Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 13:07
von Steffl0815
Hallo zusammen,
kann mir jemand mit einer genauen Bestimmung helfen? Ich denke der Silberpfennig gehört nach Regensburg und zeigt auf der einen Seite einen Bischof. Wär super wenn ich wüsste welcher Hochwürdige Herr das mal war

Das Gewicht beträgt 0,71 Gramm
Danke schon mal!
Gruß Steffl
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 14:31
von bernima
Emmerig 248
Bischöflicher Pfennig
Bischof Heinrich II. von Rotheneck. (1277-1296)
Av.: Bischofsbüste mit Mitra von vorn unter Dreipassbogen auf zwei Säulen.
Rv.: Die frontalen Büsten von Bischof links und Herzog rechts, unter doppeltem Spitzgiebel, in der Mitte Turm.
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 15:44
von Steffl0815
Vielen Dank! Spitze!!
Ist die Münze eher selten? Vom Wert wahrscheinlich nicht mehr als 20-30€ , oder?
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 17:07
von bernima
Leider nicht selten, eher "Massenware".
Zum Wert, von 5 bis 30 Euro alles möglich.
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 17:34
von mjbn1977
Massenware? Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem schönen Stück um mein "schlechtes" Exemplar (welches meine erste MA Münze war) zu ersetzen. Aber ich finde nur "schlechte" Stücke.
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 18:33
von Steffl0815
Ok, und meine ist relativ gut erhalten? Kann es sein das die Rückseite irgendwie nicht mittig geprägt wurde?
Noch eine Frage zu der Angabe am Anfang- Emmerig248- das wird wahrscheinlich die Angabe im Bestimmungsbuch von Herrn Emmerig sein, oder?
Wo kann man das erwerben?
Sorry bin noch blutiger Anfänger im Bereich Numismatik…
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 19:23
von mjbn1977
Hier findest du meinen "schlechten" Emmerig 248 (zweite Münze) zum Vergleich:
viewtopic.php?f=7&t=59345&p=500977#p500973
Und wenn du weiter runter scollst findest du auch ein Foto eines "brauchbaren" Exemplars (Bernima's Worte).
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 19:38
von Numis-Student
Steffl0815 hat geschrieben: ↑Mo 20.09.21 18:33
Ok, und meine ist relativ gut erhalten? Kann es sein das die Rückseite irgendwie nicht mittig geprägt wurde?
Noch eine Frage zu der Angabe am Anfang- Emmerig248- das wird wahrscheinlich die Angabe im Bestimmungsbuch von Herrn Emmerig sein, oder?
Wo kann man das erwerben?
Sorry bin noch blutiger Anfänger im Bereich Numismatik…
Hallo Steffl,
um dieses Buch geht es: -->
https://www.isbn.de/buch/9783786117032_ ... fennig.htm
Allerdings nur gelegentlich antiquarisch zu bekommen.
Schöne Grüße
MR
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 19:39
von Steffl0815
Ok dann ist meine irgendwas zwischen Schrott und brauchbar
Gibt es den „Emmerig“ auch eventuell digital?
Puh, ich seh grad 99€. Anscheinend kein günstiges Hobby die Numismatik…
ps: ich habe den Emmerig248 gerade vorhin auf Reppa.de für knapp 50€ gesehen, in guten Zustand…
MfG
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mo 20.09.21 21:07
von mjbn1977
Steffl0815 hat geschrieben: ↑Mo 20.09.21 19:39
Puh, ich seh grad 99€. Anscheinend kein günstiges Hobby die Numismatik…
Jawohl....kommt zwar ganz auf die Münzen an, aber das kann mal ganz schnell ganz schön teuer werden. Wobei es ja für den Einsteiger unzählige interessante und schöne Münzen gibt die durchaus bezahlbar sind. Muss ja nicht gleich ein 20 pence Goldpenny von Henry III sein

Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Di 21.09.21 08:45
von bernima
Ich stell heut Abend mal ein paar Regensburger in die Tauschbörse......
Emmerig für 99 Euro... wo ?
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Di 21.09.21 10:56
von Steffl0815
In dem Link der oben angegebenen wurde, da steht der Preis von 99€. Da steht aber auch dass das Buch nicht verfügbar ist
Sollte jemand ein Exemplar übrig haben, oder wissen wo ich den Emmerig herbekommen kann, einfach anschreiben bitte!
Mit freundlichen Grüßen Steffl
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Di 21.09.21 20:37
von mjbn1977
Bist du mal den Emmerig irgendwo findest, kannst du dir ja mit der Zusammenstellung von David Ruckser einen Überblick verschaffen. Das ist zwar soweit ich weiss jetzt nur ein Hobby-Projekt, aber immerhin eine Starthilfe. Auch weiss ich nicht, von wann das Dokument ist und wie aktuell die Preise sind. Aber mir kommen Sie an manchen Stellen zu niedrig vor. Dieses Dokument (es gibt auch noch andere, Böhmen, Österreich, etc) hat Herr Ruckser kostenlos im Netz zu Verfügung gestellt.
http://www.numismatas.com/Forum/Pdf/Dav ... avaria.pdf
Hier gibts auch noch all die anderen:
https://independent.academia.edu/DavidRuckser
Re: Bestimmungshilfe erwünscht ;-)
Verfasst: Mi 22.09.21 10:59
von Steffl0815
Super! Herzlichen Dank!! Die Zusammenstellung von Herrn Ruckser ist jetzt schon mal eine sehr sehr große Hilfe! Danke fürs Verlinken! Und auch danke an Herrn Ruckser, sollte der das zufällig mal lesen
ps: um den Emmerig zu bekommen, am besten mal antiquarische Buchläden abklappern, oder?
MfG Steffl