Mittelalter silber?

Deutsches Mittelalter
Reaper35
Beiträge: 25
Registriert: Di 30.04.19 20:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Mittelalter silber?

Beitrag von Reaper35 » Mo 19.09.22 23:05

Hallo Leute,

Ich habe diese zwei kleinen Münzen ( ca. so groß wie ein cent) aber kann diese leider nicht bestimmen. Kann jemand helfen?
Dateianhänge
20220919_123638.jpg
20220919_123659.jpg
20220919_123722.jpg
20220919_123730.jpg
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 19306
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7812 Mal
Danksagung erhalten: 2766 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Numis-Student » Di 20.09.22 06:05

Reaper35 hat geschrieben:
Mo 19.09.22 23:05
Hallo Leute,

Ich habe diese zwei kleinen Münzen ( ca. so groß wie ein cent) aber kann diese leider nicht bestimmen. Kann jemand helfen?
Hallo,

das sind mittelalterliche Pfennige oder Hälblinge (je nach genauem Gewicht).
Bei der oberen würde ich von Mainz oder Osnabrück ausgehen, die untere kommt vermutlich aus einer der westfälischen Münzstätten.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Reaper35
Beiträge: 25
Registriert: Di 30.04.19 20:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Reaper35 » Di 20.09.22 23:20

Danke :D
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 19306
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7812 Mal
Danksagung erhalten: 2766 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Numis-Student » Mi 21.09.22 05:11

Aber warte erst einmal ab, was die Experten an genauen Bestimmungen liefern... ;-)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Reaper35
Beiträge: 25
Registriert: Di 30.04.19 20:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Reaper35 » Mi 21.09.22 22:40

Na da bin ich mal gespannt :lol:
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 1597
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 1790 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von didius » Do 22.09.22 07:39

Hi Reaper35,
grundsätzlich ist es immer wichtig auch das Gewicht anzugeben, das hilft oft bei der genaueren Bestimmung.

Wie gehören denn die Fotos zusammen? Die oberen beiden (1 & 2) und die unteren beiden (3 & 4), oder Nummer 1 & 3 und Nummer 2 & 4.
Bei der Färbung der Münzen ist das nicht eindeutig.

Grüße didius
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
Reaper35 (So 25.09.22 21:46)

numis
Beiträge: 16
Registriert: Mi 24.12.14 13:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von numis » Sa 24.09.22 06:02

Die untere geht in die Richtung Otto von der Lippe, Bischof von Münster, 1248-1259.
Vgl. z. B. https://www.ma-shops.de/henzen/item.php?id=60467
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor numis für den Beitrag:
Numis-Student (Sa 24.09.22 07:48)

Reaper35
Beiträge: 25
Registriert: Di 30.04.19 20:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Reaper35 » So 25.09.22 21:44

numis hat geschrieben:
Sa 24.09.22 06:02
Die untere geht in die Richtung Otto von der Lippe, Bischof von Münster, 1248-1259.
Vgl. z. B. https://www.ma-shops.de/henzen/item.php?id=60467
Das sehe ich auch so, danke dir
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT

Reaper35
Beiträge: 25
Registriert: Di 30.04.19 20:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Reaper35 » So 25.09.22 21:45

didius hat geschrieben:
Do 22.09.22 07:39
Hi Reaper35,
grundsätzlich ist es immer wichtig auch das Gewicht anzugeben, das hilft oft bei der genaueren Bestimmung.

Wie gehören denn die Fotos zusammen? Die oberen beiden (1 & 2) und die unteren beiden (3 & 4), oder Nummer 1 & 3 und Nummer 2 & 4.
Bei der Färbung der Münzen ist das nicht eindeutig.

Grüße didius
Ersteres :) das Gewicht schick ich noch
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT

albus1
Beiträge: 62
Registriert: So 16.06.13 10:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von albus1 » Fr 21.10.22 23:34

Zwar schon ein paar Wochen alt das Thema, aber bei der ersten Münze würde ich auch auf Mainz tippen, wegen dem mMn "Mainzer Rad".

Gruß albus1

Benutzeravatar
rati
Beiträge: 824
Registriert: Sa 03.07.04 23:26
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von rati » Sa 22.10.22 09:11

Die Untere könnte aus den Bistümern Münster oder Osnabrück sein.
Hier ein Katalog ,konnte mal heruntergeladen werden. Siehe PN
Dateianhänge
Künker.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2577
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 463 Mal
Danksagung erhalten: 424 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von QVINTVS » Sa 22.10.22 12:23

Mainz führte zwar das Rad im Wappen aber die Münze gehört nicht dorthin. Raum Osnabrück, Münster ist schon richtig. Bei näherer Bestimmung halte ich mich raus, das ist nicht mein Gebiet.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Reaper35
Beiträge: 25
Registriert: Di 30.04.19 20:16
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mittelalter silber?

Beitrag von Reaper35 » Do 03.11.22 22:07

Super, vielen Dank an alle
Pokemon go friend Code M3VFW9WMT

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Mittelalter? Silber
    von pottina » » in Deutsches Mittelalter
    0 Antworten
    471 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pottina
  • Mittelalter Bronze?
    von Gorme » » in Mittelalter
    2 Antworten
    320 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gorme
  • Mittelalter Münze
    von Gordian ll » » in Mittelalter
    0 Antworten
    215 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Gordian ll
  • Unbekannte Silbermünze Mittelalter
    von Eigenheck » » in Mittelalter
    3 Antworten
    268 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Spanien(?) Bronze Mittelalter(?)
    von Marius » » in Mittelalter
    11 Antworten
    644 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: captain-freddy und 2 Gäste