig, Regensburger Pfennig, 1993
AV: Mit einem Judenhut bedeckter Kopf frontal, zu beiden Seiten des Huts im Feld Rosette. Wulstkreis, Kreuzchenrand und Perlkreis.
RV: Sitzender Weltlicher frontal, in der Rechten ein Schwert, in der Linken einen Reichsapfel (?) haltend.
Das dort abgebildete Stück ist ausgbrochen und hat eine Prägeschwäche im Bild.
Das Stück ich sehr gut erhalten und kommt bisher nicht häufig vor. Tolles Stück, gratuliere dazu.
Re: Silberpfenning aus Regensburg ca. 13 Jhdt
Verfasst: Do 09.07.20 18:30
von Zwerg
Ich habe heute morgen ein wenig gesucht - aber der muß mir bei der Suche "durchgeflutscht" sein.
Wieder etwas gelernt
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 160734c806
Grüße
Klaus
Re: Silberpfenning aus Regensburg ca. 13 Jhdt
Verfasst: Do 09.07.20 20:12
von QVINTVS
Naja, ich habe ihn gesehen und gleich erkannt. Nach dem Steinhilber gehört der Regensburger Pfennig, Bayerns Münzgeschichte im 15. Jh., CNA I, Krug - Bamberg und CC zu den Büchern, die ich am häufigsten in der Hand habe. Weil das Bild bei Emmerig aber leider wegen der Münzerhaltung schlecht ist, habe ich die Tafeln auch 3 x durchsehen müssen, bis ich ihn gefunden hatte. Mach Dir also nichts draus.
Re: Silberpfenning aus Regensburg ca. 13 Jhdt
Verfasst: Do 09.07.20 22:32
von Cartmen94
Vielen Dank für die ausführliche Information @qvintvs @klaus. Man da bleibt mir ja fast die Spucke weg, also das sie so selten ist hätt ich auch nich gedacht..