Regensburger Pfennige Emmerig 246, 247, 248

Deutsches Mittelalter
Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1818
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Regensburger Pfennige Emmerig 246, 247, 248

Beitrag von bernima » Fr 19.02.21 10:16

Hallo
Frage zur Zuweisung der Regensburger Pfennige Emmerig 246,247 und 248.
Schaut man in die Angebotslisten der Händler so bekommt man verschiedenste Zuweisungen zu den Pfennigen.
Herzoglich, Bischöflich oder Gemeinschaftsprägung, Anonyme Prägung, Otto II, Otto IV........
Würde für meine Münzen da gerne eine sichere Angabe machen.
Daher bitte eure Meinungen dazu.

MfG. bernima

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2837
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1037 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal

Re: Regensburger Pfennige Emmerig 246, 247, 248

Beitrag von QVINTVS » Fr 19.02.21 18:32

Grüß Dich bernima,

246 ist meiner Meinung nach eine herzogliche Prägung. Die Rückseite deutet darauf hin, dass die Münzstätte von beiden Herren, Herzog und Bischof, betrieben wurde und jeder einen Anteil an der Prägung hatte. 246 ist dabei der herzogliche Anteil.

248 ist der bischöfliche Anteil.

Wie 247 zu deuten ist, weiß ich nicht. Das hängt auch davon ab, wie man ihn datiert.

Das ist nun das nächste Problem. Diese Pfennige könnten auch über einen längeren Zeitraum gleich geblieben sein, obwohl die Herzöge wechselten. Wirft man einen Blick in das Runtingerbuch, sieht man, wie kompliziert die Verhältnisse damals waren. Bei der Datierung benötigt man genügend gut datierte Münzfunde. Ob es die für diese Zeit gibt, weiß ich nicht. Damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Hab mit Augsburg schon genug zu tun ;-).

LG Jürgen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag:
bernima (Di 09.03.21 07:48)
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
bernima
Beiträge: 1818
Registriert: So 13.10.02 17:24
Wohnort: bayern
Hat sich bedankt: 230 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Re: Regensburger Pfennige Emmerig 246, 247, 248

Beitrag von bernima » Fr 19.02.21 19:14

Hallo QVINTVS

Danke für deine Info.

MfG. bernima

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Regensburger Pfennig Otto II
    von Steffl0815 » » in Mittelalter
    1 Antworten
    561 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bernima
  • Regensburger Klippe - Wer kann Informationen geben?
    von Lackland » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1182 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1011 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199
  • 2 unbestimmte Pfennige
    von 3Dukaten » » in Altdeutschland
    3 Antworten
    796 Zugriffe
    Letzter Beitrag von 3Dukaten
  • Unbestimmte Pfennige
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    3 Antworten
    435 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Dude_199

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste