Seite 1 von 1

Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 10:03
von AGJ
Hallo,
hab diese Münze bekommen. Nach meinen Informationen ein Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507.
Hab aber bei der Suche im Netz andere Gewichts- und Durchmesserdaten, als bei der Münze vorhanden, Handelt es sich um eine Fälschung oder liegen die Gewicht und Durchmesser noch im Toleranzbereich?

Vielen Dank vorab für die Hilfe und liebe Grüße!

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 11:07
von QVINTVS
Kannst du die Gewichtsangaben und Maße nennen, die du gefunden hast? Kleinere Abweichungen sind eher unproblematisch.

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 11:23
von Lackland
Im Vergleich mit anderen Schreckenbergern der Zeit komme ich tatsächlich auf ein Mindergewicht von ca. 0,5 Gramm. Allerdings ist diese Abweichung gerade noch im Rahmen der Toleranz. Man könnte auch vermuten, dass der vorliegende Schreckenberger minimal beschnitten ist (so wie es vor allem in England zu dieser Zeit absolut üblich war).
Ich würde mir mal noch den Rand ganz genau ansehen. Wenn der auch ‚unverdächtig‘ aussieht, würde ich eine Fälschung oder Imitation ausschließen.

Viele Grüße

Lackland

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 12:36
von AGJ
QVINTVS hat geschrieben:
Sa 03.02.24 11:07
Kannst du die Gewichtsangaben und Maße nennen, die du gefunden hast? Kleinere Abweichungen sind eher unproblematisch.
Das wären meine gefundenen Werte:

Durchmesser: 29,62 mm
Gewicht: 4,43 g

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 12:37
von Lackland
Bei diesem Stück z. B. ist zwar kein Gewicht angegeben, aber man sieht auf den ersten Blick, dass der Schrötling größer - also unbeschnitten - ist:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10135465

Ich spekuliere mal: Dein Schreckenberger war also möglicherweise mal während seines langen Lebens in England und wurde da - wie dort eben üblich - von einem Gauner beschnitten. Vielleicht sogar, um den Schreckenberger gewichtsmässig an die dort umlaufenden Groats anzupassen… 😉

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 16:06
von AGJ
Lackland hat geschrieben:
Sa 03.02.24 12:37
Bei diesem Stück z. B. ist zwar kein Gewicht angegeben, aber man sieht auf den ersten Blick, dass der Schrötling größer - also unbeschnitten - ist:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10135465

Ich spekuliere mal: Dein Schreckenberger war also möglicherweise mal während seines langen Lebens in England und wurde da - wie dort eben üblich - von einem Gauner beschnitten. Vielleicht sogar, um den Schreckenberger gewichtsmässig an die dort umlaufenden Groats anzupassen… 😉
Wäre eine plausible Möglichkeit!

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 17:30
von QVINTVS
Wenn ich den hier nehme, ist das Gewicht ziemlich gleich. Es könnte auch durch den langen Umlauf, mit Abnutzung und ggf. einem abgefeilten Rand zu tun haben. Ob das jetzt wirklich in England geschehen ist, würde ich gar nicht unbedingt schreiben, dann auch hier wurde gerne "Silber gewonnen".

https://www.acsearch.info/search.html?id=11761775

Re: Schreckenberger - Friedrich III., Georg und Johann I. 1500-1507

Verfasst: Sa 03.02.24 17:38
von Lackland
QVINTVS hat geschrieben:
Sa 03.02.24 17:30
Wenn ich den hier nehme, ist das Gewicht ziemlich gleich. Es könnte auch durch den langen Umlauf, mit Abnutzung und ggf. einem abgefeilten Rand zu tun haben. Ob das jetzt wirklich in England geschehen ist, würde ich gar nicht unbedingt schreiben, dann auch hier wurde gerne "Silber gewonnen".

https://www.acsearch.info/search.html?id=11761775
Ja, das kann natürlich auch in Deutschland geschehen sein! Und vielen Dank für das weitere Vergleichsstück! Damit dürfte endgültig feststehen, dass AGJ ein echtes Stück - und keinesfalls eine Fälschung - hat.