REGENSBURG
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1922
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: REGENSBURG
Bei Fragen zu Skandinavien und Nebengebieten, kann ich alles bis auf den Nanometer mit zig Referenzen beantworten. Wird doch hier auch möglich sein.
Hier sind tolle User mit tollen Beiträgen. Warum herrscht gegenüber Literatur so eine krasse Antihaltung?
Warum nicht empathische Sachlichkeit?
Hier sind tolle User mit tollen Beiträgen. Warum herrscht gegenüber Literatur so eine krasse Antihaltung?
Warum nicht empathische Sachlichkeit?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- QVINTVS
- Beiträge: 2835
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1033 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
Re: REGENSBURG
Das ist hier der falsche Ort solche Fragen zu stellen. Eine Antihaltung kann ich nicht erkennen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1922
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: REGENSBURG
Wenn es einen Kanal 'Regensburg' gibt, hier Profis am Start sind und ich 1 zu 1 zu der Nische eine Frage habe ... was würdest du tun?
Warum wird das Thema numismatische Literatur permanent angreifbar? Für dein Rom habe ich auch Auflösung von Bibliothek geteilt.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- didius
- Beiträge: 1952
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2617 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: REGENSBURG
Hi Basti,Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Fr 28.05.21 07:47Wenn es einen Kanal 'Regensburg' gibt, hier Profis am Start sind und ich 1 zu 1 zu der Nische eine Frage habe ... was würdest du tun?
Warum wird das Thema numismatische Literatur permanent angreifbar? Für dein Rom habe ich auch Auflösung von Bibliothek geteilt.
bernima stellt hier gerade chronologisch sein überaus sehenswerte Sammlung mittelalterlicher Pfennige vor. Der Hinweis auf Literatur ist im Prinzip toll, aber an dieser Stelle leider unpassend. Die Frage selber habe ich nicht wirklich verstanden. Wenn ein Buch neu für 24,- oder weniger zu haben ist, und irgendjemand versucht es für es gebraucht für 85,- zu verkaufen, dann bleibt er halt drauf sitzen.
didius
- bernima
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: REGENSBURG
Hallo Basti
Ich bin kein grosser Schreiber..... jedoch...
Literatur "Hahn"
Dein Link geht zu den Angeboten mit Preisen einiger Verkäufer.
Dein genannter Preis mit 15 Euro ist gut, 24 Euro sind ok. Aber wenn einer mehr verlangt, wie gezeigt, soll er doch. Jeder wie er will.
Ob er dann verkaufen kann bleibt dahingestellt.
Wo jedoch ist hier eine Antihaltung gegenüber Literatur ?
Danke für deinen Hinweis zum Preis von 15 Euro. Nur wo gibts ihn zu dem Preis ?
Würde vielleicht einige Neulinge interessieren.
Zum "Hahn" selbst muss ich hier wohl nicht viel sagen, Standardliteratur Süddeutschland bzw. Regensburg.
Es muss hier nicht nur eine Auflistung meiner Regensburger nach "Emmerig und Hahn " sein, Diskussion, Meinungen, Hinweise, Anregungen sind meinerseits gern gesehen.
Wenn es jedoch von der Forumsleitung lieber als " Bilderkatalog " gesehen wird dann bitte Diskussionen usw. zu einem geeigneten Ort verschieben.
MfG. bernima
Ich bin kein grosser Schreiber..... jedoch...
Literatur "Hahn"
Dein Link geht zu den Angeboten mit Preisen einiger Verkäufer.
Dein genannter Preis mit 15 Euro ist gut, 24 Euro sind ok. Aber wenn einer mehr verlangt, wie gezeigt, soll er doch. Jeder wie er will.
Ob er dann verkaufen kann bleibt dahingestellt.
Wo jedoch ist hier eine Antihaltung gegenüber Literatur ?
Danke für deinen Hinweis zum Preis von 15 Euro. Nur wo gibts ihn zu dem Preis ?
Würde vielleicht einige Neulinge interessieren.
Zum "Hahn" selbst muss ich hier wohl nicht viel sagen, Standardliteratur Süddeutschland bzw. Regensburg.
Es muss hier nicht nur eine Auflistung meiner Regensburger nach "Emmerig und Hahn " sein, Diskussion, Meinungen, Hinweise, Anregungen sind meinerseits gern gesehen.
Wenn es jedoch von der Forumsleitung lieber als " Bilderkatalog " gesehen wird dann bitte Diskussionen usw. zu einem geeigneten Ort verschieben.
MfG. bernima
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1922
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: REGENSBURG
Vorweg: Ihr beide seid echt cool und Beiträge super. Könnte also auch tausend Smileys hinterlassen
Das riesengroße mega Aber: Wo deine Brakteaten geprägt wurden, war Regensburg schon 1000 Jahre alt und auf einem immens hohen und reichen Entwicklungsstand. Der Osten wurde grade erst erobert.
Was ich eigentlich sagen will ist, dass hinter den Münzen eine so wahnsinnig tiefe Geschichte steckt. Und solche Bücher machen das alles erst richtig greifbar.
Darum bin ich ein Fan von solchen Sachen. Warum ist mein Denken so isoliert? Macht mich sehr traurig
Das riesengroße mega Aber: Wo deine Brakteaten geprägt wurden, war Regensburg schon 1000 Jahre alt und auf einem immens hohen und reichen Entwicklungsstand. Der Osten wurde grade erst erobert.
Was ich eigentlich sagen will ist, dass hinter den Münzen eine so wahnsinnig tiefe Geschichte steckt. Und solche Bücher machen das alles erst richtig greifbar.
Darum bin ich ein Fan von solchen Sachen. Warum ist mein Denken so isoliert? Macht mich sehr traurig
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- QVINTVS
- Beiträge: 2835
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1033 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
Re: REGENSBURG
Ich glaube dein Temperament ist etwas überschießend. Rest siehe oben.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1922
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: REGENSBURG
Ich kann schreiben, was ich toll. In Sachen Literatur kriege ich dauernd einen Schuss vor den Bug.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- QVINTVS
- Beiträge: 2835
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1033 Mal
- Danksagung erhalten: 606 Mal
Re: REGENSBURG
Lieber Basti,
es ist sehr müßig! Meiner Meinung nach sind deine Literaturhinweise hier falsch am Platz. Haben wir auch schon an anderer Stelle behandelt - auch mit dir! Steht von mir irgendwo, dass Literatur nicht wichtig ist? Für meinen Teil ist die Diskussion hier beendet. Bernima stellt seine Regensburgreihe vor, das ist hier das Thema. Falls du es nicht verstanden hast, können wir uns gerne via PN weiter unterhalten. Aber nicht hier, in diesem Thema. O. k.?
es ist sehr müßig! Meiner Meinung nach sind deine Literaturhinweise hier falsch am Platz. Haben wir auch schon an anderer Stelle behandelt - auch mit dir! Steht von mir irgendwo, dass Literatur nicht wichtig ist? Für meinen Teil ist die Diskussion hier beendet. Bernima stellt seine Regensburgreihe vor, das ist hier das Thema. Falls du es nicht verstanden hast, können wir uns gerne via PN weiter unterhalten. Aber nicht hier, in diesem Thema. O. k.?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 1922
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 570 Mal
- Danksagung erhalten: 865 Mal
Re: REGENSBURG
Beim privaten Getexte bist du so cool und offen. Und hier bin ich immer der Depp, wenn ich mal in Sachen Literatur was Nettes beisteuere. Egal, nimm mir das jetzt. Die Geschichte und meine Zeit da unten haben meine Optik nachhaltig sehr gut geprägt. By the way ... lese eure Beiträge eigentlich immer sehr gerne. Auch von ihm aus Regensburg, obwohl ich nicht der Profi bin.QVINTVS hat geschrieben: ↑Fr 28.05.21 23:03Lieber Basti,
es ist sehr müßig! Meiner Meinung nach sind deine Literaturhinweise hier falsch am Platz. Haben wir auch schon an anderer Stelle behandelt - auch mit dir! Steht von mir irgendwo, dass Literatur nicht wichtig ist? Für meinen Teil ist die Diskussion hier beendet. Bernima stellt seine Regensburgreihe vor, das ist hier das Thema. Falls du es nicht verstanden hast, können wir uns gerne via PN weiter unterhalten. Aber nicht hier, in diesem Thema. O. k.?
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
- bernima
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 62
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich der Stolze (1116-1138) , gemeinschaftlich mit dem Bischof.
Av.: 2 Figuren unter Doppeltorbogen, die Mittelsäule des Torbogens endet in einem Kreuz .
Rv.: Mann nach links, wird von Tier angefallen .
Variante Emmerig 62a
Av.: Die seitlichen Säulen enden mit den Rundbögen; Abschnitt leer.
Variante Emmerig 62b
Av.: Die seitlichen Säulen enden mit den Rundbögen; Im Abschnitt ein Tier Variante Emmerig 62d
Av.: Die seitlichen Säulen reichen über die Bögen hinaus; im Abschnitt ein Tier
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich der Stolze (1116-1138) , gemeinschaftlich mit dem Bischof.
Av.: 2 Figuren unter Doppeltorbogen, die Mittelsäule des Torbogens endet in einem Kreuz .
Rv.: Mann nach links, wird von Tier angefallen .
Variante Emmerig 62a
Av.: Die seitlichen Säulen enden mit den Rundbögen; Abschnitt leer.
Variante Emmerig 62b
Av.: Die seitlichen Säulen enden mit den Rundbögen; Im Abschnitt ein Tier Variante Emmerig 62d
Av.: Die seitlichen Säulen reichen über die Bögen hinaus; im Abschnitt ein Tier
Zuletzt geändert von bernima am Sa 05.06.21 17:22, insgesamt 4-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- QVINTVS (Sa 05.06.21 20:47) • Numis-Student (So 04.07.21 23:14)
- bernima
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 61
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich I. ( 1132-1155)
Av.: Brustbild eines Geistlichen ohne Kopfbedeckung frontal, die Rechte offen vor der Brust, mit der Linken den Krummstab haltend
RV.: Mann mit eng gegürtetem Gewand, in der erhobenen Rechten ein Schwert, in der Linken einen Rundschild haltend, kämpft gegen einen von rechts kommenden Löwen.
Variante Emmerig 61b
Av.: Links im Feld ein H
Emmerig 61 i
Av.: Rechts im Feld ein H
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich I. ( 1132-1155)
Av.: Brustbild eines Geistlichen ohne Kopfbedeckung frontal, die Rechte offen vor der Brust, mit der Linken den Krummstab haltend
RV.: Mann mit eng gegürtetem Gewand, in der erhobenen Rechten ein Schwert, in der Linken einen Rundschild haltend, kämpft gegen einen von rechts kommenden Löwen.
Variante Emmerig 61b
Av.: Links im Feld ein H
Emmerig 61 i
Av.: Rechts im Feld ein H
- bernima
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 60
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich X. der Stolze (1126-1138)
Av.: Weltlicher mit erhobenem Schwert in der Rechten und Rundschild in der Linken bekämpft Löwen von rechts.
Rv.: Kentaur nach links, Kopf zurück gewandt, mit Beil und Schild.
Variante Emmerig 60a
Av.: Doppelter Perl- oder Perl- und Linienkreis
Emmerig 60b
Rv.: Doppelter Perlkreis Emmerig 60d
Rv.: Im Feld links 3 Punkte
Emmerig 60e
Rv.: Im Feld ein Ring
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich X. der Stolze (1126-1138)
Av.: Weltlicher mit erhobenem Schwert in der Rechten und Rundschild in der Linken bekämpft Löwen von rechts.
Rv.: Kentaur nach links, Kopf zurück gewandt, mit Beil und Schild.
Variante Emmerig 60a
Av.: Doppelter Perl- oder Perl- und Linienkreis
Emmerig 60b
Rv.: Doppelter Perlkreis Emmerig 60d
Rv.: Im Feld links 3 Punkte
Emmerig 60e
Rv.: Im Feld ein Ring
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 3):
- ischbierra (So 13.06.21 13:35) • QVINTVS (Mo 14.06.21 12:40) • Numis-Student (So 04.07.21 23:33)
- bernima
- Beiträge: 1817
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1212 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 58
Herzogliche Münzstätte
Herzog Heinrich X. der Stolze (1126-1138)
Av.: Samson umfasst die Säulen eines Rundbogens, auf dem drei Türme mit Spitzdächern sitzen, im Feld beiderseits ein Stern
Rv.: Kentaur nach links mit Beil und Menschenkopf(?).
Varianten:
Emmerig 58a
Av.: Doppelter Perlkreis
Emmerig 58b
Av.: Im Feld beiderseits Ranken.
Emmerig 58c
Rv.: Doppelter Perlkreis
Herzogliche Münzstätte
Herzog Heinrich X. der Stolze (1126-1138)
Av.: Samson umfasst die Säulen eines Rundbogens, auf dem drei Türme mit Spitzdächern sitzen, im Feld beiderseits ein Stern
Rv.: Kentaur nach links mit Beil und Menschenkopf(?).
Varianten:
Emmerig 58a
Av.: Doppelter Perlkreis
Emmerig 58b
Av.: Im Feld beiderseits Ranken.
Emmerig 58c
Rv.: Doppelter Perlkreis
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Atalaya (So 27.06.21 20:28) • Numis-Student (So 04.07.21 23:33)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste