REGENSBURG
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 27
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich IX. 1120-1126.
AV.: Stehender Weltlicher frontal, in der Rechten eine Fahne und in der Linken ein Rundschild haltend.
Variante
RV.: Rundgebäude mit 3 Türmen, hinten ein Kreuz. Zwischen den Linienkreisen Ringel / Umschrift ?
Herzoglicher Pfennig
Herzog Heinrich IX. 1120-1126.
AV.: Stehender Weltlicher frontal, in der Rechten eine Fahne und in der Linken ein Rundschild haltend.
Variante
RV.: Rundgebäude mit 3 Türmen, hinten ein Kreuz. Zwischen den Linienkreisen Ringel / Umschrift ?
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 25
Bischöflicher Pfennig
Bischof Hartwig I. 1105 - 1126
AV.: Knieender Geistlicher nach links, über der Schulter den Krummstab haltend. Vor ihm, auf dem Boden stehend ein großes Standkreuz.
RV.: Doppelter Rundbogen, auf zwei Doppelsäulen mit Kapitellen ruhend. Auf der Bogenmitte ein Kreuz. Im Torbogen ein Leuchter ? hängend.
Bischöflicher Pfennig
Bischof Hartwig I. 1105 - 1126
AV.: Knieender Geistlicher nach links, über der Schulter den Krummstab haltend. Vor ihm, auf dem Boden stehend ein großes Standkreuz.
RV.: Doppelter Rundbogen, auf zwei Doppelsäulen mit Kapitellen ruhend. Auf der Bogenmitte ein Kreuz. Im Torbogen ein Leuchter ? hängend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- didius (Fr 01.10.21 13:07) • ischbierra (Fr 01.10.21 20:22)
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 13
Herzoglicher Pfennig
Herzog Welf II. 1101 - 1120
AV.: Kleines Torgebäude mit zwei seitlichen Türmen, über dem Tor das behelmte Brustbild eines weltlichen, in der Rechten eine Fahne, in der Linken einen Schild haltend.
RV.: Ein Pferd auf einer Bodenlinie nach links laufend, über dem Rücken ein Lilienstab mit Fahne.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Welf II. 1101 - 1120
AV.: Kleines Torgebäude mit zwei seitlichen Türmen, über dem Tor das behelmte Brustbild eines weltlichen, in der Rechten eine Fahne, in der Linken einen Schild haltend.
RV.: Ein Pferd auf einer Bodenlinie nach links laufend, über dem Rücken ein Lilienstab mit Fahne.
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 11
Herzoglicher Pfennig
Herzog Welf II. 1101 - 1120
AV.: Stehender Weltlicher halblinks mit eng gegürtetem Gewand, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend.
EV.: Breiter runder Turm mit Tor und bereitem Dach, darauf ein kleiner Turm zwischen zwei auf Sockeln stehenden Kreuzstäben. Unter der Bodenlinie eine Mauer mit Zinnen.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Welf II. 1101 - 1120
AV.: Stehender Weltlicher halblinks mit eng gegürtetem Gewand, in der Rechten ein Schwert, in der Linken eine Fahne haltend.
EV.: Breiter runder Turm mit Tor und bereitem Dach, darauf ein kleiner Turm zwischen zwei auf Sockeln stehenden Kreuzstäben. Unter der Bodenlinie eine Mauer mit Zinnen.
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig 1
Herzoglicher Pfennig
Herzog Welf II. 1101 - 1120
AV.: Brustbild eines behelmten Weltlichen halblinks, die Rechte erhoben und auf sein Auge zeigend, mit der Linken eine geschulterte Fahne haltend.
RV.: Breites Torgebäude, dessen Torbogen von zwei Türmen flankiert wird. Auf dem Torbogen ein dritter Turm, in dessen Unterbau wechselnde Zeichen . Im Torbogen ein unbedeckter Kopf mit Tonsur frontal.
Herzoglicher Pfennig
Herzog Welf II. 1101 - 1120
AV.: Brustbild eines behelmten Weltlichen halblinks, die Rechte erhoben und auf sein Auge zeigend, mit der Linken eine geschulterte Fahne haltend.
RV.: Breites Torgebäude, dessen Torbogen von zwei Türmen flankiert wird. Auf dem Torbogen ein dritter Turm, in dessen Unterbau wechselnde Zeichen . Im Torbogen ein unbedeckter Kopf mit Tonsur frontal.
- QVINTVS
- Beiträge: 2571
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 458 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
Re: REGENSBURG
Die letzten Münzen waren/sind extrem interessant. Sie sehen hier besser aus, wirken besser, als im Katalog.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- ischbierra
- Beiträge: 5231
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 2301 Mal
- Danksagung erhalten: 3813 Mal
Re: REGENSBURG
Lieber bernima,
Du hat uns hier eine schöne und interessante Reihe hingelegt. Vielen Dank dafür.
Gruß ischbierra
Du hat uns hier eine schöne und interessante Reihe hingelegt. Vielen Dank dafür.
Gruß ischbierra
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Jetzt noch ein paar Dünnpfennige die nicht im Emmerig enthalten sind
Leider finde ich die Beschreibung der Münze nicht mehr, sollte sich jemand daran erinnern in welcher Auktion dieser Typ vertreten war bitte um kurze Info.
Emmerig---
Leider finde ich die Beschreibung der Münze nicht mehr, sollte sich jemand daran erinnern in welcher Auktion dieser Typ vertreten war bitte um kurze Info.
Emmerig---
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Mo 11.10.21 19:44) • Numis-Student (Mo 11.10.21 23:40)
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig ---
AV.: Sitzender Bischof nach links, die Linke hält den an die Schulter gelegten Krummstab, die Rechte hält einen herabhängenden Gegenstand.
RV.: Geflügelte Person ( Engel) nach rechts stehend übergibt ein Kind an eine links stehende Person.
AV.: Sitzender Bischof nach links, die Linke hält den an die Schulter gelegten Krummstab, die Rechte hält einen herabhängenden Gegenstand.
RV.: Geflügelte Person ( Engel) nach rechts stehend übergibt ein Kind an eine links stehende Person.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag:
- Numis-Student (Mo 11.10.21 23:41)
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Emmerig---
AV.: Mauerring mit 4 Türmen, im vorderen Turm ein kleines Tor. Links und Rechts im Feld ein Kreuz
RV.: RV.: Geflügelte Person ( Engel) nach rechts stehend übergibt ein Kind an eine links stehende Person.
AV.: Mauerring mit 4 Türmen, im vorderen Turm ein kleines Tor. Links und Rechts im Feld ein Kreuz
RV.: RV.: Geflügelte Person ( Engel) nach rechts stehend übergibt ein Kind an eine links stehende Person.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor bernima für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Di 12.10.21 13:37) • QVINTVS (Mi 13.10.21 11:10)
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Nun noch einige Regensburger Denare
Ich hoffe ihr seid nicht enttäuscht darüber dass ich hier nicht diese Fülle wie bei den Pfennigen vorzeigen kann, aber die Denare hatten es mir nie so sehr angetan.
Hahn 22d1
Ich hoffe ihr seid nicht enttäuscht darüber dass ich hier nicht diese Fülle wie bei den Pfennigen vorzeigen kann, aber die Denare hatten es mir nie so sehr angetan.
Hahn 22d1
- QVINTVS
- Beiträge: 2571
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 458 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
Re: REGENSBURG
Sehr gut erhalten, ein richtig tolles Stück. Die baierischen/bayerischen Denare haben mein Interesse gefunden. Leider sind sie gleichförmig und deswegen meist keine optische Augenweide. Geldhistorisch belegen sie eine Zeit, in er es für unser Gebiet erstmals eine selbst geschaffene einheitliche Währung gab. Das ist schon eine Leistung und war für die Wirtschaft und die Menschen besser als die kleinräumigen und zerstückelten Währungsräume des Hoch- und Spätmittelalters.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Mi 19.12.18 17:29
- Wohnort: USA
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: REGENSBURG
Mir haben es die Bayerischen Denare auch sehr angetan. Ich liebe auch die späteren Münzen (Emmerig 236 ist eine meiner Lieblingsmünzen) mit ihren fantasievollen Bildern von Zinnen, Schwerter, Fabelwesen, Herzögen und Bischöfen, Engeln und missglückten Tierdarstellungen (der Ingolstädter Panther springt einem hier in den Sinn, oder sollte es doch ein Pferd sein?). Aber mir gefallen mitt MA-Münzen, die den Name des Münzherren, Münzmeister, Ortsangaben, etc auf der Münze haben. Daher habe ich auch einen Gefallen mittelalterlichen Pennies aus England gefunden.
Bin schon gespannt, weitere deiner Denare zu sehen. Und vielen Dank für das Zeigen.
Bin schon gespannt, weitere deiner Denare zu sehen. Und vielen Dank für das Zeigen.
- QVINTVS
- Beiträge: 2571
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 458 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
Re: REGENSBURG
Mit "Regensburg" wird es jetzt schwierig. Eigentlich müssten wir jetzt "Bayerische Denare" schreiben: Cham, Nabburg, Neuburg, Salzburg, Passau, Eichstätt und Augsburg gehören eigentlich auch dazu.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- bernima
- Beiträge: 1683
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 1005 Mal
Re: REGENSBURG
Dann lass uns alle zusammen eine neue Seite anfangen:
....BAYERISCHE DENARE.......
Leider kann ich, wie schon gesagt, nicht viele Stücke dazu beisteuern.
....BAYERISCHE DENARE.......
Leider kann ich, wie schon gesagt, nicht viele Stücke dazu beisteuern.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste