bestimmungshilfe beim alter eines hohlpfennigs
Verfasst: Do 23.05.24 14:07
hallo
ich bräuchte mal eure hilfe bei der bestimmung eines kleinen pfennigs (einseitig).
wenn ich mich nicht täusche ist das ein steigender löwe im wappen von lüneburg.umgeben ist das wappen von einem strahlenrand.
der durchmesser des pfennigs beträgt 12 mm und das gewicht ist 0,2 g. das material ist sehr wahrscheinlich silber.
ich bin mir aber unsicher, was das alter angeht. teilweise wird gesagt, dass der hohlpfennig aus dem 15. jhd ist. und andererseits wird gesagt, dass der pfennig aus dem 13. jhd ist. wurde das selbe motiv mehrmals in verschiedenen jahrhunderten aufgelegt? falls dem so sein sollte, könnte ich mir vorstellen das das gewicht bei der unterscheidung ne rolle spielt.
entschuldigt bitte die qualität des fotos, aber scheinbar hat die kamera ne fehlfunktion.
bitte helft mir das alter dieses hohlpfennigs zu bestimmen. ich wäre euch echt dankbar.
mfg alex
ich bräuchte mal eure hilfe bei der bestimmung eines kleinen pfennigs (einseitig).
wenn ich mich nicht täusche ist das ein steigender löwe im wappen von lüneburg.umgeben ist das wappen von einem strahlenrand.
der durchmesser des pfennigs beträgt 12 mm und das gewicht ist 0,2 g. das material ist sehr wahrscheinlich silber.
ich bin mir aber unsicher, was das alter angeht. teilweise wird gesagt, dass der hohlpfennig aus dem 15. jhd ist. und andererseits wird gesagt, dass der pfennig aus dem 13. jhd ist. wurde das selbe motiv mehrmals in verschiedenen jahrhunderten aufgelegt? falls dem so sein sollte, könnte ich mir vorstellen das das gewicht bei der unterscheidung ne rolle spielt.
entschuldigt bitte die qualität des fotos, aber scheinbar hat die kamera ne fehlfunktion.
bitte helft mir das alter dieses hohlpfennigs zu bestimmen. ich wäre euch echt dankbar.
mfg alex