Seite 1 von 2
? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Mo 02.10.23 16:09
von Julius RK
Hallo und guten Tag,
ich habe mich hier im Forum angemeldet, um ein "ewiges Rätsel" vielleicht hier einmal lösen zu können.
Es geht um eine Münze (Pfennig?) mit einem Durchmesser von 14 mm i. M. und einem Gewicht von 0,645 Gramm, die auf der einen Seite das Wappen der Grafschaft Ravensberg zeigt und auf der anderen Seite einen Bischof:

Mit diesem eher geringen Gewicht und der Kombination aus diesen beiden Motiven habe ich bislang kein ähnliches Exemplar gesehen. Der private Verkäufer der Münze berichtete mir damals, dass diese zweifelsfrei aus dem Raum der ehem. Grafschaft Ravensberg stammt.
Hat einer von euch eine Idee dazu?
Herzliche Grüße
Julius
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Mo 02.10.23 16:27
von Rollentöter
Vielleicht liegt es daran, daß es nicht Ravensberg ist!
Wappen mit drei Sparren gibt rs noch mehr, z.B. Hanau, Eppstein.
Und die Herren von Eppstein stellten etliche Bischöfe z.B. in Mainz.
Hab jetzt nicht die passende Literatur zum Nachschlagen. Daher nur mal als Denkanstoß.
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Mo 02.10.23 18:26
von Julius RK
Hallo Rollentöter,
mit Mainz hätte ich jetzt eigentlich das Rad verbunden. Gab es da Pfennige mit Bischof und Eppstein-Sparren?
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Mo 02.10.23 19:03
von Rollentöter
Das Rad ist das Wappen des Erzbistums Mainz.
Das Familienwappen der Eppsteiner hat drei Sparren.
Ob aeppsteiner Bischöfe ihr Familieneappen auf Mainzer Münzen prägen ließen ist mir nicht bekannt. (Literatur habe ich keine parat und befinde mich auch gerade in der Ecke Hessens, wo man mit dem Tretroller auf der Datenaurobahb unterwegs ist.)
Wenn unter Ravendberg nichts zu finden ist, vielleicht hat sich der Verkäufer geirrt, sollte man unter Alternativen suchen. Nur so eine Idee.
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Di 03.10.23 11:27
von Rollentöter
Ich hab mal im Cappe, Mainzer Münzen des Mittelalters, nachgeschlagen.
Unter den vier Eppsteiner als Mainzer Bischöfe führt er keine Münze mit dem Sparrenwappen auf.
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Di 03.10.23 20:17
von Rollentöter
Evtl. Bistum Osnabrück.
Da gab es Ende des 13 Jh. einen Bischof aus dem Hause Ravensberg.
P.S.: Auch nicht, kein Sparrenwappen!
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Di 03.10.23 20:42
von Julius RK
Hallo Rollentöter,
vielen Dank für Deine Beiträge und Gedanken zu meiner Frage.
Die Info mit der Herkunft Ostwestfalen ist mehr als glaubwürdig, insofern gehe ich nach wie vor von einem Ravensberger Wappen aus. Es gibt einige Familien, die drei Sparren im Wappen führten, nur: Diese haben, bis auf die Grafen zu Ravensberg, entweder keine Münzen prägen lassen oder die drei Sparren waren nur als Bestandteil eines vermehrten Wappens zu sehen. Deshalb auch die Frage hier im Forum:-)
Ist es vielleicht denkbar, dass man auf einem Ravensberger Pfennig einen anderen Bischof abgeschlagen hat (oder auch umgekehrt)? Das war seinerzeit ja eine durchaus übliche Praxis, oder?
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Di 03.10.23 21:00
von didius
Das muss eigentlich Ravensberg sein.
Schaut mal auf diese Wappenseite
https://www.ma-shops.de/witte/item.php?id=10927
Ravensberg-Grafschaft
Wilhelm der Ältere 1360-1397
Jetzt ist zu klären welcher Bischof das verwendet haben könnte, sehr interessantes Stück
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Di 03.10.23 21:15
von Rollentöter
Na dieser Wilhelm von Berg war.zuerst Graf vpn Ravensburg und dann Bischof von Paderborn!
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Di 03.10.23 23:09
von didius
Jetzt bräuchte es nur noch jemanden der den Stange zu Rate ziehen kann und mal schaut, ob sich Wilhelm auf einer Ravensberger Münze auch als Fürstbischof hat darstellen lassen.
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Do 05.10.23 07:49
von Julius RK
Guten Morgen,
bis hierhin erst einmal "herzlichen Dank" in die Runde. Vielleicht findet sich ja noch jemand mit Zugriff auf das erwähnte Nachschlagewerk:-)
Viele Grüße
Julius
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Do 05.10.23 15:39
von edsc
Das könnte tatsächlich Wilhelm d. J. als Bischof von Paderborn sein. Stange# 61
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Do 05.10.23 15:46
von edsc
...nein, Stange# 62 ist das. Hier Beschreibung der Rückseite:
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Do 05.10.23 16:05
von Julius RK
Hallo edsc,
ganz herzlichen Dank für die Auflösung!
Herzliche Grüße
Julius
Re: ? zu unbekannter Münze aus der Gft. Ravensberg
Verfasst: Do 05.10.23 16:19
von Numis-Student
Nein, Nr. 61
62 ist ein Vierling mit 0,17g
Schöne Grüße,
MR