Unbekannter halber Pfennig
Verfasst: Fr 27.05.22 00:12
Guten Abend,
vor kurzem ist mir diese halbierte Münze vorgelegt worden. Sie ist der Fund eines Sondengängers und stammt aus dem Umfeld einer bekannten Dorfwüstung des Mittelalters.
Es ist nicht viel über Gründung und Untergang des Ortes bekannt, weshalb dieses kleine Exemplar für die Archäologie wichtig bei der Datierung wäre.
Leider habe ich sie nicht mehr vorliegen, daher kann ich wegen Größe und Gewicht nur bedingt Angaben machen.
Der Durchmesser ist vergleichbar mit dem Pfennig Kaiser Heinrichs IV aus der königlichen Münzstätte Goslar. Der wurde auch dort entdeckt und ich konnte ohn bestimmen.
Bei dieser halben jedoch beiße ich mir die Zähne aus. Ich finde nichtspassendes.
Auf der RS ein Kreuz mit Winkeln.
In den Winkeln je ein spiegelverkehrtes "S" und ein Tatzenkreuz.
Ansonsten kann ich wenig erkennen.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße
vor kurzem ist mir diese halbierte Münze vorgelegt worden. Sie ist der Fund eines Sondengängers und stammt aus dem Umfeld einer bekannten Dorfwüstung des Mittelalters.
Es ist nicht viel über Gründung und Untergang des Ortes bekannt, weshalb dieses kleine Exemplar für die Archäologie wichtig bei der Datierung wäre.
Leider habe ich sie nicht mehr vorliegen, daher kann ich wegen Größe und Gewicht nur bedingt Angaben machen.
Der Durchmesser ist vergleichbar mit dem Pfennig Kaiser Heinrichs IV aus der königlichen Münzstätte Goslar. Der wurde auch dort entdeckt und ich konnte ohn bestimmen.
Bei dieser halben jedoch beiße ich mir die Zähne aus. Ich finde nichtspassendes.
Auf der RS ein Kreuz mit Winkeln.
In den Winkeln je ein spiegelverkehrtes "S" und ein Tatzenkreuz.
Ansonsten kann ich wenig erkennen.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüße